A4 B6 - Bi-Xenon Scheinwerfer Lichtausbeute optimieren

Audi A4 B6/8E

Hi Zusammen,

ich weiß es gibt viele Threads zu diesem Thema aber ich finde nicht so ganz das was ich brauch bzw. vor hätte:
Ich würde gerne die Lichtausbeute meiner Bi-Xenon verbessern und mich mal bei euch informieren ob ihr dazu auch noch Ideen hättet vor allem was man noch verbessern könnte.

Was ich aktuell vor hätte um die Lichtausbeute der Xenon im Abblendlicht zu verbessern:

- Bi-Xenon Reflektoren neu beschichten lassen, bringt das wirklich eine Verbesserung?
- Osram Night Breaker Laser verbauen ( ist schon passiert)
- Andere Linsen Verbauen, gibt es hier passende von einem anderen Modell die eine Verbesserung bringen?

aktuell spiele ich mit dem Gedanken die Klappen in den Reflektoren anzupassen, ich würde diese in der Höhe verkleinern bin mir aber nicht sicher ob das wirklich eine Verbesserung bring, hast das schon mal jemand versucht?

33 Antworten

@Florian320 auf die bin ich auch schon gespannt, habe sie diese Woche zum Beschichten geschickt 🙂

Beim B6 damals ist mir nichts am Reflektor Aufgefallen, 2001-2010 D2S verbaut, 2010 hab ich bis 2016 D1S Bi-Xenon gefahren, die waren beide aus 2004

Das B6 Cabrio mit Xenon war betroffen wo Audi u.a. auch einen Reflektor Satz Angebot hatte.

https://www.motor-talk.de/.../...er-audi-a4-s4-cabrio-t602443.html?...

https://www.reflektorklinik.de/audi-a4-b6-cabriolet

Vielen Dank für die links !!
Ein Umbau der Cabrio Scheinwerfer auf Bi-xenon mit Passat 3C teilen geht nicht, oder?

Denke nicht, die vom Cabrio hatten auch weiterhin ja noch D2S, meine die haben generell mit denen vom 8E kaum was gemeinsam.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen