A4 B6/B7 - Was kann man anhand der Fahrgestellnummer herausfinden?
Hi Leute,
hab heute festgestellt, dass wenn man sich bei audi.de anmeldet und seine Fahrgestellnummer eingibt, dass einem Audi dann die komplette Ausstattung online zur Verfügung stellt.
Meine Frage ist jetzt, ob der Händler zum Beispiel anhand der Fahrgestellnummer Schäden herausfinden kann oder den Zugriff auf die Reperaturhistorie hat. Wisst ihr dazu etwas?
Schönen Gruß!
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manibam
HalloIch will anhand meiner Fahrgestellnummer wissen, welche Reparaturen die Vorbesitzer durchgeführt haben (natürlich nur die, die bei Audi gemacht wurden)
Mein Händler meinte, das ginge nur, wenn das Auto auch bei Ihnen Repariert / Service gemacht wurde. Wenn es
bei einem anderen Audi Händler durchgeführt wurde, können Sie die Daten nicht einsehen.Dass kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Wenn ein Audi in einer Audi-Werkstatt war, muss man das doch nachvollziehen können,
egal wo. Oder täusch ich mich da jetzt?vl hat ja jemand von euch besser konnektions zu diversen 😉
Fahrgestellnummer gäb es dann gerne per PNgrüsse
Manuel
Hallo,
wäre es möglich auch meine Reparaturhistorie zu bekommen für WAUZZZ8K3BA116696??
mfg,
Ilia
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparaturhistorie anhand der Fahrgestellnummer' überführt.]
Zitat:
Können schon, DÜRFEN NICHT !
Es steht nicht umsonst in ELSA der Hinweiß, dass diese Daten NUR für INTERNEN Gebrauch bestimmt sind.
Wer derartige Daten entgegen den Hinweisen unbefugt herausgibt, riskiert nicht nur seinen Job.
Bist du dir da 100% sicher?
Es geht ja schließlich um das eigene Auto, demnach wäre da auch kein Problem mit Datengeheimnis meiner Meinung nach.
Ich würde verstehen, wenn es um Reperaturleitfaden geht, aber Einsicht in Reperaturmaßnahmen am eigenen Auto?
Frag doch einfach wie schon geschrieben bei einem Audi/VW Händler nach ob er dir das für ein kleines Trinkgeld ausdrucken kann/darf.
Grüße,
Korti
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparaturhistorie anhand der Fahrgestellnummer' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Können schon, DÜRFEN NICHT !Zitat:
Original geschrieben von Korti2k
Theoretisch müsste dir jeder befugte Audi/VW Mitarbeiter sowas drucken können.Frag halt mal rum ob jemand einen Bekannten hat der da arbeitet in ner Werkstatt.
Es steht nicht umsonst in ELSA der Hinweiß, dass diese Daten NUR für INTERNEN Gebrauch bestimmt sind.Wer derartige Daten entgegen den Hinweisen unbefugt herausgibt, riskiert nicht nur seinen Job.
Was ich nicht ganz begreife: In manchen Foren hier werden sogar Auszüge von ETKA eingestellt, ohne irgendwelche Anzeichen, dass die Daten von einem MOD entfernt werden. Hab mir auch sagen lasse, dass dies normal sei.
Da kenn ich mich nicht mehr aus. 🙄
Gruß cleMo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparaturhistorie anhand der Fahrgestellnummer' überführt.]
Hallo,
also ich muss hurz jetzt doch zustimmen.
Habe mit einem der bei VW lernt gesprochen. Er meinte, dass die Speicherung für VW interne Verwendung ist. Also darf nicht rausgegeben werden...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparaturhistorie anhand der Fahrgestellnummer' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Korti2k
Hallo,also ich muss hurz jetzt doch zustimmen.
Habe mit einem der bei VW lernt gesprochen. Er meinte, dass die Speicherung für VW interne Verwendung ist. Also darf nicht rausgegeben werden...
So ist es! 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reparaturhistorie anhand der Fahrgestellnummer' überführt.]
Hallo,
das ist jetzt keine direkte Fahrzeugberatungs-Frage...
ich plane momentan ein neues Auto zu kaufen.
Jetzt habe ich gehört, dass man über die Fahrgestellnummer beim Hersteller eine Fahrzeughistorie ermitteln kann. Gilt diese Historie in Bezug auf Unfälle nur für Reparaturen, die beim Hersteller (bspw Suzuki-Werkstätten) selbst durchgeführt wurden oder kann man dort auch Informationen über Reparaturen finden, die bei einer, durch die Versicherung authorisierten, Werkstatt erledigt wurden? Das würde ich mir so erklären, dass die nicht-Suzuki-Werkstätten bei Ersatzteilebestellungen von Suzuki selbst evtl immer die Fahrgestellnummer angeben müssen.
Ich bin einfach ein skeptischer Mensch bei solchen großen Anschaffungen, deshalb möchte ich lieber auf Nummer sicher gehen :/
Vielen Dank schonmal und lg,
OlDirty
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeughistorie über Fahrgestellnummer' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von OlDirty89
Hallo,
das ist jetzt keine direkte Fahrzeugberatungs-Frage...ich plane momentan ein neues Auto zu kaufen.
Jetzt habe ich gehört, dass man über die Fahrgestellnummer beim Hersteller eine Fahrzeughistorie ermitteln kann. Gilt diese Historie in Bezug auf Unfälle nur für Reparaturen, die beim Hersteller (bspw Suzuki-Werkstätten) selbst durchgeführt wurden oder kann man dort auch Informationen über Reparaturen finden, die bei einer, durch die Versicherung authorisierten, Werkstatt erledigt wurden? Das würde ich mir so erklären, dass die nicht-Suzuki-Werkstätten bei Ersatzteilebestellungen von Suzuki selbst evtl immer die Fahrgestellnummer angeben müssen.
Ich bin einfach ein skeptischer Mensch bei solchen großen Anschaffungen, deshalb möchte ich lieber auf Nummer sicher gehen :/Vielen Dank schonmal und lg,
OlDirty
Meistens gibt man die Fahrgestellnr bei Ersatzteilkäufen an, um die richtigen Teile zu erhalten. Ob das auch gespeichert wird kann ich dir nicht sagen.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeughistorie über Fahrgestellnummer' überführt.]
Und ich hab gehört, daß die meisten Hersteller garnix rausrücken. Auch wenn sie es wüßten. Datenschutz.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeughistorie über Fahrgestellnummer' überführt.]
ich bezweifle auch sehr stark, dass da was dran ist.
Hab Dein Thema aber abonniert weil es mich interessiert.
Bedenke: Es ist nahezu unmöglich einen Unfallschaden vor einem Sachkundigen zu verbergen (optische Prüfung+Lackschichtmessung etc.). Zudem ist es strafbar.
Deswegen würd ich mich WEGEN DIESES Themas nicht allzu verrückt machen!
Es ist schon schwer genug das "ideale" Auto zu finden... die Schwächen abzuwägen - und dann noch in der Masse der Gebrauchtangebote das passende auszusuchen.
Wenn Du allzu ängstlich deswegen bist mach halt unmittelbar vor dem Kauf nen Dekra/Tüv/Sachverständigen-Check.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeughistorie über Fahrgestellnummer' überführt.]
Solche Historien gibts z.B. bei Audi. Da darf man aber wegen Datenschutz eigentlich keine Einsicht nehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahrzeughistorie über Fahrgestellnummer' überführt.]
Hi,
kann man denn auch rausfinden welche Pakete z.b. Technikpaket,Soundpaket usw. besitzt ?
oder was jeweils das "Paket " beinhaltet, weil auf "michaelneuhaus" stehen nur 1/3 der gesamten Paketen leider drin.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Baujahr anhand der Fahrgestellnummer rausfinden?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Noctes666
Ist es bei der Zulassung nicht auch so, dass wenn man Ende Dezember ein Auto zulässt das es dann schon als EZ im Januar geschrieben wird, oder täusch ich mich da ?
Nee, bei deiner Logik würden dann ja die Zulassungsdokumente später geschrieben! Wenn man ein Fz. zum ersten mal anmeldet dann ist dieser Tag die Erstzulassung, welche in den Papieren steht!
Ich persönlich würde auch nicht Wörter wie Baujahr benutzen, sondern nur Modelljahr und Erstzulassung, denn es kann ja auch ein Fz. schon vor 4 Jahren das Werk verlassen haben und nie zugelassen worden, kommt ab und zu vor!
bei eBay war z.B. neulich ein Opel Meriva A mit einer Erstzulassung von August 2011 da rollten schon die Meriva B auf den Straßen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Baujahr anhand der Fahrgestellnummer rausfinden?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Tom 456
Hi,kann man denn auch rausfinden welche Pakete z.b. Technikpaket,Soundpaket usw. besitzt ?
oder was jeweils das "Paket " beinhaltet, weil auf "michaelneuhaus" stehen nur 1/3 der gesamten Paketen leider drin.
Ja, wenn Du den 🙂 VW Partner bittest, über die Fahrzeuginfos die PR-Nr. Liste auszudrucken. DAnn ist ALLES komplett, inklusive der Sprache der Bedienungsanleitung😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Baujahr anhand der Fahrgestellnummer rausfinden?' überführt.]
Über die PR Nummern auf dem Datenträger kann man herausfinden was alles verbaut sein sollte.
Über die Seite Nininet funktioniert es leider nicht mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Baujahr anhand der Fahrgestellnummer rausfinden?' überführt.]
ah okay, besten dank.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Baujahr anhand der Fahrgestellnummer rausfinden?' überführt.]