A4 B6 2.4 - Zündaussetzer
Hallo ich benötige unbedingt eure Hilfe.
Mein Audi a4 b6 2,4l hat Zündaussetzter.
Ich habe schon die
- zündkerzen
- zündkabel
- kraftstoffpumpe
- zahnriemen
- Zündspule
ausgetauscht.
Kompression wurde auch gemessen da ist alles in Ordnung und Einspritzdüse hab ich geprüft die ist auch nicht kaputt.
Habt ihr Tipps was es noch sein könnte?
Ich verzweifel so langsam ??
24 Antworten
Stimme dir zu nur da im Raum steht zahnriemen übergesprungen würd ich zuerst mal Lineal rein und blockierstift!
Außerdem das mit dem kat kündigt sich normalerweise langsam an und kommt nicht plötzlich
War additiv gemeint. Wenn die Adaptionswerte einer Bank stark im Plus, auf der anderen im Minus stehen sind die Steuerzeiten Fratze ODER der Kat auf der "Minus" Bank tot. Oder ein so komisches Leck, dass nur eine Bank Nebenluft zieht, was man aber an den Adaptionswerten erahnen kann.
Heißt also komplett nochmal auseinander nehmen und den zahnriemen nochmal neu machen. Hoffe es ist der Fehler
Zitat:
@Pumbagirl schrieb am 16. März 2017 um 07:50:32 Uhr:
Heißt also komplett nochmal auseinander nehmen und den zahnriemen nochmal neu machen. Hoffe es ist der Fehler
Evtl. noch eine Idee:
Unser 2.4er mit Prins VSI hatte einen defekten Emulator. Es wurde auf einem Zylinder Benzin und Gas injiziert.
Der Fehler konnte von den Audi-Pfeifen nicht diagnostiziert werden. Unser Gaser steckte einen neuen Eulator dran und der Drops war gelutscht. Kosten 80€, Reparaturzeit 5mins.
Seitdem fahren wir mit einem Adapter im Handschuhfach, der den Emulator ersetzt und das Auto zuverlässig in den Benzinbetrieb bringt. Nur für den Notfall.
Gruß
Ähnliche Themen
Aber Fehler nur auf 1 Bank das passt nicht mit defektem Emulator zusammen!
Außerdem eh ich 80€ für nen emulator ausgebe würd ich die 20min Arbeit investieren um zu sehen ob die steuerzeiten passen
Wir haben bezahlt als der Fehler behoben war. Unser Gaser macht sowas.
Ob ein Emulator nur für einen Zylinder oder eine ganze Bank defekt werden kann weiss ich nicht.
Sag Bescheid wenn Du was gefunden hast.
Bon chance
Das freut mich für dich das dein Fehler damit erledigt war und ich habe noch nie einen Emulator erlebt der für eine Bank ausgefallen wäre daher glaub ich in diesem Fall nicht dran!
Außerdem ich glaub nicht das du lieber 80€ bezahlst um vlt festzustellen das war es nicht als selbst 20min zu arbeiten und damit einen 2. möglichen Fehler auszuschließen
Emulatorausfall wären auf einer Bank deutlich zu fette Adaptionswerte, weil schließlich ein Zylinder bzw. ganze Bank viel zu viel weil doppelt Brennstoff bekommt. In dem Fall wäre die Summe der Trims beider Bänke sehr deutlich im Negativen. Bzw. je nach Regelkonzept eine "unauffällig", die andere massiv im Minus.
Alles richtig aber ist dir jemals ein Fall begegnet wo der Emulator nur auf einer Bank ausgefallen ist ich kenn nur ganz oder garnicht! Nicht mal einen einzelzylinder Ausfall ist mir bekannt!
Bin kein Umrüster und kenne die Verkabelung nicht. Auszuschließen ist es aber nicht, schließlich ist der Emulator bzw. "Umschalter" nix anderes als ein geschalteter Widerstand.