A4 B6 2.0 Benziner - Gelbe Motorleuchte leuchtet auf...

Audi A4 B6/8E

Hallo an euch profis...habe da ein Problem... Bei meinem audi leuchtet wieder die Gelbe Motorleuchte auf .Das hatte ich schonmal und da war es die Lambdasonde die war defekt. Und jetzt vier Wochen später leuchtet sie wieder auf...was könnte es jetzt sein .

Ich fahre ein Audi A4 Limo E8 Bj. o2 2 Liter 136Ps

Und was sagt die Gelbe Leuchte noch aus , wenn sie erscheint.

Danke schonmal im vorraus ....

mfg A4horst

Beste Antwort im Thema

Tippen bringt nichts, ein Diagnosegerät kann Wunder helfen 😁

28 weitere Antworten
28 Antworten

LMM - Luftmassenmesser
Joker

Zitat:

Original geschrieben von alex_83


Wenn es Bank 1, Gemisch zu fett /Gemisch zu mager sagt, veranlasse einen Tausch des LLM - das würde ich machen lassen. ich darf raten, du hast so rund 80-100.000km auf der Uhr?

Bank 1?!?

Der TS fahrt einen 2.0 Benziner, der ein Reihenmotor ist; Kein V-Motor.

Und das sagt mir mein Wissen, obwohl ich bei dem wilden gerate auch mittlerweile geneigt bin, mal den blick in die Kristallkugel zu wagen.

Zitat:

Original geschrieben von schmonses



Zitat:

Original geschrieben von alex_83


Wenn es Bank 1, Gemisch zu fett /Gemisch zu mager sagt, veranlasse einen Tausch des LLM - das würde ich machen lassen. ich darf raten, du hast so rund 80-100.000km auf der Uhr?
Bank 1?!?
Der TS fahrt einen 2.0 Benziner, der ein Reihenmotor ist; Kein V-Motor.
Und das sagt mir mein Wissen, obwohl ich bei dem wilden gerate auch mittlerweile geneigt bin, mal den blick in die Kristallkugel zu wagen.

Richtig und dennoch heißt das beim 2.0 Benziner (4 Zylinder, den habe ich auch) Bank 1. Dass er keine zweite Bank hat ändert nichts an der Bezeichnung - so stands im Fehlercomputer beim Freundlichen und beim dazugehörigen Ausdruck ebenso

Sachen gibts... naja, dann habe ich wieder einmal was dazu gelernt. Wenn es auch gleich recht sinnfrei zu sein scheint.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schmonses


Sachen gibts... naja, dann habe ich wieder einmal was dazu gelernt. Wenn es auch gleich recht sinnfrei zu sein scheint.

Ja ich verstehs auch nicht - es gibt ja keine Notwendigkeit zu differenzieren zwischen Bank 1 und ........[Nichts], vielleicht ist die Spalteneinteilung der Software einfach so vorgenommen worden. (Dass die nochmal 4 Zylinder mit nochmal 2.0l verbaut haben und es nur keinem gesagt haben, fällt glaub ich in jedem Fall aus ^^klingen tut es jedenfalls nicht wie ein V8 )

Zitat:

Original geschrieben von alex_83


Ich tippe, dass es auch hier wieder der LLM ist - ist ja bekanntermaßen (das weiß ich seitdem es mich selbst betraf) ein gängiges Problem beim 2.0 Benziner. Mit Austausch kostet der LLm wohl etwa 230 Euro.

wer zahlt soviel Geld für einen Lmm?

Man kann nur den Fühler für 50 Euro kaufen,

den Stecker abziehen, zwei Schrauben lösen und austauschen.

Die Werkstätte versuchen nur das Geld aus der Tasche zu ziehen mit dem kompletten Austausch.

Zitat:

Original geschrieben von polo-61



Zitat:

Original geschrieben von alex_83


Ich tippe, dass es auch hier wieder der LLM ist - ist ja bekanntermaßen (das weiß ich seitdem es mich selbst betraf) ein gängiges Problem beim 2.0 Benziner. Mit Austausch kostet der LLm wohl etwa 230 Euro.
wer zahlt soviel Geld für einen Lmm?
Man kann nur den Fühler für 50 Euro kaufen,
den Stecker abziehen, zwei Schrauben lösen und austauschen.
Die Werkstätte versuchen nur das Geld aus der Tasche zu ziehen mit dem kompletten Austausch.

Ich habe auch net wirklich mehr bezahlt - aber wollen tun die Freundlichen den Betrag wenn Sie tätig werden trotzdem.

so,
nachdem mich die S**** MKL ewig generft hat mit ihrem gemisch problemen (nicht merkbar im Fahrbetrieb) und das Kurbelgehäuseventil oder wie das sich noch schimpft nicht der auslöser war.
hab ich mal die Kohle fürn LMM investiert...
wollte hier nur mal eben auf holz klopfen und hoffen das ich nicht noch falschluftprobleme oder sonstiges hab 😉

Achja mein Log hat vorher eine Luftmenge von höchstens 70g/s erreicht... nun packt er 105g/s.....
klingt doch erstmal vielversprechend

toi,toi,toi

Marcel

Also für alle die das nicht wissen es reicht manchmal die Baterii abzuklemmen für 5 Minuten und Sie wieder anschliessen bevor die Werkstadt von Euch 20 Euro nimmt für auslössen vom dem Fehler da reicht schon wenn du ein Schliessel hast grösse 10 und es ist dir schon geholfen

auch kat ist möglich

Hallo,
bei mir ist wahrscheinlich der Katalysator ausgefallen. Gibt jedenfalls der Fehlerspeicher aus.
Gelbe Motorlampe leuchtet fast immer, geht aber auch mal für eine Weile aus.
Den Kat muss ich wohl erneuern lassen ... ;-(
Audia A4 2.0 TFSI 154.000 km, 10 Jahre alt, Ölverbrauch 1l pro 2.600 km

Gruß

Was ist denn der genaue Fehlertext?

Schönen guten Abend,

den genauen Fehlertext habe ich leider nicht. Jedoch haben mir zwei unabhängige Händler die gleiche "Übersetzung" gegeben. Da ich aus der Technik komme, kann ich mir auch gut vorstellen dass ggf. auch die Lamda Sonde defekt ist.
Meine VW Werkstatt ist sich aber gemäß der Fehlerbeschreibung sicher, dass der Kat kaputt ist.

Soll ich den genauen Fehlertext/code nachfragen?

Gruß

Ja. P0420 bei zugleich(!) korrekten Kraftstoffadaptionswerten ist zu fast 100% der Kat. Sind die Adaptionswerte jedoch im Sack, kann auch eine Lambdasonde oder Falschluft nicht ausgeschlossen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen