A4 B6 1.9Tdi 130PS - hoher Kühlwasserverlust
Hallo,
verliere in 2 Tagen bzw. 60km ca. 1 Liter Kühlflüssigkeit.
Hab den Sensor im Anhang als Quelle identifiziert.
Weiß jemand was da für ein Sensor ist und wie man ihn tauscht?
23 Antworten
Hm. Sieht auf dem Bild fast so aus, als würde die Undichtigkeit von noch weiter oben kommen. Richtung Zylinderkopf ist ja auch alles versaut. Oder spritzt das da so weit? Müsste man mal ordentlich sauber machen und diese Region genauer im Auge behalten, um zu sehen, wo es herkommt. Aber die Schlauchregion wirkt schon verdächtig.
von irgendetwas muss der Schlauch ja aufgequollen worden sein. Wahrscheinlich durch Hitze, Öl und/oder Diesel.
Tauscht man den Schlauch sollte hoffentlich wieder eine Zeit lang Ruhe sein. So lange wird der Audi nicht mehr leben bei 500000km 😁
Ähnliche Themen
So Schaden ist gerichtet. Der Schlauch hatte ein Loch.
Der Einbau war wegen der schlechten Zugänglichkeit extrem beschissen.
bitte gerne.
500000km Hitze und Öl hinterlassen eben Spuren. Der Gummischlauch ist aufgequollen und hat sich aufgelöst.
Jo, kein Wunder. Gummi hält nicht ewig. Vor allem, wie du schon sagtest, bei ständig wechselnden Umgebungsbedingungen. Streng genommen müsste man eigentlich irgendwann mal damit beginnen, sämtliche Schläuche im Motorraum zu erneuern. Einmal komplett durch. Ich meine, wie viele Probleme werden denn durch defekte Schläuche ausgelöst!? Wenn man mal in den Threads nachguckt ne ganze Menge.