A4 B6 1.9 TDI - Lenkung unruhig nach Achsvermessung

Audi A4 B6/8E

Hallo Leute,

Ich hab einen A4 B6 Baujar 2003 1.9 TDI mit mittlerweile 293.000 km. Da die Lenkung in letzter Zeit ziemlich schwammig geworden ist, habe ich eine Achsvermessung bei ATU machen lassen. Nun ist es aber so, dass das Fahrverhalten viel schlechter ist als vorher.

Man muss ständig gegenlenken, damit man geradeaus fährt und auch schon leichter Wind bringt das Auto ins Schlingern. Zudem fühlt sich die Lenkung irgendwie so schwer an.
Laut mehrmaligen Werkstattbesuchen sollen die Querlenker, Koppelstangen etc. alle in Ordnung sein. Diese hab ich auch alle vor ca. 1,5 Jahren alle erneuern lassen. Das Lenkgetriebe soll wohl ein leichtes Spiel haben, aber vor der Achsvermessung hatte ich, bis auf das es etwas schwammig war, keine Probleme.

Ich füge mal das Vermessungsprotokoll mit an. Laut Fahrzeugdaten sind die Werte eigentlich alle im richtigen Bereich.

Würde vielleicht eine erneute Achsvermessung in einer anderen Werkstatt Sinn machen?

Ich freue mich über Eure Antworten.

Vielen Dank.

Vermessungsprotokoll
47 Antworten

Hallo , es ist vollbracht, der Meyle Querlenkersatz ist eingebaut. Ich bin völlig fasziniert über das Lenk und Fahrverhalten, einfach phänomenal. Und die Spur ist noch nicht mal vermessen, habe am Mittwoch einen Termin in einer Fachwerkstatt, der Meister meinte vermessen einstellen sind ca. 80-90€ und ATU hat mir vor drei Monaten 120€ abgezockt fürs Verschlimbessern. Also vorher mit Mapco, schweres Lenken, beim Lenkung einschlagen drehte sich die Spur nur 2/3 wieder gerade, auf der Bahn oder Landstraße reagierte das Lenken 1-2 sec nach, es fühlte sich an als wären die Gelenke immer wieder angewachsen und man müsse sie immer wieder losreißen.

Und jetzt mit Meyle , ein Genuss , beim Lenkrad einschlagen , um die Ecke fahren dreht sich völlig von alleine zurück , auf der Bahn richtig entspannt, völlig leichtgängiger Geradeauslauf. Mapco 139€ Meyle 410€
Es ist genau so wie ihr beschrieben habt , ich gebe lediglich die Bestätigung.
Nach dem Vermessen berichte ich nochmal ob es eine Änderung gibt.

Moin Leute , ich habe alles fertig, Meyle Querlenkersatz ist verbaut und Fahrwerk eingestellt. Das fühlt sich an, als hätte ich vorher mit dem Mapco Satz eine Seifenkiste gefahren, echt krasser Unterschied. Vielen Dank für die vielen Informationen

Sorry habe die Details vergessen, Geradeauslauf stabil , nach Kurvenfahrt dreht sich wieder auf geradeaus, sehr leichtgängig, und Fahrgeräusche noch weniger, liegt wie ein Brett auf der Straße , doch der Meister in der Werkstatt meinte das die Stoßdämpfer weich wären und wie alt die sind, naja , die sind von Bilstein und ca 5 Monat alt, also ich habe keine Ahnung wie sich sowas anfühlen müsste, falls jemand eine Idee dazu hat !

Deine Antwort
Ähnliche Themen