A4 B6 1.8T - Motor springt nicht an
Liebe Community hab da ein Problem,
Auto ist ein A4 B6 1.8t bfb motorcode.
Folgendes Problem das Auto springt nach längere standzeit nicht mehr an,
Wenn ich es anrolle läuft er ohne Probleme und springt dann auch sofort wieder an. Folgende
Sachen habe ich schon gemacht: haupsteuerrelai und kraftstoffpumpenrelai und
Temperaturfühler und ne neue Batterie. Zündanlaschalter ausgebaut und gemessen alles ok.
Fehlercode ausgelesen keine Fehler vorhanden.Alle Masse Kontakte geprüft, alle so weit gut.
Bin jetzt so langsam mit mein Latein am Ende, vielleicht weiß einer von euch Rat????
Gruß..
Beste Antwort im Thema
So Audi läuft wieder, habe das Problem gefunden und werde das hier mal reinsetzen, vielleicht dient das mal als Hilfe.. dadurch das der aktivkohlebehälter dicht war konnte das entlüftungsventil was für die tankentlüfung ist könnte dann nicht mehr entlüften dadurch entsteht Überdruck in den Vorlauf der Kraftstoff Leitung und drück dann am Kraftstoff Filter die Trennung von Vorlauf und Rücklauf kaputt so das zur Motor Seite Spritt gelangt am Vorlauf und am Rücklauf, habe danken aktivkohlebehälter und sprittfilter neu gemacht und Auto läuft ohne Probleme und springt morgens wieder an.
Lieben Gruß an der Community
36 Antworten
So liebe Community es war wohl doch der Anlasser, er ist ja gestern nicht angesprungen, dann nach dem zweiten starten sprang er wieder an und bis heute kein Problem mehr, vielen lieben Dank für die Hilfe. Mit freundlichen Grüßen.
Danke für die Rückmeldung!
So langsam fange ich an Audi zu lieben. Da er die ganze Zeit gut lief, fing der selbe Scheiss wieder an🙁 springt wieder nur sporadisch an. Jetzt werde ich mir die ganze Kraftstoff Zufuhr anschauen ob da irgendwo das Problem liegt, werde mir das rückschlagventil mal anschauen den benzindruckregler, halt euch auf den laufenden ....
Ähnliche Themen
So jetzt stand er länger habe mal geprüft wieviel Druck noch in der Leitung von den einspritzdüssen
Ist, es war kein Druck mehr da, habe das Ventil gedrückt was am Ende des Rohres ist, kam nur Luft raus. Müsste der da nicht knapp 2 bar halten ???? Würde mich über Feedback freuen 🙂
Heute die krafstoffzufuhr kontrolliert, festgestellt habe ich das der aktivkohlebehälter voll mit
Benzin ist, das entlüftungsventil arbeitet, aber hatte schon mal jemand das selbe ????
So Audi läuft wieder, habe das Problem gefunden und werde das hier mal reinsetzen, vielleicht dient das mal als Hilfe.. dadurch das der aktivkohlebehälter dicht war konnte das entlüftungsventil was für die tankentlüfung ist könnte dann nicht mehr entlüften dadurch entsteht Überdruck in den Vorlauf der Kraftstoff Leitung und drück dann am Kraftstoff Filter die Trennung von Vorlauf und Rücklauf kaputt so das zur Motor Seite Spritt gelangt am Vorlauf und am Rücklauf, habe danken aktivkohlebehälter und sprittfilter neu gemacht und Auto läuft ohne Probleme und springt morgens wieder an.
Lieben Gruß an der Community