A4 B6 1.8T - Motor springt nicht an
Liebe Community hab da ein Problem,
Auto ist ein A4 B6 1.8t bfb motorcode.
Folgendes Problem das Auto springt nach längere standzeit nicht mehr an,
Wenn ich es anrolle läuft er ohne Probleme und springt dann auch sofort wieder an. Folgende
Sachen habe ich schon gemacht: haupsteuerrelai und kraftstoffpumpenrelai und
Temperaturfühler und ne neue Batterie. Zündanlaschalter ausgebaut und gemessen alles ok.
Fehlercode ausgelesen keine Fehler vorhanden.Alle Masse Kontakte geprüft, alle so weit gut.
Bin jetzt so langsam mit mein Latein am Ende, vielleicht weiß einer von euch Rat????
Gruß..
Beste Antwort im Thema
So Audi läuft wieder, habe das Problem gefunden und werde das hier mal reinsetzen, vielleicht dient das mal als Hilfe.. dadurch das der aktivkohlebehälter dicht war konnte das entlüftungsventil was für die tankentlüfung ist könnte dann nicht mehr entlüften dadurch entsteht Überdruck in den Vorlauf der Kraftstoff Leitung und drück dann am Kraftstoff Filter die Trennung von Vorlauf und Rücklauf kaputt so das zur Motor Seite Spritt gelangt am Vorlauf und am Rücklauf, habe danken aktivkohlebehälter und sprittfilter neu gemacht und Auto läuft ohne Probleme und springt morgens wieder an.
Lieben Gruß an der Community
36 Antworten
Zündschlossschalter ist in Ordnung?
Anlasserdrehzahl kann man auslesen lassen. Dann weißt du bescheid, ob es daran liegt.
Ja zündschlosschalter habe ich ausgebaut die Durchgänge geprüft alles in Ordnung, und dieses Modell hat schon das verbesserte drinne. Anlasser Drehzahl auslesen ?? Über den Tester???
Ähnliche Themen
Ich würds glatt mit VCDS versuchen, also Logfile schreiben lassen der Motordrehzahl. Das wäre durchaus auch aussagekräftig.
Auslesen über den Tester sollte auch irgendwie gehen, hab ich jedenfalls schon öfter gehört/gelesen. Bleibt dann nur die Frage, warum er so viel Strom zieht bzw. ob er so viel Strom zieht oder ob es da noch ein anderes Problem gibt.
Ja werde mein Kollegen fragen der hat VAG com müsste damit ja gehen. Das schlimme daran ist wenn ich den anrolle läuft alles ohne Probleme und das aller schlimmste ist er zeigt kein Fehler an um das ein bisschen einzugrenzen habe schon Relais neue reingemacht neue Batterie. Dann was sehr komisch ist das er 2 oder 3 Tage anspringt ohne Probleme und dann wieder Ende, dann geht das nur durch anrollen sowas hatte ich noch bei keinen meine Autos. Deswegen bin ichvfür jeden Rat und tip sehr dankbar🙂
Lichtmaschine gemessen?
MfG
So habe mal gemessen was am pumpenrelai ankommt bei ausgeschaltet Zündung auf Pol 85 3,46 Volt auf auf Pole 30 12,3 Volt dann bei eingeschalteter Zündung Pole 86 12,3 Volt sind die Werte richtig??
Tausche gleich den Anlasser kriege heute noch ein neuen von Bosch
mal schauen ob das der Fehler war 🙁
So Anlasser getauscht, Lichtmaschine noch mal gemessen 14,3volt macht die. Auto ist angesprungen mal warten wenn der länger steht🙂
Glückwunsch!!
MfG
Danke aber er springt wieder nicht an, nur anrollen, so langsam verzweifel ich. Montag kommt das Steuergerät raus geht zum prüfen ob da nen Fehler vorliegt oder nicht. Wenn da kein Fehler vorliegt dann weiß ich auch nicht mehr weiter.🙁
Hast du die Spannungen kl30 und kl15 gemessen wenn er nicht anspringt?