A4 B5 VFL nachgerüstete Xenon Brenner kaputt

Audi A4 B5/8D

Hey,
heute ist mir aufgefallen das an meinem B5 der linke Xenon Brenner nicht mehr funktioniert.. dachte mir bekomme ich bestimmt selbst hin. Mir war klar das der VFL noch kein Xenon hatte und das vom Vorbesitzer nachgerüstet ist.. wusste aber nicht das dass so eingebastelt worden ist. Kann mir einer sagen wie ich den Brenner einzeln getauscht bekomme? Müsste doch ein D2(S?) Brenner sein? Auf dem Brenner selbst steht überhaupt nichts drauf. Warum da kein Anschluss ist und die Kabel sofort im Brenner stecken weiß ich auch nicht und vor allem wie ich da jetzt vorgehen soll.

Würde ungern in der Werkstatt viel Geld dafür hinlegen.

Danke,
Mit freundlichen Grüßen
sKIT

16 Antworten

Nein die Stoßstange muss dafür nicht ab.

Zitat:

@bandscheib71 schrieb am 27. August 2019 um 10:48:18 Uhr:


Ich meine, dass sind zwei grundlegend verschiedene Steckanschlüsse von Xenonbrenner zu H7.

Ja klar, und? Dann brauch ich doch keinen kompletten Kabelsatz für 50€.
Ganz billig nimmt man zwei Kabelschuhe und steckt die auf die H7, denn genau das ist ein Stecker für eine H7 Birne, es sind zwei Kabelschuhe. Kostet ein paar Cent. Wenn man etwas mehr ausgeben will kauft man einen H7 Stecker.
Beide Lösungen sind zulässig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen