A4 B5 Übersicht Steuergeräte Einbauort ?
Hallo Leute,
ich habe schon gesucht aber bisher nichts gefunden.
Hat wer eine Übersicht oder Link zu einer wo die ganzen Steuergeräte verbaut sind?
Der A4 B5 2,4 hat den totalen Elektropips....
Alles leuchtet alles summt. Sämtliche Warnmeldungen, keine Zündung... Fensterheber nur noch solange man hält, keine Außentemperatur, keine ZV. Das sind die Sachen die sofort auffielen.
Motorsteuergerät fand ich recht warm ca.35-40°C nach einer Minute. Auf der Platine sind aber keine optischen Auffälligkeiten zu sehen.
Und das alles schon OHNE Zündschlüssel.
Ich vermute mal das nach den langem heftigen Regen irgendwo Wasser hin gekommen ist wo es nicht hingehört.
Wassserkasten, Motor- u. Gassteuergerät können nicht die Ursache sein. Stopfen sind schon lange entfernt. Da ist alles sauber trocken und ohne Auffälligkeiten.
Ich habe mal gehört das im Fussraum Steuergeräte verbaut wurden. Teppich ist zwar gefühlt trocken aber wer weiß was darunter ist.???
Konnte ich noch nicht nach gucken.
Hat wer eine Übersicht oder Link zu einer wo die ganzen Steuergeräte verbaut sind?
Oder gar Tipps mit ähnlichen Situationen.
Vorab vielen Dank
Gruß
Phillip
Beste Antwort im Thema
http://www.audi4ever.com/forumv2/index.php?topic=57046.0
10 Antworten
http://www.audi4ever.com/forumv2/index.php?topic=57046.0
Ich würde als aller Erstes mal die Batteriespannung prüfen und auch während des Fahrzeugstarts prüfen.
Zweite Anlaufstelle könnte das Zündschloss sein.
Fehlerspeicher wäre auch interessant...
HTC
Zitat:
@HTC schrieb am 29. Mai 2018 um 08:42:25 Uhr:
Ich würde als aller Erstes mal die Batteriespannung prüfen und auch während des Fahrzeugstarts prüfen.Zweite Anlaufstelle könnte das Zündschloss sein.
Fehlerspeicher wäre auch interessant...
HTC
Hallo HTC,
vielen Dank erstmal für deine Tipps. Ich habe noch eine Aktualisierung geschrieben. Vieleicht fällt dir dazu noch was ein.
Der Fehlerspeicher lief über was ja bei der beschriebenen vielzahl der Symtomen kein Wunder war. Gelöscht aber sie kamen wieder. Ich habe aber keinen Ausdruck. War nur ein Versuch bei dem Reifenhändler wo ich "gestrandet" war.
Ähnliche Themen
Hallo nette Mitdenker,
Update von vorhin:
Batterie ist geladen. Pole wieder befestigt., Gassteuergerät (GStG) vom Stecker und vom Strom weg
-Funk-ZV tut es wieder.
- ohne Zündschlüssel alles normal sprich nichts außer die Innenbeleuchtung wie es sein soll
- Zündung an das Normale prozedere alle Anzeigen normal an und dann wieder aus, soweit OK
- Anlasser dreht aber keine Zündungsfreigabe da das GStG abgeklemmt und ohne Strom ist.
- Ohne Stecker auf dem GStG nur das + Kabel an die Batterie funkt leicht ... sprich es fließt schon etwas Strom und es klickt gut hörbar aber für mich alleine nicht ortbar sonst keine Veränderung der Situation
- -Pol des GStG mit angeklemmt keine Veränderung
- GStG an die Steckerleiste und alles ist wieder Banane auch ohne Zündschlüssel !!!!
- Zur Sicherheit ein absolut gleiches Motorsteuergerät aus einen zu verschrottenden 2,4er gleicher Baureihe umme Ecke zum Testen geholt .... selbes verhalten. Am MStG liegt es also wohl nicht.
Ich besorge mir ein GStG und probier mal damit.
es sei denn einer hat zu meinem Spezielfall noch einen Tipp.
Danke schon mal für Eure Zeit und Gehirnschmalz.
Gruß
Phillip
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 28. Mai 2018 um 15:37:55 Uhr:
http://www.audi4ever.com/forumv2/index.php?topic=57046.0
Ich habe mal Bernd seinen guten Link zum audi4ever-Forum hier rein kopiert. Nicht das mal irgendwann der Link nicht mehr funktioniert.....
Steuergeräte im A4 B5
Legende
1. Steuergerät für GRA (hinter dem Handschuhfach am Querträger)
2. Bedienungs- und Anzeigeeinheit für Klimaanlage (in der Mittelkonsole)
3. Steuergerät für automatisches Getriebe (unter der Bodenmatte im Beifahrerfußraum)
4. Automatisch abblendbarer Innenspiegel (an der Frontscheibe)
5. Steuergerät für automatische Leuchtweitenregelung (unter der Rücksitzbank rechts)
6. Steuergerät für Einparkhilfe (unter der Rücksitzbank rechts)
7. Steuergerät für Ultraschallsensoren (über dem rechten Radhaus hinter der Kofferraumverkleidung)
8. Steuergerät für Navigation mit CD-Laufwerk (im Kofferraum rechts)
9. Antenne für Navigation (GPS) (unter der Hutablage, mitte)
10. BOSE-Endverstärker (im Kofferraum links)
11. Sende- und Empfangsgerät für Telefon (im Kofferraum links)
12. CD-Wechsler -R41 (im Kofferraum links)
13. Steuergerät für beheizbaren Schließzylinder, links (am oberen Türquerträger in der Fahrertür)
14. Kombi-Prozessor im Schalttafeleinsatz (im Schalttafeleinsatz integriert)
15. Zentralveriegelungspumpe (im hinteren Kotflügel)
16. Motorsteuergerät (im Wasserkasten)
17. Steuergerät für Bedienelektronik, Navigation (hinter dem Schalttafeleinsatz am Querträger)
18. Steuergerät für ABS mit EDS (im Motorraum an der Hydraulikeinheit)
19. Steuergerät für Airbag (unter der Schalttafel auf dem Mitteltunnel)
Zitat:
@Phillip/Mechern schrieb am 29. Mai 2018 um 23:26:28 Uhr:
Hallo nette Mitdenker,
Update von vorhin:
Batterie ist geladen. Pole wieder befestigt., Gassteuergerät (GStG) vom Stecker und vom Strom weg
-Funk-ZV tut es wieder.
- ohne Zündschlüssel alles normal sprich nichts außer die Innenbeleuchtung wie es sein soll
- Zündung an das Normale prozedere alle Anzeigen normal an und dann wieder aus, soweit OK
- Anlasser dreht aber keine Zündungsfreigabe da das GStG abgeklemmt und ohne Strom ist.
- Ohne Stecker auf dem GStG nur das + Kabel an die Batterie funkt leicht ... sprich es fließt schon etwas Strom und es klickt gut hörbar aber für mich alleine nicht ortbar sonst keine Veränderung der Situation
- -Pol des GStG mit angeklemmt keine Veränderung
- GStG an die Steckerleiste und alles ist wieder Banane auch ohne Zündschlüssel !!!!- Zur Sicherheit ein absolut gleiches Motorsteuergerät aus einen zu verschrottenden 2,4er gleicher Baureihe umme Ecke zum Testen geholt .... selbes verhalten. Am MStG liegt es also wohl nicht.
Ich besorge mir ein GStG und probier mal damit.
es sei denn einer hat zu meinem Spezielfall noch einen Tipp.
Danke schon mal für Eure Zeit und Gehirnschmalz.
Gruß
Phillip
Das Gassteuergerät kann ich ausschließen da zwei andere das oben beschriebene Verhalten nicht änderte.
such dir jemanden mit VCDS am Rande der Eifel 😉
Zitat:
@Focus__Zetec schrieb am 11. Juni 2018 um 15:52:51 Uhr:
such dir jemanden mit VCDS am Rande der Eifel 😉
Das alleine bringt warscheinlich nichts weil der Strom fließt wo noh gar keiner sein dürfte OHNE Zündschlüssel und mit Zündung an beruhigt sich die Sache ja wieder und der Tester braucht Zündung an. Deshalb .... siehe auch Update
Problem:
Schon OHNE Schlüssel sobald ich die Batterie anklemme ist Strom auf dem KI sowie Motor- u. Gas-StG mit allen Alarmmeldungen und gepiepse.
Der Wagen ist innen knochentrocken und die Wasserablaufstopfen im Wasserkasten sind auch schon lange weg. Es ist auch kein Wasser reingelaufen wie ich zuerst befürchtete.
Update:
- Zündanlassschalter ist getauscht und ohne Veränderung. Selbst mit abgezogenem Stecker vom Zündanlassschalter ohne Veränderung. Somit ist die Mechanik des Zündschlosses auch ausgeschlossen.
- Wenn ich Sicherung Nr 32 (Motorsteuerung) ziehe ist Ruhe
- Das Motorsteuergerät sowie das Gassteuergerät ist auszuschließen da beim Anschluss von anderen gleichen Gas- sowie Motor-StG das gleiche Verhalten war.
Frage eines langsam Verzweifelnden:
Gibt es vorher noch ein Relais was hängen könnte oder irgendwas anderes was ich noch testen kann um es weiter einzuschränken?
Ich würde die Ursache sehr gerne, mit eurer Hilfe, selber finden.
In der Werkstatt läuft die Zeit und somit weiß man nicht ob man nachher 1000,- ausgibt und doch nichts gefunden wurde.