A4 (B5) Scheibenwischer geht nicht mehr :-(
HALLO ZUSAMMEN,
ICH HABE EIN PROBLEM MIT DEM SCHEIBENWISCHER. ANFANGS LIEF ER CA. 5 MIN. NORMAL, UND WURDE DANN IMMER LANGSAMER BIS ER STAND.
FUNKTIONIERTE DANN NUR NOCH AUF DER HÖCHSTEN STUFE.
AUTO ÜBER NACHT ABGESTELLT...... MORGENS WIEDER DAS GLEICHE SPIEL....5 MIN. NORMAL....AUS. UND SEIT GESTERN GEHT NICHTS MEHR, HÖCHSTEN EIN KÜRZES RUCKELN.
WAS KANN DAS SEIN ????
VIELEN DANK FÜR EINE SCHNELLE ANTWORT VON EUCH.
A4 Bj.1998 1.8 T
35 Antworten
Scheibenwischer Gestänge geht gern fest. Probier mal Fett in die Gelenkspfannen von den Armen zu drücken.
Hi blacky1412,
in der Dose zum sprühen habe ich noch etwas Fett drin. Das werde ich heute Abend wenn ich zum Auto gehe mal mitnehmen und austesten. Danke schon mal für deinen Hinweis/Idee. :-)
Ja bitte gerne
Guten Morgen erstmal,
mit dem Fettspray habe ich es probiert ohne erfolg. Jetzt kam während der Fahrt noch ein Problem dazu. Der Scheibenwischermotor, ohne das ich den Wipphebel betätigte, wurde laut.
Rechts ran, Motorhaube auf und Geräusch definitiv auf den Scheibenwischermotor festgemacht.
Ein rütteln bzw. “Hilfestellung“ das sich die beiden Wischerarme bewegen brachte dann den Motor zur Ruhe.
Es hörte sich an, als wenn man an einer elektrischen Anlage steht und es vor Energie nur so knistert/lautes summen...
Was habe ich nur verbrochen, das ich so bestraft werde? O.O
Ähnliche Themen
Leider kann ich meinen vorherigen Beitrag nicht mehr editieren...
Also... ich war heute in der Werkstatt und dort wurde das gesamte Wischergestänge inklusive Motor ausgebaut und anschließend wurde der Motor separat unter Strom gesetzt. Der Wischermotor der so laut war wie von mir vorher beschrieben und wo die Wischerarme nur zuckten, der zuckte auch nur noch kurz herum und verhielt sich wie im eingebauten Zustand.
Zu Deutsch; Wischermotor im (_._)!
Neuer bei ebay kostet 32€ - den habe ich heute bestellt und wird morgen geliefert und nach dem Einbau werde ich berichten ob alles wieder geht.
Wischergestänge usw. wurde auch alles geprüft und war im perfekten Zustand!
Trotzdem nochmals ein Danke an blacky1412 für den gut gemeinten Rat. :-)
So... war eben in der Werkstatt.
Alles eingebaut und es ging immer noch nichts.
Das Wischergestänge war auf der Fahrerseite so schwergängig, wobei das keine drei Monate drin war, das dadurch der alte Wischermotor kaputt ging.
Wischergestänge gangbar gemacht, gefettet und wieder eingebaut - aber es ging immer noch nichts.
Dadurch, dass der neue Wischermotor das Wischergestänge wo es Fahrerseitig fest war, bewegen wollte, hat es die Kontakte im Motor die für die unterschiedlichen Geschwindigkeiten zuständig sind, zusammengedrückt, so dass immer die 25A-Sicherung durchbrannte.
Nach dem das alles wieder gerade gebogen, sauber eingebaut wurde, ging dann auch wieder alles.
Wischergestänge bei ebay: 18,52€
Motor bei ebay: 32€
Arbeitslohn 2 Std.: 80€ inklusive Steuer
Als Audi die Wischeranlage konstruierte, müssen die sehr besoffen gewesen sein!
Vielleicht hilft dem Einen oder Anderen diese Beiträge irgendwann mal...