A4 (B5) Motor stirbt ab

Audi RS4 B5/8D

Hallo

Ich hab seit kurzem einen A4 (B5), Bj.96.
Das Problem ist, dass die Drehzahl des Motors im Leerlauf so weit absackt, dass der Motor einfach ausgeht, nachdem ich kurz Gas gegeben habe.
Ich bin damit schon in der Werkstatt gewesen und die haben im Fehlerspeicher folgendes gefunden:

Steuergeräte Diagnose AUDI Getriebe 8.x Fehlerspeicher
020E Bremsschalter
Signal unplausibel

Hat vielleicht schon mal jemand das selbe Problem gehabt und kann mir eine Lösung sagen. Hab nämlich keine Lust, ewig viel Geld dafür zu zahlen, dass die Jungs in der Werkstatt stundenlang den Fehler suchen.

24 Antworten

drosselklappe.zündverteiler,geber für kühlmittelreparatur,einspritzventile für alle 4 zylinder,geber für motordrehzahl,magnetventil 1 für Aktivkohlebehälter,Luftmassenmesser,halgeber. Und die sachen muss ich alle ernern sagt mein vater aber k.a vielleicht kann man des ja irgendwie reparieren.

Bitte um hilfe

thx , funkyfresh

Und was glaubt ihr würde mir eine Drosselklappen reinigung was bringen oder net , oder hat jemand andere Vorschläge?

funkyfresh

woher weißt du das die Sachen defekt sind?

Wer hat die Teile geprüft und vorallem wie?

vom audi autohaus und mit dem pc durchgeckeckt, und hat halt den scheiss angezeigt auf 2 Blätter

Ähnliche Themen

Erstmal Fehlerspeicher löschen und schauen welche wieder kommen . Der unrunde Leerlauf könnte von gelöschten Lernwerten im Motorsteuergerät (durch Batterie abklemmen) kommen > Drosselklappe reinigen und anlernen lassen.

Wie kann ich Fehlerspeicher löschen?

Entweder du hast einen Laptop mit Diagnosesoftware und Diagnosekabel oder du musst in die Werkstatt .

Also ich kann mir auch nicht vorstellen, dass alle diese Teile defekt sein sollen.
Wenn du das Plus Kabel des Verstärkers an die Karosserie, also Masse hälst, schließt du doch lediglich die Batterie für einen Moment kurz.
Zum Ruckeln kann ich sagen.... hatte ich auch nachdem meine Batterie den Hintern zugekniffen hatte und ich eine neue eingebaut hatte.
Konnte es mir zuerst auch nicht erklären.
Habe dann mal das Motorsteuergerät ausgelesen.
Waren Fehler gespeichert. Habe sie gelöscht und alles wurde gut :-)

Gruß Micha

danke schön ^^^^

fukyfresh

Zitat:

Original geschrieben von funkyfresh


Und was glaubt ihr würde mir eine Drosselklappen reinigung was bringen oder net , oder hat jemand andere Vorschläge?

funkyfresh

Hi leute, hi funkyfresh!

also ich würde dir zu einer Reinigung der Drosselklappe raten, denn das selbe schlug mir meine Werkstatt auch vor, als ich gestern dort war. Ich habe aber erstmal nur einen Ölwechsel machen lassen, das hat das Problem positiv beeinflusst, da er zurzeit weniger ausgeht als noch vor einiger Zeit. Ich werde nochmals zu meiner Werkstatt gehen und das gleiche machen lassen, das ist glaub ich das beste! Weil ich es so satt habe dass das Problem immernoch nicht behoben ist, aber ich bin schon viel schlauer geworden, durch die hilfreichen Beitrage bei diesem Forum, danke hierfür an alle!!!

Ich bin nur mal gespannt was mich das kosten würde und ob das Problem damit verschwindet? Kann mir das jemand beantworten oder durch andere Vorschläge weiterhelfen? Danke schonmal!

gruss audineuling

Deine Antwort
Ähnliche Themen