A4 b5 dietz neuen radio einbauen
Hallo!
Ich habe bei meinem Audi A4 B5 (BJ 1998) momentan ein concert Radio eingebaut sowie eine Bose Aktivanlage.
Ich würde mir jetz gerne ein neues Radio (USB) einbauen. Habe mich bereits informiert und erfahren dass man einen Dietz Adapter benötigt.
http://shop.audiosysteme.net/product_info.php?...
Habe jetz mal mein Radio ausgebaut (Anlage). Aber ich habe gar keine Ahnung was ich wie anstecken muss? Bin absolutiger Anfänger.
Welchen Radio würder ihr empfehlen? Und kann mir vll. jdm genau erklären was ich dann wie anstecken müsste? Will mein Geld ja nicht umsonst ausgeben.
Freue mich auf Antworten!
Mfg
Ähnliche Themen
38 Antworten
Hallo!
Radio ist bestellt.....Dietz adapter bereits da😉
Habe mir folgendes Radio bestellt:
http://www.ars24.com///Sony-CDX-GT-35U.html
Nun noch eine Frage:
Einen Antennenadapter benötige ich auch noch oder?
Wenn ja..passt der?
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=111799
MfG
Beim sony passt en ganz normaler stecker.
findest in jeden media markt 🙂
Hallo!
Heute ist endlich alles gekommen!
Habe mich auch sofort an den Anbau gemacht! Allerdings kommt aus den hinteren Lautsprecher kein Ton ;(.
Habe mal ein Bild gemacht, wie ich alles zusammengesteckt habe.
Das Radio ist das Sony, und ein Dietz Adapter.
Wäre für Tipps sehr dankbar.
MfG Frankjoe
Du hast doch gesagt, daß das mit der Remoteleitung des Adapters klar ist oder????
Wieso ist diese nicht an die Remoteleitung vom Radio angeklemmt?
Ohne Strom läuft dein hinteres Aktivsystem nicht 🙂
HTC
Hallo! Danke für die Antwort. Hab's einfach vergessen anzustecken. Läuft alles wunderbar!
Vielen Dank an alle die mir geholfen haben!
MfG
So und nun kommt das was dir noch fehlt:
Einen Antennenvorverstärker!
Überprüfe mal die nächsten Tage dein Radioempfang und schau ob es zufriedenstellend ist. Falls nicht geh zu MediaM. und co und besorge dir dort ein Radiovorverstärker. Schaut so aus wie eine Zigarre mit einem Kabel dran. Dieses Kabel kommt an dem geschalteten Pluspol des Radios dran...
HTC
Hallo!
Wie HTC schon angedeutet hat ist der Radioempfang wirklich bescheiden....
Habe mir jetz deshalb diese Phantomspeisung gekauft:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Nur wo gehört das blaue Kabel hin? Bitte möglichst genaue Hinweise, da ich wirklich gar keine Ahnung habe (Dauerplus usw hilft mir nicht wirklich...völliger Laie^^) ....farbe von Kabel usw hilft mir mehr 😉
Mfg Frankjoe
Wie ich schon im letzten Beitrag geschrieben habe kommt das blaue Kabel an das geschaltete Plus des Radios dran.
Es ist entweder das gelbe oder das rote Kabel.
Auf dem Anschlußplan des Radios ist es zu erkennen.
Dauerplus ist mit einer Batterie gekennzeichnet und das geschaltete Plus mit einem "+" und einem "/_" (zeichen für Schalter).
HTC
Hallo!
Wunderbar, denke ich weiß wohin das blaue Kabel muss. Will mich nur noch mal vergewissern.
Habe hier den Schaltplan gescannt. Verstehe ich es richtig, dass es das rote Kabel ist? (mit Kreis markiert)
Wenn ja, einfach den blauen in den roten hinzustecken?
MfG Frankjoe
Das ist korrekt!
HTC
Hallo!
Also bin mit dem neuen klang des Radios echt zufrieden!
Allerdings habe ich noch 2 kleine Probleme:
1. Die Sender usw bleiben nicht gespeichert. Habe gelesen ich muss deshalb das gelbe und rote Kabel vertauschen. Stimmt das? (Habe es mal eingezeichnet)
2. Der Radioempfang ist noch nicht perfekt. Deshalb habe ich mir einen Verstärker gekauft. Frage dazu: Muss das blaue Kabel wirklich mit dem gelben Kabel(bzw.rot...je nachdem ob gelb und rot vertauscht werden müssen) oder doch mit dem hellblauen Kabel verbunden werden? Da (hellblau) steht ATT drauf. Wenn nicht, für was ist das hellblaue Kabel?
Habe mal alles eingezeichnet...bin iwie echt verwirrt...
Hoffe auf Antworten, damit endlich alles klappt 😉
MfG
Hallo!
Habe geld und rot mittlerweile getauscht...war ja nur gesteckt..
Allerletzte Frage:
Muss das blaue Kabel der Phantomspeisung zwingend an das geschaltete Plus? ..oder geht auch Dauerplus? ..denn beim gelben wär noch ein platz frei 😉
Hab jetz mal die Isolierung aufgeschnitten und das blaue Kabel der Phantomspeisung festgeklippst. Ist das so OK?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von FrankJoe
Hallo!Habe geld und rot mittlerweile getauscht...war ja nur gesteckt..
Allerletzte Frage:Muss das blaue Kabel der Phantomspeisung zwingend an das geschaltete Plus? ..oder geht auch Dauerplus? ..denn beim gelben wär noch ein platz frei 😉
Hab jetz mal die Isolierung aufgeschnitten und das blaue Kabel der Phantomspeisung festgeklippst. Ist das so OK?
MfG
Also ALLE Verbraucher im Auto sollen aus sein, sobald dein Motor aus ist. Dadurch verhinderst du, daß deine Batterie leer wird. Deshalb habe ich als Stromquelle das geschaltete Plus vorgeschlagen. Bei am Remoteausgang des Radios könnte auch etwas zu viel Strom ziehen ... Also Dietz am Remote des Radios und Antennenverstärker am Schaltplus des RADIOS !!!! ALSO ROT UND NICHT GELB WIE DU ES ZULETZT HATTEST 🙂
Rot und Gelb hast du richtig erkannt waren vertauscht. Das Blaue kabel dranzuklipsen ist keinesfalls akzeptabel. Entweder verlöten, verschrauben oder quetschen. Immer darauf achten, daß alles isoliert ist und nicht ans Gehäuse kommt sonst brutzelt es gewaltig... 3 Mal Isolierband um die nicht isolierten Stellen des Kabels sollte reichen...
Einfachste Methode ist Löten falls man so was zu hand hat, am sonsten wären da noch Lüsterklemmen, die man verschrauben kann...
HTC
Hallo!
Ja das mit dem Dauerplus habe ich mir schon gedacht....
Remotekabel ist auch richtig angeschlossen.
Es geht jetzt dann nur noch um das blaue Kabel der Phantomspeisung. Warum geht es nicht, wenn ich es einfach dranklipse und dann Isolierband rumwickle?
Passt alles so wie es auf dem Bild ist? (noch kein Isolierband)
MfG
Wenn es keinen gescheiten kontakt hat, und dadurch, daß beim Fahren alles etwas durchgerüttelt wird, können Kontaktfehler auftreten. Diese verursachen Funken, und diese wiederum können Feuer verursachen.
Ist also nur eine Sicherheitsmaßnahme.
HTC
UND: Die Geschaltete Stromversorgung ist nicht das eingezeichnete Kabel. Es ist das andere rote Kabel, daß vom Radio kommt!!!