A4 b5 2,4 V6 mit extremen start problemen
Hallo leutz Habe ein massives prob. mit mein auto. Wenn ich kurzstecke fahre (3-6 km). Meint der kleine einfach nicht mehr anspringen zu wollen. so nach 10 bis 20 min. Geht er dann wieder an aber stotert ein wenig.... Habe schon öfter mal Gelesen das es der Kühlmitteltemp. sensor sein kann oder der impulsgeber. Würde mich sehr um eine antwort freuen.....
23 Antworten
Das dauert immer so zwischen 10 und 20 Minuten. Habe schon mit den werkstattschlüssel versucht zustarten. Der springt immer an wenn er nicht ganz Betriebstemperatur hat. Sobalt die öltemperatur da ist springt er nicht immer an das ist ganz sporadisch. Kannst Glück haben und es geht sofort oder aber pech haben und dann musste halt zwei bis drei Rauchen bis es los geht. Das schlimmste an der Sache ist das ich ne Menge Kohle ausgeben habe zb komplettanlage USW.
was ist denn mit der benzinpumpe? ist da immer genug druck auf der leitung? vielleicht verliert der irgendwie den druck und geht dann einfach aus?
wenn der motor noch kälter ist, wird ja eh ein wenig mehr benzin eingespritzt (dann würde das ja evtl. noch genug sein zum anbleiben)...
hat der eigentlich eine zündspule oder sitzt da pro zündkerze eine spule drin? so nen haarriss in der zündspule kann sich auch komisch auswirken.. man kann ja auch mal ein diagnosegerät anschließen und bei der fahrt die sache beobachten und wenn er dann ausgeht müsste ja vorher irgendwas den geist aufegeben haben.. nicht wahr?
rauchst du mehr, seitdem dein audi so muckt?
Da habe ich ehrlich gesagt auch schon dran gedacht das dir Pumpe nicht richtig will. Hatte das bei mein M3 mal. Der hat drei Spulen drin.ich lasse morgen mal die Zündung messen und die Pumpe ob da genug Druck ist. Kann ja auch gut möglich sein das der Sprit Filter zu ist oder. Dann geht ja auch nicht genug Saft durch???? Ich rauche immer viel. Bin berufskraftfahrer.
Was sagt dein Fehlerspeicher nun?
Sind alle Fehler weg, oder sind die immer noch da?
HTC
Ähnliche Themen
Könnte der Hallgeber sein. Steht meist nicht drin und verursacht Startschwierigkeiten bzw sporadisches Absterben.
Könnte auch an einem anderen Teil der Zündung liegen... Du wolltest eh mal die Zündung checken lassen...
DK-Poti wurde schon überprüft?
HTC
Ja alles was mit der ansaugung und Einspritzung Zutun hat wurde überprüft. Morgen nur noch die Zündung und dann weiß ich auch nicht mehr weiter.
http://www.autopapst.de/wordpress/
So habe heute den kuhlmitteltemperatur Sensor, Kurbelwellen Sensor, Temperatur Sensor, und Luftmassen Messer. Gewechselt. Uns siehe da das Problem ist weg.. Zieht gut durch, verbraucht weniger... Und ist viel ruhiger im stand..... Vielen vielen dank nochmal für eure Hilfe....