A4 B5 1.8
Was haltet ihr von einen Audi A4 B5 1.8 125PS 1995??
ich fahre so einen aber habe 10€/stk Maxxis 195/65/15 Reifen drauf und die sind der letzte scheiss, wenn man die kupplung bei 1800 kommen lässt drehen die durch oder wenn man mit 30km/h im kreisverkehr fährt ist man am rutschen, also zum wagen der is eig ganz gut nur halt die reifen^^
mfg
29 Antworten
Die Räder drehen durch?
Lösung: Handbremse lösen! ;-)
Was soll man von so einem Allerweltsauto schon halten? Furchtbarer Motor wenn Du mich fragst. Für die Leistung zu viel durstig.
Danke für die Warnug vor Maxxis, ich suche gerade neue Reifen und werd von denen wohl die Finger lassen. Obwohl mich eher interessiert wie gut die Reifen beim Abbremsen sind. :-)
beim abbremsen ist es der letzte dreck! trotz abs blockieren die und man merkt wie abs das verhindern will aber man rutscht wie sau ich sag nur Maxxis = letzter Dreck, joa und der motor is eigentlich nich schlecht wenn der nich sooooooo viiiieeeeeel verbrauchen würde, der is megadurstig 🙁 aber besser als gar nix 🙂
vielleicht sollte man auch nur nicht die reifen für 10€ kaufen, diese können bei einem neupreis von ~40€ garnicht neu sein. profil das abgefahren ist oder alte/harte gummimischungen machen sich halt gemerkbar 🙂
ich denke aber das die reifen neu zu sind und der te nur geringfügig übertrieben hat...
bei den reifen sollte man halt nicht sparen sie sind halt der einzige kontakt des autos zur straße und da macht sich minderwertige qualität bemerkbar.
EDIT
und überhaupt, welch überragender titel für ein neues thema
wir brauchten unbedingt neue reifen und tja waren knapp bei kasse und für meine mutter reichen die reifen aberdamit hat man nix von wenn man spaß haben will ....
Ähnliche Themen
ich hatte mir meinem 1,8er immer einen Verbrauch von 8,5-10 Liter. 10 Liter sind aber nur mit Gewalt machbar auf langen Autobahnetappen.
Jetzt bin umgezogen und fahre viel Landstraße, bergige Gegend Voralpenraum.
Mein Verbrauch ist gut einen Liter gesunken 🙂
Soll heißen:
Der ADR ist im Teillastbereich bei niedrigen Drehzahlen nicht gerade effizient , in hohen Drehzahlbereichen und bei Vollast ist er hingegen sehr effizient.
Es ist eben ein 20 Ventiler, die sind so.
Entweder man kommt klar mit der Charakteristik, oder nicht.
ich weis gar nicht wieso sich alle über denn 1.8er beschweren. muss aber dazusagen das mein wagen darmals 1998 von meiem vater gekauft war und er ein leistungdiagramm machen lies. kaum zu glauben aber er hatte darmals original über 140 Pferde die sich heutzutage noch bemerkt machen. der wagen wurde schon sein ganzes leben getretten 9jahre vom Vater und jetzt schon 1 Jahr von mir.nach meinen erfahrungen kann ich sagen das ein bmw 320 v6 mit 150 ps vom stand kein meter schneller ist autobahn weis ich nicht.der wagen hatte auch noch nie was ernstes gehabt. hab sogar noch teilweise ori. querlenker(157000KM). allerdings stimmt es schon das er sehr durstig ist. hab ihn noch nie unter 10Liter gefahren teilweise sogar über 15 liter.225km spitze mit 225/45 17 ist finde ich auch akzeptabel.bei 205 55 16 winterrädern mus ich sogar vom gas gehen damit er nicht zu doll in den roten bereich geht.
Sei ihr zu dumm zum autofahren?
Hab mein zwar noch nich lange aber der Verbrauch liegt bei 8,5 Liter, gestern an der Tanke waren es sogar nur 8,10.
Also lernt fahren und beschwert euch nich immer 😉
ich habe mich nicht um den verbrauch beschwert da ich es sowieso nicht aushalte das pedall mal nicht durchzudrücken(hab eben nen offenen filter) ich beschwere mich das alle den 1.8 schlechtmachen. ein 1.8 ist eben ein 1.8 ist schon klar aber dafür des es ein 1.8er ist hat er zu 1.8ern von anderen fabrikaten ein sehr gutes leistungs verhältnis und kann meistens (wenn man weis wie man den fahren muss) mit größeren motoren mithalten z.B ist der 2.6 mit 150 kaum schneller als meiner auch auf der bahn.
naja der durchschnittliche Autofahrer will, dass das Auto von unten raus zieht und hochdrehen tut er eher selten.
Sieht man ja, wie viele Leute gerne TDI´s fahren. Ich kann denen nichts abgewinnen muss ich ehrlich sagen.
Ich fahr halt lieber bei gemäßigter Drehzah mit ruhigen Motor ohne Traktortuckern und wenn ich Leistung brauche/will dreh ich halt hoch.
Ich persönlich verbrauch mit TDI´s immer unglaublich viel Diesel, weil ich immer am treten bin, aber das Auto hat nie da die Leistung wo ich se will.
Einfach Geschmackssache.
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
Was haltet ihr von einen Audi A4 B5 1.8 125PS 1995??Ist ein guter, kleiner Kombi.
ich fahre so einen aber habe 10€/stk Maxxis 195/65/15 Reifen drauf und die sind der letzte scheiss,
Kann ich mir denken bei dem Preis.
wenn man die kupplung bei 1800 kommen lässt drehen die durch
Anfahren mit 1800U/min, ist das nicht was viel? Sollte man da nicht mal Anfahren üben?
oder wenn man mit 30km/h im kreisverkehr fährt ist man am rutschen,
Der Kuh am Schwanz am ziehen, oder was. Was für ein Kreisverkehr? Welcher Durchmesser?
also zum wagen der is eig ganz gut nur halt die reifen^^
mfg
Was wolltest du uns eigentlich hiermit sagen?
Bert
Also ich bin mit dem 1.8 eigentlich ganz gut zufrieden muss ich sagen. Die Leistung reicht aus und der Verbrauch hält sich in Grenzen (bin nie über 10l). Ich bin auch eher ein Fahrer der die Drehzahl mag...und dafür eignet sich der 5V natürlich ganz gut. Am WE bin ich nen Diesel gefahren (MB C 200 CDI) und bin auch ständig über 2000U/min gewesen (6-Gang -Getriebe). Somit war der Verbrauch auch nich mehr sooo günstig für nen Diesel (7l). Ausserdem bekommt man meiner Meinung nach von neuen Autos viel zu wenig Rückmeldung von dert Straße...ich mein das kann einerseits schönes Autofahren sein weil es wirklich sehr leise im Innenraum ist, aber mit fehlt da eindeutig der Kontakt zur Straße.
Deswegen hab ich mich am Montag wieder richtig auf meinen alten 1.8er gefreut. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von audia4v8
...(wenn man weis wie man den fahren muss) mit größeren motoren mithalten z.B ist der 2.6 mit 150 kaum schneller als meiner auch auf der bahn.
Hallo,
nicht beleidigt sein, aber Du lehnst dich zu sehr aus dem Fenster. Ich kenne nämlich keinen einzigen 1,8er (im Serienzustand), der annähernd mit einem 1,8er Turbo oder gar mit einem V6 mithalten kann/könnte. Der 1,8er ist kein schlechter Motor, aber in der Leistungsentfaltung bis 4000 U/min zäh. Aber einen 1,8er auf 15l zu bekommen 😰😰😰 ist schon eine Kunst, denn selbst mit meinem 1,8er Turbo komme ich selten auf über 11l.
Gruß Danny
ich habe zwar einen serienmäsigen a4 blos hat meiner 140ps laut leistungsdiagramm.frag nicht warum kann es mir auch selbst nicht erklären.ich habe auch nicht behauptet das ich mit dem turbo mithalten kann doch den 2.6 mit 150 ps kann ich schon ganz schön ärgern, da er ja kaum mehr leistung hat zumindest bei hohen umdrehungen, aber wesentlich mehr gewicht.
...das nimmst du vielleicht an, probiers doch erstmal...😁😁😁