A4 B5 1.8 BJ 98 keine warme luft?
Abend zusammen,
Hab das problem, das keine warme luft mehr ausm gebläse kommt.
ich habe keine vermutung was da schult sein könnte, kenne mich da nicht aus.
Mir ist aufgefallen das meine kühlflüssigkeit so in etwas wie nasser sand ausschaut und ich nun bedenken hab, das durch die ganzen brocken irgendwas verstopft sein könnte?
man kann nichtmal den min oder max wert auf dem behälter ablesen, da sich da nix bewegt, da ist nichtmehr viel flüssig von der flüssigkeit, das ganze ist mehr so ne art nasser sand, fühlt sich auch so an, riecht aber nach kühlmittel.
ich weis es nicht obs normal ist oder nicht, aber mein pollenfilter wurde so schätzungsweise 2-3 jahre lang nicht ausgetauscht obwohl ich immer zur inspektion in die Audiwerkstatt fahre, meine scheiben sind ständig beschlagen gewesen und da keine warme luft mehr kam musst ich mit eingeschalteter klimaautomatik fahren und das is recht bitter bei den kalten temperaturen, so hab den pollenfilter getauscht und nun ist das beschlagen der scheiben schon mal sehr viel besser geworden so das ich nur das gebläse ganz schwach ohne klima laufen lassen kann, nur mein problem bleibt mit der warmen luft, was könnte da das problem sein?
die motortemperatur ist immer konstant bei den ca 90°.
von den zwei klimaschläuchen die ausm motorraum mittig in richtung armaturenbrett nach innen verlaufen, ist ein schlauch warm und der andre eher kalt/kälter.
ich hoff jemand kann mir da helfen.
Gruß Eduard
20 Antworten
hi!
also, ich laß in letzter zeit sehr vieeeel über zugesetzte Wärmetauscher, probier doch mal die spülmethode! vielleicht hast ja damit erfolg!!!!
wenn der motor warm wird, dann wirds nicht der thermostat sein!
viel glück! vy 73 de Benjamin - DL2MKX
Also bei mir haben die ja den wärmetauscher getauscht, die heizung läuft ja nun wieder aber, das problem mit der temperatur schwankung bleibt...
kann das was mit dem Wärmetauscher zu tun haben?
Meiner wird auch bis auf knapp 90 grad warm, nur eben wenn ich niederturig fahre, ab 3000 aufwärds kühlt der motor bis auf ~79 grad ab....? Was kann das bloß sein?
Gruß Eddie
Wünsch allen einen guten rutsch...
Hi, Leute
ich hatte auch so meine Probleme bezüglich der Heizung, da es immer noch so gerade ging und mir nicht die Finger abfrohren hab ich das auch immer weiter rausgezögert.
Erst als ich meine Kiste wegen zu heissem Motor abstellen mußte und mich deswegen sowieso unter die Motorhaube bewegen mußte, wollte ich mich damit nun auch befassen.
Kurzer Ablauf:
Motor wurde nur unter Belastung zu heiß
- Termostatventil ausgetauscht (dacht da noch: "Wasserpumpe läuft, was soll da schon kaputt gehen"...)
Mist, Motor wird immer noch zu heiß.
- doch Pumpe ausgetauscht - wurde diese warm, lief das Flügelrad fast frei lol.
Super, Motor wird nicht mehr zu heiß!!!
Verdammt, auf der Autobahn geht nun die Temp. runter.....
- Das eingebaute NEUE!! Termostatventil wieder gegen das alte Ausgetausch.
@Eddie: Soviel zu deinem Problem, wurde bei deiner Session auch das Ventil ausgetauscht? Vielleicht das neue auch def.?
Da ich nun schon dabe war, nahm ich noch ein "Klima-Check"-Angebot wahr das ein Spezialist in meiner Nähe Anbot.
(Audi sagt nicht nötig, aber ich denke das es diesen Sommer besser roch und külte na ja....)
Nun diesem Klima-Spezi erkärte ich dann noch mein Heizungsproblem, welches er als "verstopfter-Wäremtauscher-Audi-Problem" kannte.
Also spülte er mein System rückwärtz (also gegen die normale Flußrichtung) und siehe da nun ist es wieder warm.
Weitere Aussage: "Spühlen muß nicht immer helfen, wenn der Tauscher schon zu stark zugesetzt ist hilft nur noch tauschen. Man kann es auch noch mit den verschiedenen Kühlerreiniger probieren und den Tauscher damit so zu sagen einsetzen/einwirken lassen"
Bei meinem A4 - B5 1.8 Limo liegen die beiden Anschlüsse der Heizung/Klima nebeneinander mittig an der Stirnwand zur Fahrgastzelle. Links, von vorne gesehen, ist (glaube ich!) der Zulauf. Die beiden Schläuche/Anschlüsse sind durch eine Art Schutzhülle verdeckt (schwarz geriffeltes Kunststoff).
cu Markus
Ähnliche Themen
hi markus,
bei mir war da nix mehr zu machen, der wärmetauscher war wie zuzementiert, der kühlmittelbehälter musste getauscht werden, da der so vergrusstet war.... naja nach einigen pfusch einlagen läuft meine heizung nun wieder.
Bei mir wurde noch nix bezüglich der temperatur ausgetauscht, nen kumpel wird sich das demnächst mal anschaun, der hat schon herrausgefunden woran es liegen kann... weis nur nich wie das teil heißt 😉
ich hoff das mein audi eine längere zeit ohne macken läuft.... 🙂 sofern wir jetzt alle defekte in griff bekommen 🙁
Gruß Eddie
Also, für die user die das selbe problem mit der temperaturschwankung haben!
Wir haben den Temperaturgeber getauscht (das blaue 4 polige teil hinter dem motor), nun wird er wieder richtig warm ~90° und hält die temperatur wenn sie einmal erreicht ist, konstand ohne schwankungen, selbst bei 180km/h auf der AB schwankt er bei dem jetztigen klima nicht, also wirds dann der geber gewesen sein.... der austauschtemperaturgeber ist nun aber in einem grünen gehäuse, nichtmehr blau.
Gruß Eddie