A4 Avant stinkt verbrannt nach Autobahnfahrt/Rückgabe möglich?

Audi A4 B8/8K

hallo zusammen,

brauch mal wieder eure einschätzung. mein wagen stinkt verbrannt nachdem ich eine etwas längere
autobahnfahrt hinter mir habe. wobei 20 km nicht wirklich lang sind. mir ist das auf der selben strecke schonmal aufgefallen nur dachte ich das es das auto neben wir war. dies war wohl nicht so 🙁

hat da jemand erfahrung oder ähnliches schon beobachtet?

danke für eure hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hedi2000 schrieb am 14. Februar 2017 um 20:57:54 Uhr:


schwachsinniger beitrag!!

Was soll das denn jetzt ?
Was man heute so in Sachen Auslastung der Gerichte hört, hat das mit Schwachsinn mal gar nichts zu tun und war durchaus ernst gemeint.
Aber scheinbar bist du schnell auf 180 , da wundert es mich dann auch nicht, wenn du mit deinem Verkäufer auf keinen Nenner gekommen bist.
Viel Spass dann noch beim Rechtsstreit

143 weitere Antworten
143 Antworten

Sorry aber im ersten Moment frag ich mich schon was dein Beitrag soll? Was man hört oder auch nicht ist doch völlig aus der Luft gegriffen. Ich bin kein Mensch der schnell auf 180 ist. Demnach ist dein Argument , dass ich mit dem Verkäufer nicht auf einen Nenner komme einfach an den Haaren herbeigezogen. Du kennst mich doch garnicht.
Und ob das jetzt so lange oder so lange dauert kann ich eh nicht beeinflussen.
Spaß habe ich auch nicht dabei.

Danke

So wie es in Deutschland aber üblich ist, wird es tatsächlich dauern bis Du auf dem Weg Geld oder ein mangelfreies Auto hast. Ich denke nichts anderes meinte "nanimarc".

Was machst Du so lange ohne Auto (falls Du momentan nicht fahren kannst/willst)?
Dein Kapital ist ja momentan gebunden...

Wie gesagt. Das es dauert ist mir klar. Wenn ich muss fahre ich. Demnach ist es ok. Der Anwalt wird es richten. Mehr kann ich eh nicht machen. Und was das Thema angeht. Auch der Anwalt kann Fristen setzen. Bin entspannt.

So mal wieder ein Update für die wo es interessiert.

Klage wurde beiden Anwälten zugestellt. Gütetermin findet in 3,5 Wochen in meinem zuständigen Gericht statt. Wobei noch nicht zu 100% klar ist ob der Gerichtsstand bei mir oder Beklagten ist. Mein Anwalt meinte wohl das ich mir diesbezüglich keine Gedanken machen soll. Er klärt das. Ich vertrau ihm mal 🙂

Desweiteren wurden von zuständigen Richter in den schreiben klargestellt das es völlig egal ist ob ich zum Beklagten wollte oder nicht. Es handelt sich um ein fernabsatzgeschäft.

Heißt jetzt erstmal warten und den anstehenden Urlaub am Beach genießen 🙂

Ich berichte weiter.

Ähnliche Themen

Gibt's hier eigentlich was Neues?

Schaue doch mal zwischen getriebe und dpf ob sich da irgendein tier eingenistet hat... ohne Spaß, das hatte ein freund von mir auch mal gehabt beim gleichen auto..

Der Gütetermin müsste ja schon gewesen sein.

Verhandlung wurde an anderes Gericht verwiesen da meines nicht zuständig. Termin findet jetzt im Juni an diesem Gericht statt. Muss also noch etwas warten.

Und solange fährst du mit dem stinkenden Auto?

Jap. Allerdings nur Kurzstrecke auf Arbeit und wieder heim. Alles andere wird mit nem anderen Auto erledigt.

Ist absolut normal der gelegentliche Geruch, hatten meine drei letzten TDI-Wagen (A3, Golf VI und VII) mit DPF alle immer mal nach dem Abstellen, genau so wie der Lüfter gelegentlich mal nachläuft...

Ja gelegentlich. Allerdings ist das bei dem IMMER nach jeder Autobahnfahrt. Ist ja aber auch egal.

Wie ist eigentlich hier der aktuelle Stand?
Wie ging die Sache aus?

Zitat:

@jansen75 schrieb am 27. Juli 2017 um 11:26:12 Uhr:


Wie ist eigentlich hier der aktuelle Stand?
Wie ging die Sache aus?

Abgebrannt? Über Teilkasko "rück"abgewickelt? 😁

Gibts keine updates bei der spannenden Lektüre mehr? Wie ist das Ende der Geschichte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen