a4 avant quattro - 1.8 t oder lieber 2.0 tfsi ??

Audi A4 B7/8E

servus, bin superneu hier und wirklich beeindruckt vom forum !!

hat jemand eines der im betrefft genannte motoren!? ich bin gestern einen 2.0 tfsi quattro gefahren und war schwer beeindruckt. ich habe vor, in den nächsten 6 monate einen neuen a4 avant zu bestellen, schwanke aber noch zwischen 1.8 t und 2.0 tfsi

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Könik


http://www.benzinpreise.de/statistik.phtml

Super 1.236 €
SuperPlus 1.331 €

Deutsches Forum, deutsche Preise.

1250 Liter S = 1545€
1500 Liter S+ = 1997 €

Macht eine Jährliche Differenz von 452€.

nachdem die neuwagenpreise in ö viel höher sind, zumindest beim sprit ein preislicher lichtblick!

der mike

To: Andree Hagen
Eigentlicht geht es darum das der 2.0TSFI ein QUATTRO war.
Dein 1.8T nicht. Das ist ganz normal das der Quattro einen Mehrverbrauch von cca. 1-1.5 l hat. Hat mein 1.8T Q im Vergleich zu meinem Kolegen der kein Q hat auch. Beide Autos sind 120kW mit 6Gang. Ich muss leider mehr tanken, dafur lache ich in den Bergen und in Kurven.
Aleso wenn man die 1,5 liter wegrechnet ist der Verbrauch ungefahr gleich wie bei einem 1.8T. Sollte aber nicht. Laut Werksangaben sollte 2.0TSFI sparsamer sein. Die Losung - Andree benutzte im 2.0TFSI ein Bleifuß :-)

Zitat:

Original geschrieben von Campagnolo


Die Losung - Andree benutzte im 2.0TFSI ein Bleifuß :-)

OK, mit dem Hinweis auf meinen 1.8T, der kein Quattro hatte, gebe ich Dir Recht. Aber ob der Quattro 1,5l Mehrverbrauch ausmacht, lasse ich mal dahingestellt.

Bleifuss bin ich die wenigen Kilometer nicht gefahren, das musst Du mir jetzt einfach mal glauben, sonst hätte ich in der Stadt mit vielen Ampeln bestimmt mehr verbraucht. Ausserdem wollte ich den Service des AZ nicht übermässig ausnutzen, haben die mir doch sehr kurzfristig den TFSI ohne Berechnung zur Verfügung gestellt.

Grüße von Andree

Andree, wurde nicht gegen dich gemeint. Eher gegen den Verbrach des 2.0TFSI. Sollte eigentlich ein Scherz sein.

Ähnliche Themen

ich hatte gestern einen 2.0 tfsi zur probe, habe aber super bleifrei getankt (so stands aufm aufkleber) ich meine, super plus muss ja nicht unbedingt sein oder!? jedenfalls war ich schwer angetan vom auto. muss aber leider zusehen, wie die tanzanzeige sich wirklich bewegte. ich fahre zur zeit noch einen passat tdi 115 ps, da ich noch zur arbeit 100 km hin und zurück fahren muss.

Zitat:

Original geschrieben von Campagnolo


Andree, wurde nicht gegen dich gemeint. Eher gegen den Verbrach des 2.0TFSI. Sollte eigentlich ein Scherz sein.

Habe ich auch nicht böse aufgefasst.....

Passt schon !

Fur 98(Super Plus) iser konstruiert worden. 95(Super) ist eigentlich nur zur Not. Beim 1.8T soll der Normal Sprit (91) nur im Notfall getankt werden.

der tfsi braucht kein super plus ... er verträgt auch super ohne probleme .... im offiziellen serviceheft das die mechaniker bekommen steht nur drin das der dann ein bissl einbußen im drehmomentverlauf hat net mehr ... es gibt hier ja in dem forum immer so en paar spezialisten die behaupten bei super wurde der motor sofort verrecken .,..das ist absoluter dummschwall ... nur mal so als randbemerkung ...

Dann sollte eigentlich uberall in Technischen Daten stehen fur ein 2.0TFSI SUPER PLUS "und", "oder", "sowie" SUPR stehen. Nicht nur SUPER PLUS. Machen die bei Audi einen Marketing fehler? Ich kauf mir doch nicht eine 2.0 TFSI Maschiene um Sie dann mit Super zu futtern, wenn uberall nur 98 steht. Warum steht das nicht in offiziellen Materialen von Audi (Prospekten). - fur die Kunden erreichbar. Jeder wurde sich doch freuen uber 95(Super). ist doch billiger. Oder denke ich falsch. Und uber verrecken hat da glaube ich kein "Spezialist" gesprochen, oder doch?!?

Verbrauch meines A4 TFSI - Quattro

bei überwiegendenem Stadtverkehr, im Winter mit WR ca. 12,0 bis max. 13 Ltr.

Bisher bei ca. 7.000 Km - Fahrleistung gemischt mit AB, Überland Stadt lt. FIS 10,6 Ltr. - kann allerdings nicht sagen, wie genau diese Anzeige ist.

mfG
Jürgen

es ist halt so das bei den meisten motoren bei denen super plus als standard empfohlen wird ... immer noch ein beisatz steht ...der dann besagt "super bei geringer leistungsminderung...." da mein vater automechanikermeister bei vw/audi ist bekommen wir immer diese "selbststudienhefte" in denen alle neuerungen die der konzern tätigt erklart und beschrieben werden ( neue modelle, motoren, getriebe ........... )
das mit den spezialisten meinte ich das ich schon so manchen thread gelesen habe in dem die leute felsenfest uberzeugt waren das was kaputt geht wenn sie nich das teure super plus tanken ....

Habe auch schon iergentwie rausgefunden, das Super dem 2.0TSFI nicht schaden soll. Aber das ist doch Super Info die uns Audi geheimhaltet. Sollte von Audi besser verkauft werden. Der Fact ist mit Super Plus fahrt er auf 100%.

Mein Verbrauch:

Audi 1.8T Quattro, lim., im Winter mit 205/55R16 Dunlop Wintersport liegt zwischen 8,7(Land) bis 9,8(Stadt). Dazu fahre ich viel in den Bergen hier sind es 10,5 im Schnee.

ich wohne im schwarzwald, also umgeben von bergen, deswegen wäre da ein quattro für mich sinnvoll.

tja, ich muss mir wirklich schwer überlegen ob, ich einen 1.8 t oder einen 2.0 t holen soll.

Quattro is sinnvol in den Bergen auch dort wo viel Schnee im Winter ist. Und im Sommer in den Kurven ist es auch die erste Sahne.

Ich hatte einen 2.0TFSI genommen. Bin zwar nicht uberzeugt das er um Welten besser ist als der 1.8T. Aber wenn du in paar Jahren dein Auto verkaufst, wird es viel besser sein einen 2.0T als einen 1.8T zu verkaufen. Es wird wohl in der Zeit sein, wo kein 1.8T mehr eingebaut wird. Mann sollte auch an die Zukunft denken. Und besser verkauflich = mehr Geld.

ich würde den 1.8 vorziehen..

Warum?

bei 17.000 km im Jahr würde ich dann zum Gasumbau neigen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen