A4 Avant leider auch wieder mit coupehafter Silhouette
Was haltet ihr von der "coupehaften Silhouette" bei Kombis?
Ich finde, ein Kombi - auch wenn er Avant heisst - darf ruhig zeigen, dass es ein Kombi ist. Mir wäre ein steilerer Heckabschluss lieber. In das Ladeabteil des A4 - gilt gleichermaßen für den A6 - bekommt man keinen größeren Karton hinein, ohne die Rücksitze umzuklappen.
... eine Entwicklung in die falsche Richtung!
Beste Antwort im Thema
das stimmt... allerdings kannst Du bzgl. Raumangebot (v.a. Kofferraum) nicht A4, 3er mit Mondeo, Passat vergleichen!
Das sind die beiden letztgenannten wahre Raumwunder!
38 Antworten
Genau deswegen hat mein Vater auch noch seinen guten alten Volvo 850 Kombi 🙂 Da geht die Waschmaschine komplett ohne ein Umklappen rein 😁
Im Ernst, das ist schon richtig, aber wenn ich wirklich was laden möchte, dann ist der A4 und auch andere Fahrzeuge der Klasse einfach zu klein. Das ist mehr was für bequemeres und einfacheres Beladen im Vergleich zur Limousine. Für Familien halte ich die Mittelklasse deutlich zu klein.
Zitat:
Original geschrieben von JarodRussell
Für Familien halte ich die Mittelklasse deutlich zu klein.
Sei mir nicht böse (und ich möchte jetzt auch keine Diskussion lostreten), aber die Mittelklasse wie Passat, A4, 3er und Mondeo ist für Familien eigentlich richtig.
Im Vergleich zu Autos von vor 30 Jahren sind das heute richtige Raumwunder. (Wir sind damals mit einem Kadett A oder Audi 60 gefahren und der Platz musste auch reichen bzw. hat gereicht)
das stimmt... allerdings kannst Du bzgl. Raumangebot (v.a. Kofferraum) nicht A4, 3er mit Mondeo, Passat vergleichen!
Das sind die beiden letztgenannten wahre Raumwunder!
Naja wer wirkliche Raumwunder braucht kann ja auch immer noch auf Touran und Co ausweichen. Ich glaube, dass den meisten Kunden das Design beim Avant wichtiger ist als die Ladekapazität. Sportliches Design und eine Ladekapazität wie ein Sprinter lassen sich halt nicht vereinbaren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cheffin
das stimmt... allerdings kannst Du bzgl. Raumangebot (v.a. Kofferraum) nicht A4, 3er mit Mondeo, Passat vergleichen!
Das sind die beiden letztgenannten wahre Raumwunder!
Stimmt, da muss ich Dir Recht geben (und ich vergaß noch den Vectra). 😉
Tja, der A4 soll auch kein Raumwunder sein. Den meisten geht es doch darum hinten die Sachen relativ gut reinlegen zu können, und das geht auch beim A4 Avant. Wenn du wirklich häufig viel Laden willst, solltest du mehr über ein Touran oder Passat oder Mondeo nachdenken. Aber 3er und A4 sind eher sportliche Kombis, die aufs Fahren wert legen, aber nicht darauf Raumwunder zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von matthias1771
Was haltet ihr von der "coupehaften Silhouette" bei Kombis?Ich finde, ein Kombi - auch wenn er Avant heisst - darf ruhig zeigen, dass es ein Kombi ist. Mir wäre ein steilerer Heckabschluss lieber. In das Ladeabteil des A4 - gilt gleichermaßen für den A6 - bekommt man keinen größeren Karton hinein, ohne die Rücksitze umzuklappen.
... eine Entwicklung in die falsche Richtung!
Also wenn es dir um reine Ladungsmassen geht ist halt leider ein Audi das falsche Auto für dich. wenn du einen steilen, wenn nicht sogar kantigen Keckabschluss magst musst wohl echt den Volvo oder auch bereits andere genannte Marken nehmen. Ist leider so 😁
Ich komme mit dem Kofferraumabteil meines A6 Avant sehr gut hin. Kann mich eigentlich nicht beschweren. Wenn es mir um maximales Ladevolumen ginge, dann ist ein Lieferwagen eher das richtige.
Zitat:
Original geschrieben von matthias1771
Was haltet ihr von der "coupehaften Silhouette" bei Kombis?... eine Entwicklung in die falsche Richtung!
Das mag schon sein. Aber die Zeit der Lastkähne ist vorbei. Kombis werden von hippen Zeitgenossen gekauft, die neben dem Kinderwagen noch ne Kiste Pampers und eine Kiste Bier oder eben die Golfausrüstung rein bekommen wollen. Also ein schickes und halbwegs praktisches Auto. Und der Markt wird bedient.
Wer ein Lastauto braucht, wird halt weiterhin ein Lastauto kaufen müssen.
LKW Führerschein machen ftw
ich würde e eher an der limo ne Anhängerkupplung machen und mir nen anhänger holen bevor ich soviel Geld für ein Auto zahl das scheisse aussieht 🙂
Ist doch Quatsch, wenn ihr jetzt mit den "LKW" und "Transporter" Argumenten über jemanden herzieht, der die sicherlich berechtige Frage stellt, ob das durch die "coupehafte Silhouette" erreichte Styling den Verlust an Funktionalität wert ist.
Es kommt halt immer auf den Einsatzzweck an und welche Kriterien das Auto im Einzelfall erfüllen muss. Eine vierköpfige Familie die damit auch mal in den Jahresurlaub fährt "leidet" natürlich unter jedem Liter fehlenden Kofferraumvolumens.
Für mich leidet der Avant nicht unter der coupehaften Siilhouette sondern ist exakt der Grund warum ich ihn kaufe. Meine Kids haben eigene Autos, mit ihren Uhu's fahren sie auch nicht mehr in Urlaub und da brauch ich keinen gossen Kombi. Da Haus und Garten vorhanden sind soll es aber doch ein Kombi sein weil einfach praktischer. Muss jeder für sich selbst entscheiden wo bei ihm/ihr die Grenze des Kompromisses überschritten ist und dann halt auf andere, ebenfalls schöne Fahrzeuge ausweichen.
Viele Grüsse,
diehuetten
Zitat:
Original geschrieben von diehuetten
Es kommt halt immer auf den Einsatzzweck an und welche Kriterien das Auto im Einzelfall erfüllen muss. Eine vierköpfige Familie die damit auch mal in den Jahresurlaub fährt "leidet" natürlich unter jedem Liter fehlenden Kofferraumvolumens.
Für mich leidet der Avant nicht unter der coupehaften Siilhouette sondern ist exakt der Grund warum ich ihn kaufe. Meine Kids haben eigene Autos, mit ihren Uhu's fahren sie auch nicht mehr in Urlaub und da brauch ich keinen gossen Kombi. Da Haus und Garten vorhanden sind soll es aber doch ein Kombi sein weil einfach praktischer. Muss jeder für sich selbst entscheiden wo bei ihm/ihr die Grenze des Kompromisses überschritten ist und dann halt auf andere, ebenfalls schöne Fahrzeuge ausweichen.
Viele Grüsse,
diehuetten
eben wenn ich sowas hätte wie einen garten dreck spazieren fahren etc würd ich die Hänger Version vorziehen
oder eben einen zweitwagen bei dem es scheissegal ist wenn dreck drin rumliegt
Zitat:
Original geschrieben von matthias1771
..., der die sicherlich berechtige Frage stellt, ob das durch die "coupehafte Silhouette" erreichte Styling den Verlust an Funktionalität wert ist.
Aus meiner sicht ja.
Der A4 Avant, 3er touring, c-Klasse Kombi, wollen und sollen keine Lastenfahrzeuge sein. Hier wird im Ladebereich ganz klar auf Optik zu lasten der Funktionalität gesetzt. Das verschweigt auch keiner der Hersteller, und die Kunden wissen das auch.
Ich für meinen Teil liebe den Avant, weil ich mir in 98% der "Ladefälle" keine Gedanken machen muß wie ich etwas mitbekomme. Klappe auf, evt. Lehne umgeklappt und rein damit.
Wenn wir zu zweit in Urlaub fahren, stehen hinten rechts und links jeweils ein festgezurrtes Mountenbike (Lenker gedreht, Vorderad raus -passen gut in die Reserveradmulde-) und in die Mitte kommen Taschen und Tüten usw., überhaupt kein Problem.
Ich finde den Avant richtig schön, und für meine "normalen Ladezwecke" ist er völlig ausreichend.
Brauch ich mal ein größeres Auto, habe ich Freunde.
Grüße
Jan