A4 Avant als Familienauto?
Hatte den Vorgänger und fahre nun Passat. Überlege mir aber wieder den neuen A4 Avant zu kaufen. Was haltet ihr über die Famielientauglichkeit mit zwei Kindern? Wie würdert ihr dieses Modell vor eurer Frau argumentieren, wenn diese meint es wäre zu klein.
AST
Beste Antwort im Thema
Das ist alles Auslegungssache. Wir haben 3 Kids 14,13,12 (Patchwork, versteht sich 😁).
Und wir fahren auch zu 5 in den Urlaub, und es geht! Klar hat es nicht viel Platz aber es geht.
Ich weiß nur das ich deswegen keinen A6 kaufen werde, wegen 2 mal im Jahr lohnt sich das wohl nicht.
Um mal auf die Guten alten Zeiten zu kommen. Unsere Eltern sind auch mit dem Käfer zu 4 oder 5 in den Urlaub gefahren!
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ast
Hatte den Vorgänger und fahre nun Passat. Überlege mir aber wieder den neuen A4 Avant zu kaufen. Was haltet ihr über die Famielientauglichkeit mit zwei Kindern? Wie würdert ihr dieses Modell vor eurer Frau argumentieren, wenn diese meint es wäre zu klein.AST
....ich würd' ihr ausnahmsweise Recht geben.....
gruss
19FC
Zitat:
Original geschrieben von ast
Was haltet ihr über die Famielientauglichkeit mit zwei Kindern?
Wenn die Kinder schon aus dem Haus sind, kein Problem 😉
Mal im ernst, ohne Infos zum Alter, was ihr so mitschleppt, usw. kann man schwer etwas zu Tauglichkeit sagen. Wir haben 3 Kinder und uns reicht die Limo voll und ganz. Da du aber nichts über uns und die 3 Kinder weisst, kannst du jetzt schlecht etwas mit meiner Aussage anfangen 😉
Gruß
Afralu
Ahoi!
Der Frau, leider recht geben und einen A6 Avant kaufen... 😉).
Stehe vor dem gleichen Problem.. allerdings von 3ér BMW Coupe´ zu Wechsel auf A4 Avant.
Wünsche Dir die richtige Entscheidung.... Grübel.
Cheers Rog.
Wenn die Kinder aus dem Kinderwagenalter raus sind und noch so jung, dass sie nicht gerade 2 Meter groß sind, dann ist ein A4 völlig o.k. Ich hab auch zwei Kinder (bis vor einiger Zeit noch im Kinderwagenalter) und hatte mit dem A4 nie Probleme. Für den Urlaub hab ich mir halt eine Dachbox gemietet, brauche ich jetzt aber auch nicht mehr.
Grüße
Jan
Ähnliche Themen
Mit dem A4 Avant bist du auf jeden Fall schlechter bedient als mit dem Passat im Bezug auf Platz und Laderaum.
Sich mit weniger Platz als im Vorgängerauto zufrieden zu geben ist immer schwieriger als anders herum.
Ich persönlich würde dir empfehlen, einen A4 Avant probe zu fahren und ausreichend testen, damit später keine Überraschungen auf dich zukommen und du möglicherweise enttäuscht wirst.
Das ist alles Auslegungssache. Wir haben 3 Kids 14,13,12 (Patchwork, versteht sich 😁).
Und wir fahren auch zu 5 in den Urlaub, und es geht! Klar hat es nicht viel Platz aber es geht.
Ich weiß nur das ich deswegen keinen A6 kaufen werde, wegen 2 mal im Jahr lohnt sich das wohl nicht.
Um mal auf die Guten alten Zeiten zu kommen. Unsere Eltern sind auch mit dem Käfer zu 4 oder 5 in den Urlaub gefahren!
Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
Das ist alles Auslegungssache. Wir haben 3 Kids 14,13,12 (Patchwork, versteht sich 😁).
Und wir fahren auch zu 5 in den Urlaub, und es geht! Klar hat es nicht viel Platz aber es geht.
Ich weiß nur das ich deswegen keinen A6 kaufen werde, wegen 2 mal im Jahr lohnt sich das wohl nicht.Um mal auf die Guten alten Zeiten zu kommen. Unsere Eltern sind auch mit dem Käfer zu 4 oder 5 in den Urlaub gefahren!
Genau so sehe ich das auch .
Schließe mich dem,was scherzibaby sagt völlig an.
Am besten überzeugst Du Deine Frau mit einer Probefahrt mit dem neuen A4 Avant. So habe ich meine Liebste auch überzeugt🙂
Wenn Deine Beste erst mal hinter dem Steuer des neuen Avant Platz genommen hat,wird sie absolut zufrieden sein,auch in Bezug auf das Platzangebot.
LG Mathias
Wenn man einen oder mehrere Kinderwagen benötigt, eindeutig zu klein. Wenn die Kinder schon älter sind, mit Limo und Kombi überhaupt kein Problem.
Wir fahren zu 4. im A4 Cabrio. Das geht. Und wir sind alle schon volljährig und auch durchschnittlich groß mit 1,75-1,85.
Bei unserer A4 Probefahrt war das alles kein Problem, manche hier sind schon verwöhnt. Meine Eltern hatten als wir klein waren einen Golf3 GTI, da haben auch Kinderwagen usw reingepasst und die 2 Wochen Italien gingen auch immer...
Vllt sollte man sich lieber überlegen wie man das Auto packen muss. Platz ist mehr als genug vorhanden, nur deswegen einen A6 zu kaufen, naja wieso nicht gleich ne Kuh?
Es steht doch hier das Thema im raum, dass man von einem Passat, der definitiv mehr Platz bietet, auf einen A4 wechseln möchte.
Ich kann auch von einem Sharan auf einen Beetle wechseln, und mit 4 Leuten in den Urlaub fahren. Ist kein Problem, klar! Alles Auslegungsache.
Ein praktisch denkender Mensch wird nicht von einem größeren Auto zu einem Kleineren wechseln.
Ein Mensch, bei dem Design und Innovation einen höheren Stellenwert als die Alltagstauglichkeit hat, wird sich da sehr gerne drauf einlassen. (Wobei der Passat im Punkt Innovation keinesfalls schlechter als der A4 dasteht)
Um es einfach zu sagen:
Es ist ganz allein deine Entscheidung! Teste und fälle dann dein Urteil!
Hallo,
kann meinen Vorschreibern nur beipflichten. Der A4 Avant ist kein Lastenesel . Bedingt durch die coupéhafte Form des Daches wird Dir recht viel Platz fehlen - gerade beim Stapeln. Da hat der Passat eindeutig seine Vorteile. Der A6 hat zwar einen deutlich tieferen Kofferraum, aber das gleiche Problem. Bei uns führte das zur Umstellung von Hartschalenkoffern auf Trollis und nebenbei zu einer erfreulichen Begrenzung des Gepäcks. Wir (= 4 Erwachsene mit 2 x bis 1,70m und 2 x knapp über 1,80m plus 2 Hunde und Gepäck in der Dachbox) können immer noch recht entspannt Reisen. Der Weg ist das Ziel und wenn die Familie sich entscheidet an die Cote d'Azur in Urlaub fahren zu wollen, dann muss man halt da durch 😁
Gruß,
Martin
Hallo
Ich habe bis 4 Wochen den neuen Passat Variant als Firmenwagen gefahren und habe jetzt den neuen A4 Avant, daher kann ich die beiden Wagen gut vergleichen:
- Der Kofferraum ist im Passat von der Grundfläche und auch von der Höhe (bis zum Rollo) größer.
- Im Audi sitzt man hinten tiefer, daher können kleine Kinder im Passat besser rausschauen.
Mein Sohn ist jetzt 3 Jahre alt, haher brauchen wir keinen Kinderwagen mehr, sonst wäre ich beim Passat geblieben. Ich bin wieder zu Audi gewechselt, denn die Qualität ist nicht vergleichbar. Ich fahre jeden Firmenwagen 2,5 Jahre und ca. 150 000 KM. Ich bin noch nie einen Wagen gefahren, der öfter in der Werkstatt war als der Passat. Es waren zwar alles nur Kleinigkeiten, aber es reichte zum Schluss.
Zurück zum Thema. Bei kleinen Kindern nimm den Passat, sonst den Audi, obwohl ich sagen muß, bei uns stand als Privatwagen ein neuer an. Erst war ne Überlegung, den Passat privat zu übernehmen, was aber schnell verworfen wurde. Audi ist mir privat zu teuer, daher bin ich bei einem Renault Laguna Grandtour als Jahreswagen hängen geblieben. Und meine Frau ist begeistert. Günstig in der Anschaffung, viel Platz und ein tolles Familienauto.
Viele Grüsse
maschi
<p>Hallo zusammen,</p>
<p> </p>
<p>ich stehe auch vor der Frage ob mein neuer Wagen ein A4 Avant oder ein Passat werden soll. Eigentlich will ich den A4, denn der "Vertreter-Passat" wird ja mittlerweile wirklich inflationär und man sieht ihn an jeder Ecke rumfahren.</p>
<p> </p>
<p>Bei uns steht der erste Nachwuchs an und so ist auch die Kinderwagenfrage die wichtigste. Ich denke dabei nicht mal an den Urlaub, denn da sollte man sich in der Tat mit einer Dachbox behelfen können. Aber es wäre ja schön,wenn man im Alltag beim Einkaufen oder so den Kinderwagen plus eben vielleicht noch eine Getränkekiste und ein paar Tüten in den Kofferraum bekommt.</p>
<p> </p>
<p>Ich habe mal einen der größten Kinderwagen getestet und da wird es schon gut voll. Also wenn der Kinderwagen über 1 m Faltmaß hat in der Länge, kann man ihn nur längs einladen und da ist schon der Kofferraum voll, wie hier beim Teutonia MIstral. Der Teutonia Lamdba im Gegensatz dazu geht quer rein und dann ist davor noch Platz für einen Einkauf.</p>
<p> </p>
<p>Anbei mal Bilder vom Teutonia Mistral, beim Versuch mit dem Lambda hat die Kamera leider gestreikt, das wäre ein besseres Bild geworden.</p>
<p> </p>
<p> </p>
<p>Tja es ist also nicht wirklich prall mit dem A4 und kleinen Kindern, man muss wohl Kompromisse machen. Wer schön sein will, muss leiden....schade</p>
<p> </p>
<p> </p>