A4 Avant als Familienauto?
Hatte den Vorgänger und fahre nun Passat. Überlege mir aber wieder den neuen A4 Avant zu kaufen. Was haltet ihr über die Famielientauglichkeit mit zwei Kindern? Wie würdert ihr dieses Modell vor eurer Frau argumentieren, wenn diese meint es wäre zu klein.
AST
Beste Antwort im Thema
Das ist alles Auslegungssache. Wir haben 3 Kids 14,13,12 (Patchwork, versteht sich 😁).
Und wir fahren auch zu 5 in den Urlaub, und es geht! Klar hat es nicht viel Platz aber es geht.
Ich weiß nur das ich deswegen keinen A6 kaufen werde, wegen 2 mal im Jahr lohnt sich das wohl nicht.
Um mal auf die Guten alten Zeiten zu kommen. Unsere Eltern sind auch mit dem Käfer zu 4 oder 5 in den Urlaub gefahren!
20 Antworten
Ein kleiner Kofferraum (v.a. für ein 4,70Meter Auto) ist und bleibt eben einfach ein kleiner Kofferraum - aber die Golftasche passt schon rein...😉
Wir haben den Teutonia Mistral und ausser in den Passat, den Volvo V70 und den A4 mit etwas Bastellei.. passt er in kaum einen Mittelklasse Kombi.. wie Astra, BMW, C-Klasse. Heutzutage kauft man sein Auto echt nach dem Kinderwagen. Grins.
Grüsse Rog.
Ein "richtiger" scandinavischer Kinderwagen wie Emmaljunga Big Star (http://www.babyvest.dk/images/14702-lil.jpg ) oder Odder kan man im A4 Avant vergessen, die sind ueber ein Meter lang. Der A4 Avant Kofferraum is fast genau 1x1 Meter.
Kleinere Kombi-wagen, die, glaub ich, in Deutschland die Norn ist, solte schon gehen. Unser Teutonia Spazierwagen geht auch.
Gruss aus .dk
Wir sind auch zu viert und kommen mit dem A4 Avant bestens klar. Es ist eben auch eben immer eine Einrichtungssache.😉 Als Kinderwagen haben wir den "Easywalker" und für schnelle Einsätze den "ABC-Takeoff". Beide lassen sich wunderbar klein zusammenfalten und schon ist der etwas kleine Kofferraum vom Tisch. Für absolute Notfälle steht ja noch meine Kamei-Grizzly in der Garage.😉 Ansonsten halte ich es wie einer meiner Vorschreiber: Für 2mal im Jahr Urlaub mit der Familie verzichte ich an den anderen 330 Tagen nicht auf den Fahrkomfort des A4, zumal für den Winterurlaub eh die Dachbox draufkommt. Wenn man die Laderaumabdeckung demontiert, ist der Stauraum ja auch nicht so schlecht. Zumindest habe ich bis jetzt alles wegbekommen, was mit sollte.
Ähnliche Themen
@Kessel1506
Hallo,
Wir hatten bis vor kurzem den Vorgänger, und bekommen am Samstag den 8k. Für uns ist der A4 das geeignete Familienauto (eine Tochter ca. 1 Jahr). Habe auch mit dem A6 oder der E-Klasse als Kombi geliebäugelt, nach ein paar Parkmanövern oder dem Besuch in einer Tiefgarage war mir allerdings die Lust vergangen. Als Einkaufsauto oder kurze Fahrten bis max. 10km (ca. 70% unserer Nutzung) sind mir und besonders meiner Frau, welche die meiste Zeit mit dem Wagen fährt, die größeren Kombis einfach zu unhandlich.
Man sollte aber einige Dinge bei der Auswahl von Kinderwagen und Buggy beachten. Der Gepäckrollo war bei unserem alten auch immer ausgebaut, da die über oder hoch stehende "Lippe" einiges an Stauraum oder Sicht kostet.
Wir haben den Teutonia FUN System, dieser ist ne ganze Ecke kompakter als der Mistral und reicht trotzdem perfekt aus. Beim Fun (müsste aber auch beim Mistral gehen) habe ich nie so geladen wie auf dem Bild, sondern die Babyschale - und später den Aufsatz immer auf das Gestell gelegt. Dann hast Du die komplette Hälfte zum laden. Hier geht bei Uralubsfahrten dann ein mittelgroßer Rollkoffer rein, auf den Du eine große Reisetasche stellen kannst. Der Platz hat uns immer für einen "normalen" Urlaub (ohne Skischuhe, Schlauchboot o.ä.) voll ausgereicht. Bei einem Kind hat man ja immer noch einen Sitzplatz für etwaiges Zusatzgepäck.
In den letzten Monaten haben wir den FUN durch einen Buggy ersetzt, wobei mir neben dem Komfort für unsere Tochter die Kompaktheit sehr wichtig war. Seither ist noch mehr Luft im Kofferraum. Kleiner Tipp: Die Räder des Kinderwagens oder Buggy sollten leicht demontierbar sein, dadurch spart man auch jede Menge Länge, und kann oft viel angenehmer Laden.
In Relation zur Alltagstauglichkeit (für unser Fahrprofil) ist mir der Zugewinn an Stauraum im A6 einfach zu gering.
swing
Wenn man nicht ständig im Großstadtgewühl und in Parkhäusern unterwegs ist ,würde ich bei dem heutigen Preisgefüge (beinahe gleich) den A6 nehmen und selbst der ist kein Lademeister.
Alex.