A4 avant 3.0tdi vs. 530d touring mit Happy End
Hallo Gemeinde,
habe jetzt seit dem Genfer Autosalon mit mir gehadert, welches dieser beiden Modelle ich ordern sollte.
Bei mir sthet das Prblem, dass ich nach 3 Jahren meinen finanzierten A4 eintausche und natürlich einen vernünftigen Preis für ihn haben wollte.
Mein ehem. Verkäufer hat mir nach seinem Wechsel zu den Münchnern mal den 5er gerechnet. Wahnsinn was die für Konditionen bieten.
530d t. mit fast Vollausstattung(19",alle M-komponenten,leder,elektr. heckklappe,navi professional... also wirklich alles bis auf standheizung)
Listenpreis 68000 € ----> 36Mon 400€ und 12000€ anzahlung. Plus 2000€ mehr für meinen A4.
Das sind Zahlen die einen echt grübeln lassen... aber es ist eben ein BMW (sorry an alle BMW-Fahrer), der mich innen überhaupt nciht anspricht.
So haben ich aber eineGute ausgangsposition zum Handeln gehabt und letztendlich wurde alles gut. Mein Freundlicher kam mir nochmal 1500 in der Ablöse entgegen und ich hab mich gestern neu "verheiratet" ;-)
Hab gestern meinen 4. A4 geordert und durfte mich diesmal fein in der Ausstattungsliste austoben.
Hat jemand (begründete) Änderungsvorschläge ?
A4 avant s-line 3.0 Tdi
Ibisweiss
s-line exterieur paket
innen: Schwarzes/schwarz/schwarz/silber alcantara gelocht
Ablagepaket
Alu 8,5 * 19´´ 7-Doppelspeiche
Bluetooth Telefon
Hold assist
APS plus
Spiegel beheizt
B+O soundsystem
Reling in schwarz
heckklappe elektrisch
tempomat
innenspiegel automatisch
Isofix
komfortklima 3 zonen
licht-, regensensor
lichtpaket
mittelarmlehne
navi dvd
multifunktion für s-line lenkrad
schienensystem +fixierset
sonnenrollos hinten (da es leider keine tönung gibt)
sportfahrwerk (leider kein s-line mit den felgen als kombination)
vordersitze elektrisch
xenon plus
Bin für enrst gemeinte tipps empfänglich ;-)
Beste Antwort im Thema
Find den neuen A4 Avant auf den bisherigen Bilder super schön, aber im Vergleich zum 5er hätt ich wahrscheinlich den BMW genommen... Der ist halt doch eine Klasse höher (A6 Niveau) und ich finde den Unterschied merkt man doch - gleich wie du auch den Unterschied zwischen A4 und A6 merkst...
Vor allem bietet der 5er doch auch eine ganze Ecke mehr an Stauraum, is halt die Frage, wie dringend du den brauchst... Auch dir Reihensechszylinder von BMW sind - drücken wirs mal vorsichtig aus - mindestens gleich gut wie die von Audi. Und auch wenn die Verbrauchsangaben sicher überoptimistisch sind, das Efficency Dynamics Zeugs bringt schon einiges....
Aber sei es wie es sei, ich will dir die Freude an der neuen Karre sicher nicht verderben und letzendlich musst ja du die Karre fahren... Vom Innendesign her find ich den neuen A4 übrigens auch (etwas) hübscher...
Wünsch dir viel Spaß mit deinem A4!
Lg, Z
44 Antworten
Über welchen 2.7 TDi wird denn eigentlich hier mehrfach gesprochen?Ich kann im A4 keinen erkennen.Und kein Diesel mit Automatik-kommt vielleicht kurz vor dem Modellwechsel 😁.Und ein Preisunterschied zum A6 ,der in der Realität gegen Null geht.Und dann noch die große Wahrscheinlichkeit ,als Betatester alle Werkstattmitarbeiter besser als die eigene Frau zu kennen.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Über welchen 2.7 TDi wird denn eigentlich hier mehrfach gesprochen?Ich kann im A4 keinen erkennen.Und kein Diesel mit Automatik-kommt vielleicht kurz vor dem Modellwechsel 😁.Und ein Preisunterschied zum A6 ,der in der Realität gegen Null geht.Und dann noch die große Wahrscheinlichkeit ,als Betatester alle Werkstattmitarbeiter besser als die eigene Frau zu kennen.
Beim Avant liegst Du richtig. Bei der Limousine gibt es den 2.7 TDI bereits als multitronic. Noch in diesem Quartal wird diese Motorisierung auch für den Avant bestellbar sein. Auch der 2.0 TDI multitronic und der 3.0 TDI tiptronic können noch dieses Quartal bestellt werden. Also nicht mehr lange hin bis zum Automatik-Diesel beim Avant - und dies gleich mit dreifach Auswahl.
Würde ich meine A4-Konfig heute bestellen (ich warte noch auf die tiptronic), bekäme ich auf jeden Fall das neue Modelljahr. Betatester mag manchmal zutreffen, doch allenfalls fürs erste Baujahr. Mein 4F Limo ist auch aus dem zweiten Baujahr und gab es keine Betatester-Problematik. Zumindest für die baugleichen Teile gilt dies dann auch für den Avant.
Der Vergleich mit dem A6 ist tatsächlich schwer. Bei mir wird es allenfalls ein A6, wenn es beim A4 mit der Lieferzeit gar nicht passend klappt. Ansonsten ziehe ich den leicht kompakteren, agileren A4 vor, zumal er mit ausreichend Sonderausstattung auch nahe an den A6 - und sogar darüber hinaus - gebracht werden kann. Mir sind auch sowohl die 1 Liter Minderverbrauch, 1 Sekunden bessere Beschleunigung und ein paar km/h bessere vmax wichtig. Der neue 3.0 TDI-Motor ist eben noch besser als sein Vorgänger.
Größere Gefährdung für den A4 als durch den A6 geht bei mir vom X3 3.0sd aus. Spannendes Auto! Wenn der kein dermaßen grottenschlecht katastrophales Navi-/Telefonangebot hätte, gäbs bei mir dieses Mal keinen Audi.
Zitat:
Original geschrieben von takezoe
Nur mal zu dem Verkaufspreis des Audi A4 von 66 TSD als Vergleich eingeworfen:ein Porsche Cayenne mit 290 PS ist neu ab ca. 51 TSD (Listenpreis) zu bekommen.
Im Bewusstsein der unterschiedlichen Autoklassen, sehe ich die Wertigkeit eines Porsches trotz alledem ungleich höher.
Diese Anmerkung ist nicht gedacht, dir dein schönes zukünftiges Auto schlecht zu reden, sondern lediglich gedacht, einen allgemeinen Vergleich zu ziehen und auf die Preisentwicklungen im Automobilmarkt aufmerksam zu machen.
Stimmen die Relationen noch?
ich muss dass nochmal klarstellen :
ich hab nie davon gesprochen, dass der A4 66.000 € kostet !!
meine angebote waren:
530d touring + superausstattung : 67800€
A4 avant 3.0tdi+ superausstattung: 58000€
beide aber, und das hat mich j aso gewundert, zu fast identischen leasingkonditionen.
sonst wäre ich nie ins grübeln gekommen....
naja und mit etwas rabatt wäre ja auch ein A8 drin gewesen, aber das ist der typisch apfel/birnen vergleich...
hallo nocheinmal an alle interessierten...
bevor ich einen neuen beitrag erstelle, versuche ich erstmal auf diesem weg klärung zu bekommen. mehrere von euch habe mich auf das AMI aufmerksam gemacht, was ich eigentlich wegen dem vorhandenen cd-wechsler nicht auf meiner bestellung hatte.
nun mal zum gebrauch: kann ich dort eine ext. festplatte anschließen (dann sicher nur einen ohne externe stromversorgung) und wie muss sie formatiert sein ?
gibt es dort auch eine max. anzahl an unterordnern ?
brauche ich für jedes gerät einen extra adapter ? (sony mp3-player, ext.festplatte, ipod)
wer hat schon erfahrungen ?
mfg ronny
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ronno1
wer hat schon erfahrungen ?
Schaue mal
hiernach. Und bei
Audi.
Da findest Du dann auch das, das, das und das.
danke dir...
auf der audiseite bin ich leider nicht so weit vorgedrungen !
deshalb frage ich lieber hier ;-)
Ihr sprecht hier immer von einer Klasse höher. Der BMW ist teurer, heißt aber nicht daß er eine Klasse höher ist. Ich bin generell eher ein Freund von kleineren Fahrzeugen, heißt: Ich würde mir immer eher einen A4 als einen A6 holen, aufgrund der Größe. Ich hatte den A6 als Vorgänger habe mich dann aber gegen den aktuellen A6 entschieden und mir einen X3 gekauft, weil er mir einfach zu groß war.
Ich hätte mich auch für den A4 entschieden , obwohl BMW die beswseren Motoren hat- aber der 5er ist ein tolles Auto, aber da ich nun mal die meiste Zeit im Auto sitze und auf das Cockpit schaue, bleibt nur eine Entscheidung : A4
David08
aber warum dann ein x3,wenn du auf die "inneren" werte wert legst ?
aus deinem post geht doch hervor, dass dein geschmack eher gegen die interieurgestaltung der bmw geht ?
oder liegt es eher daran, dass aus ingolstadt noch keine konkurrenz für den x3 verfügbar war ?
aber meine entscheidung fiel genauso wie es dein letzter satz nicht besser hätte sagen können. ich schaue auf meine armaturen und fühle mich dort am wohlsten... leider (aber gut für audi) kommt keiner der anderen hersteller (selbst im premiumsegment) an diese qualität heran. hoffentlich hält auch der 8k qualitativ wieder das, was seine optik verspricht....wie auch schon im 8e !
greez ronny
Zitat:
Original geschrieben von ronno1
aber warum dann ein x3,wenn du auf die "inneren" werte wert legst ?
aus deinem post geht doch hervor, dass dein geschmack eher gegen die interieurgestaltung der bmw geht ?
oder liegt es eher daran, dass aus ingolstadt noch keine konkurrenz für den x3 verfügbar war ?
Der X3 hat nicht das BMW-typische Handgranatendesign (Handgranate mittig unter die Frontkonsole und kawumm!). Den X3 würde ich auch ohne Festeinbaunavi nehmen, weil schon das aktuelle BMW-Navi eher Richtung mangelhaft geht, das alte vom X3 läuft mehr unter Arbeitsverweigerung oder Sabotage.
Der Rest vom X3 - ist ja einiges - kann sich m. E. sehen lassen. Der Q5 kommt zu spät für mich. Ein wichtiger Punkt beim X3 sind Verbrauch und Fahrleistungen. 7,8 Liter Diesel/100 km sind ebenso SUV-untypisch wie vamx 240 km/h und 0 - 100 in 6,6 Sekunden (beim X3 3.0sd).
Doch wie gesagt: Der A4 ist mein Favorit, wenn es mit der Lieferzeit klappt (warte ja noch auf die tt), dann wird er auch am Ende die Nase vorne haben.
Zitat:
Original geschrieben von David08
Iaber da ich nun mal die meiste Zeit im Auto sitze und auf das Cockpit schaue, bleibt nur eine Entscheidung : A4
David08
Na da möchte ich dir nicht auf der Piste begegnen,wenn du die meiste Zeit nur aufs Cockpit schaust 😁
Aber das 5 er Cockpit ist wirklich sehr gewöhnungsbedürftig
Alex.
moin gemeinde,
also ich muss sagen, den 3er (ohne das große navi unterm Dromedarbuckel )würde ich wahrscheinlich noch nehmen, aber je höher die klasse umso hässlicher werden die armaturenbretter. im 1er meiner Frau ist das ja noch ganz ok...zum glück wollte sie kein navi !!
ich weiss nicht wer es gelesen hat, aber in der Autobild oder der Autozeitung war letzte woche ein konzeptvergleich (hybrid gegen herkömmlich) und dort war auch der test lexus 600h gegen 760i. (ich weiß jetzt wirds etwas O.T. , aber ich wollts mal loswerden). dort hat BMW den 7er mit Neon-orangem leder ins rennen geschickt. das in Kombination zum zerklüfteten (schrankwand)cockpit würde sicher helfen sie nun 100% auf die straße zu konzentrieren... 😁 brech
mfg
Zitat:
Original geschrieben von ronno1
moin gemeinde,
also ich muss sagen, den 3er (ohne das große navi unterm Dromedarbuckel )würde ich wahrscheinlich noch nehmen, aber je höher die klasse umso hässlicher werden die armaturenbretter. im 1er meiner Frau ist das ja noch ganz ok...zum glück wollte sie kein navi !!
ich weiss nicht wer es gelesen hat, aber in der Autobild oder der Autozeitung war letzte woche ein konzeptvergleich (hybrid gegen herkömmlich) und dort war auch der test lexus 600h gegen 760i. (ich weiß jetzt wirds etwas O.T. , aber ich wollts mal loswerden). dort hat BMW den 7er mit Neon-orangem leder ins rennen geschickt. das in Kombination zum zerklüfteten (schrankwand)cockpit würde sicher helfen sie nun 100% auf die straße zu konzentrieren... 😁 brechmfg
Ich glaube,der 3er ohne Navi hat keinen Buckel
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ich glaube,der 3er ohne Navi hat keinen Buckel
Und der X3 hat selbst mit Navi keinen.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ich glaube,der 3er ohne Navi hat keinen BuckelZitat:
Original geschrieben von ronno1
moin gemeinde,
also ich muss sagen, den 3er (ohne das große navi unterm Dromedarbuckel )würde ich wahrscheinlich noch nehmen, aber je höher die klasse umso hässlicher werden die armaturenbretter. im 1er meiner Frau ist das ja noch ganz ok...zum glück wollte sie kein navi !!
ich weiss nicht wer es gelesen hat, aber in der Autobild oder der Autozeitung war letzte woche ein konzeptvergleich (hybrid gegen herkömmlich) und dort war auch der test lexus 600h gegen 760i. (ich weiß jetzt wirds etwas O.T. , aber ich wollts mal loswerden). dort hat BMW den 7er mit Neon-orangem leder ins rennen geschickt. das in Kombination zum zerklüfteten (schrankwand)cockpit würde sicher helfen sie nun 100% auf die straße zu konzentrieren... 😁 brechmfg
Alex.
ja so hab ich das auch gemeint.... quasi das normale (einbucklige) ist noch recht ansehnlich
so....
bestellung ist geändert und ich habe das AMI nachgeordert, so hab ich wenigstens immer meine komplette musik dabei. schade das audi das nicht gleich mit ner festplatte kombiniert, so wie MB beim neuen comand...
danke für die tipps und die anregungen ! 😁
ronny