A4 avant 3.0tdi vs. 530d touring mit Happy End

Audi A4 B8/8K

Hallo Gemeinde,

habe jetzt seit dem Genfer Autosalon mit mir gehadert, welches dieser beiden Modelle ich ordern sollte.
Bei mir sthet das Prblem, dass ich nach 3 Jahren meinen finanzierten A4 eintausche und natürlich einen vernünftigen Preis für ihn haben wollte.
Mein ehem. Verkäufer hat mir nach seinem Wechsel zu den Münchnern mal den 5er gerechnet. Wahnsinn was die für Konditionen bieten.
530d t. mit fast Vollausstattung(19",alle M-komponenten,leder,elektr. heckklappe,navi professional... also wirklich alles bis auf standheizung)
Listenpreis 68000 € ----> 36Mon 400€ und 12000€ anzahlung. Plus 2000€ mehr für meinen A4.

Das sind Zahlen die einen echt grübeln lassen... aber es ist eben ein BMW (sorry an alle BMW-Fahrer), der mich innen überhaupt nciht anspricht.

So haben ich aber eineGute ausgangsposition zum Handeln gehabt und letztendlich wurde alles gut. Mein Freundlicher kam mir nochmal 1500 in der Ablöse entgegen und ich hab mich gestern neu "verheiratet" ;-)

Hab gestern meinen 4. A4 geordert und durfte mich diesmal fein in der Ausstattungsliste austoben.

Hat jemand (begründete) Änderungsvorschläge ?

A4 avant s-line 3.0 Tdi
Ibisweiss
s-line exterieur paket
innen: Schwarzes/schwarz/schwarz/silber alcantara gelocht
Ablagepaket
Alu 8,5 * 19´´ 7-Doppelspeiche
Bluetooth Telefon
Hold assist
APS plus
Spiegel beheizt
B+O soundsystem
Reling in schwarz
heckklappe elektrisch
tempomat
innenspiegel automatisch
Isofix
komfortklima 3 zonen
licht-, regensensor
lichtpaket
mittelarmlehne
navi dvd
multifunktion für s-line lenkrad
schienensystem +fixierset
sonnenrollos hinten (da es leider keine tönung gibt)
sportfahrwerk (leider kein s-line mit den felgen als kombination)
vordersitze elektrisch
xenon plus

Bin für enrst gemeinte tipps empfänglich ;-)

Beste Antwort im Thema

Find den neuen A4 Avant auf den bisherigen Bilder super schön, aber im Vergleich zum 5er hätt ich wahrscheinlich den BMW genommen... Der ist halt doch eine Klasse höher (A6 Niveau) und ich finde den Unterschied merkt man doch - gleich wie du auch den Unterschied zwischen A4 und A6 merkst...

Vor allem bietet der 5er doch auch eine ganze Ecke mehr an Stauraum, is halt die Frage, wie dringend du den brauchst... Auch dir Reihensechszylinder von BMW sind - drücken wirs mal vorsichtig aus - mindestens gleich gut wie die von Audi. Und auch wenn die Verbrauchsangaben sicher überoptimistisch sind, das Efficency Dynamics Zeugs bringt schon einiges....

Aber sei es wie es sei, ich will dir die Freude an der neuen Karre sicher nicht verderben und letzendlich musst ja du die Karre fahren... Vom Innendesign her find ich den neuen A4 übrigens auch (etwas) hübscher...

Wünsch dir viel Spaß mit deinem A4!

Lg, Z

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audidriver74


warum gibt es das s-line fw nicht in verbindung mit den 19 zöllern? kann mir das mal einer erklären? kann ja wohl nicht sein das das auto so tief wird das die räder nicht mehr reinpassen oder😕

Kein Grund. Audi Marketing. Wie ich schon geschrieben habe, Audi will einfach bestimmte Kombinationen nicht verkaufen.

An deiner Stelle - also mit soviel Kohle - würde ich einen Benziner nehmen.

An meiner Stelle würde ich das übrigens immer tun.😁

Zitat:

Original geschrieben von afis


Moment: du hast für 66000€ einen A4 gekauft? Hab ich das richtig verstanden?

nein der A4 kostet "nur" 58500...

deswegen waren ja meine bedenken bzgl des 5ers mit nem preis von 68000, denn den hätte ich zu den gleichen (leasing)konditionen bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Nelte


An deiner Stelle - also mit soviel Kohle - würde ich einen Benziner nehmen.

An meiner Stelle würde ich das übrigens immer tun.😁

ja die überlegung war auch da.... aber die leasingkonditionen für den diesel waren mit den großkundenkonditionen besser

...naja ich perrsönlich finde die leistungsentfaltung beim 3.0 tdi spitze ....

aber das ist eben (gut das es so ist) geschmackssache

Ähnliche Themen

Ich hätte auch ne andere Farbe genommen. Das weiß is sehr Pflegeintensiv, da wirst du nach den ersten 2 Regenfällen hässliche Wasserschlieren unter den Spiegeln und den Zierleisten haben. Und das sieht nich schön aus. Schwarz oder Blau ist da Pflegeleichter.

Ansonsten: Nettes Paket, viel Spaß damit. 😉

der r6 (ob benziner oder diesel) ist immer noch um einiges harmonischer, leiser und laufruhiger als die v6 von audi&MB etc... also ich hätte mich für den 5er entschieden. man hat zwar schon ein "mittelaltes" modell, aber dafür ohne kinderkrankheiten... die man beim a4 ja (noch) nicht kennt...wenn er denn welche hat... aber design und größe spielen ja auch ne rolle... und wenn dir der 5er nich gefällt...
und schwer hat es bmw sicherlich nicht (siehe absatzzahlen im in- und ausland), dass die ihre autos "rausschleudern" müssen bzw den markt überschwemmen wollten😉
und doch, die sprit-spar features bringen insgesamt doch einiges ein. jeder komponent einzeln sicher nur minimal, aber insgesamt sind die meisten bmw-motoren sparsamer als audi- und MB-motoren im moment (gibt natürlich einige ausnahmen).

Zitat:

Original geschrieben von mrshep


der r6 (ob benziner oder diesel) ist immer noch um einiges harmonischer, leiser und laufruhiger als die v6 von audi&MB etc...

Stimme ich nicht zu. Ich bin vor 2 Wochen den R6 im 3er BMW gefahren und war uberrascht, wie laut der Motor ist. V6 wird immer ruhiger dank seiner 60° Konstruktion... R6 hat aber anderen Vorteil - Langsmotor - Einfluss auf Gewichtverteilung des Wagens ist besser, weil Gewicht des Motors ist mehr nach hinter verschoben.

Zitat:

...die sprit-spar features bringen insgesamt doch einiges ein. jeder komponent einzeln sicher nur minimal, aber insgesamt sind die meisten bmw-motoren sparsamer als audi- und MB-motoren im moment (gibt natürlich einige ausnahmen).

OK. Da hast du recht. Sind sparsamer dank Efficient Dynamics Technologie. Aber es kommt bald auch in Audi...

Man könnte doch den A4 mit winterräden und s-line bestellen. Danach noch die 19'' einzeln über Audi kaufen und die dann im Sommer installieren. Außerdem soll das verstellbare Fahrwerk toll sein, kann ich aber bloß weitersagen...

Ansonsten absoluter Traumwagen, bei so einem Auto braucht man eine pflegeintensive Farbe um die stundenlangen Streicheleinheiten mit dem guten vor der Frau rechtfertigen zu können😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mrshep


der r6 (ob benziner oder diesel) ist immer noch um einiges harmonischer, leiser und laufruhiger als die v6 von audi&MB etc...

Nein, ganz genau das Gegenteil ist beim Vergleich BMW R6 und Audi V6 bei den Dieseln der Fall - und zwar im deutlich merkbaren Ausmaß. Ich habe über Wagen meiner Kollegen den regelmäßigen direkten Vergleich.

BMW baut tolle Autos, aber gerade in Harmonie, Lautstärke und Laufruhe sind die 330d/530d den Gegenparts von Audi deutlich unterlegen. Auffälligster nachteiliger Punkt neben Innendesign und i-drive.

Zitat:

Original geschrieben von thbe



Zitat:

Original geschrieben von mrshep


der r6 (ob benziner oder diesel) ist immer noch um einiges harmonischer, leiser und laufruhiger als die v6 von audi&MB etc...
Nein, ganz genau das Gegenteil ist beim Vergleich BMW R6 und Audi V6 bei den Dieseln der Fall - und zwar im deutlich merkbaren Ausmaß. Ich habe über Wagen meiner Kollegen den regelmäßigen direkten Vergleich.

BMW baut tolle Autos, aber gerade in Harmonie, Lautstärke und Laufruhe sind die 330d/530d den Gegenparts von Audi deutlich unterlegen. Auffälligster nachteiliger Punkt neben Innendesign und i-drive.

das war auch meine ganz persönliche meinung, nachdem ich 325d probegefahren gefahren bin.... im vergleich zum 3.0 tdi im a5 (kein händler kann einen so motorisierten A4 auftreiben). danach hab ich den 530 d getestet. gut dort war es etwas ruhiger, aber der geräuschpegel immer deutlich vordergründiger als im A5.

ich finde den 5er aussen gelungen, keine frage (vor allem mit dem M-Paket), aber innen sind3er und 5er echt mind. 1 klasse schlechter als audi, selbst als MB.
allein die verarbeitung von leder samt der sitznähte schreien zum himmel. und das in autos in einem preissegment in dem mann früher eher kleine häuschen kaufen konnte...
....das sind erfahrungen de ichauch im 5er forum lesen konnte

deswegen doch meine loyalität gegeüber audi (welche leider nie prämiert wird!!!)

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


Ich hätte auch ne andere Farbe genommen. Das weiß is sehr Pflegeintensiv, da wirst du nach den ersten 2 Regenfällen hässliche Wasserschlieren unter den Spiegeln und den Zierleisten haben. Und das sieht nich schön aus. Schwarz oder Blau ist da Pflegeleichter.

Ansonsten: Nettes Paket, viel Spaß damit. 😉

ich geb dir recht, die wahl der farbe war nciht einfach...

mittlerweil ist weis ja weitab von seinen ruf als großflottenbilligstlackierung, vor allem weil auch auf den messen alle topmodelle in weiss dort stehen.

ich war eigentlich wieder scharf auch imolagelb (wie früher ;-)) aber ich seh die investition von mehr als 2200€ in einen unilack nciht ein...schade das audi hier so streng ist...

als option hab ich mir noch liquiblau gesetzt, weil ich für das s-line ext. eine helle farbe möchte und silber nach meinem pers. geschmack ausfällt.

hat jemend ein foto in dieser kombination ??

Nur mal zu dem Verkaufspreis des Audi A4 von 66 TSD als Vergleich eingeworfen:

ein Porsche Cayenne mit 290 PS ist neu ab ca. 51 TSD (Listenpreis) zu bekommen.

Im Bewusstsein der unterschiedlichen Autoklassen, sehe ich die Wertigkeit eines Porsches trotz alledem ungleich höher.

Diese Anmerkung ist nicht gedacht, dir dein schönes zukünftiges Auto schlecht zu reden, sondern lediglich gedacht, einen allgemeinen Vergleich zu ziehen und auf die Preisentwicklungen im Automobilmarkt aufmerksam zu machen.

Stimmen die Relationen noch?

Zitat:

Original geschrieben von takezoe


Nur mal zu dem Verkaufspreis des Audi A4 von 66 TSD als Vergleich eingeworfen:

ein Porsche Cayenne mit 290 PS ist neu ab ca. 51 TSD (Listenpreis) zu bekommen.

Im Bewusstsein der unterschiedlichen Autoklassen, sehe ich die Wertigkeit eines Porsches trotz alledem ungleich höher.

Diese Anmerkung ist nicht gedacht, dir dein schönes zukünftiges Auto schlecht zu reden, sondern lediglich gedacht, einen allgemeinen Vergleich zu ziehen und auf die Preisentwicklungen im Automobilmarkt aufmerksam zu machen.

Stimmen die Relationen noch?

Kommt darauf an. Listenpreisvergleiche machen nur Sinn, wenn die Kauf- oder Leasingkonditionen auch vergleichbar sind.

Im Leasing kostet ein Cayenne mit gleichem Listenpreis (aber weniger Ausstattung) rund 50% mehr als ein Audi A4, der dann eben volle Ausstattung hat.

Der Cayenne ist mit seinen 290 PS noch dazu merklich langsamer und weniger spritzig (auch als der A4 2.7 TDI). Der Verbrauch ist beim A4 3.0 TDI Schalter mit 6,9 l Diesel/100 km angegeben, der Cayenne liegt bei 12,9 Litern Super Plus auf 100 km.

Wenn man schon diese vollkommen ungleichen Fahrzeuge vergleichen will, hast Du völlig recht: Die Relationen stimmen da nicht. Der Cayenne ist gegen den A4 ein Deppenauto, wenn man nicht gerade Förster ist und frisch und reichlich geerbt hat.

Zitat:

Original geschrieben von mrshep


der r6 (ob benziner oder diesel) ist immer noch um einiges harmonischer, leiser und laufruhiger als die v6 von audi&MB etc... also ich hätte mich für den 5er entschieden. man hat zwar schon ein "mittelaltes" modell, aber dafür ohne kinderkrankheiten... die man beim a4 ja (noch) nicht kennt...wenn er denn welche hat... aber design und größe spielen ja auch ne rolle... und wenn dir der 5er nich gefällt...
und schwer hat es bmw sicherlich nicht (siehe absatzzahlen im in- und ausland), dass die ihre autos "rausschleudern" müssen bzw den markt überschwemmen wollten😉
und doch, die sprit-spar features bringen insgesamt doch einiges ein. jeder komponent einzeln sicher nur minimal, aber insgesamt sind die meisten bmw-motoren sparsamer als audi- und MB-motoren im moment (gibt natürlich einige ausnahmen).

1) Nein, die BMW R6 Motoren sind spitze, aber der 2.7TDI ist der laufruhigste 6-Zylinder Diesel (was ich aus eigener Erfahrung sagen kann, und schon von mehreren Tests bestätigt wurde) und der überarbeitete 3.0 TDI im A5 ist meiner Meinung nach auch besser, als der 3er R6 bei BMW. Das hat mit der Charakteristik zu tun, und daher ist es sicherlich geschmackssache.

2) Die Spritsparfeatures bei BMW bringen neues Gewicht. Das bedeutet zunächst einmal ein Mehrverbrauch. Die Features selber bringen aber ein Minderverbrauch. Unterm Strich bleibt zwar bei den Normverbräuchen eine positive Verbesserung, aber im Alltag ist die Verbesserung marginal.

3) Die meisten BMW Neuwagen sind Firmenwagen, und werden enorm subventioniert von BMW! Leider wird der Markt überschwemmt. Um Massenrabatte bei den Zulieferern zu bekommen hat man sich auf bestimmte Absatzzahlen festgelegt, und dementsprechend Wagen produziert. Leider bleiben die Verkäufe hinter den Erwartungen und so müssen die Wagen mit Rabatten an den Mann gebracht werden.

4) Ich halte deine Aussage für stark verallgemeinert, von wg. BMW Motoren sind laufrughier, harmonischer, sparsamer, etc...bist du überhaupt mal zumindest beide 3L-Diesel gefahren??? Dann solltest du darüber eigentlich bescheid wissen!

Also erstmal Gratulation zur mutigen Entscheidung.

Ich selbst bin vom 530 d auf den 3,0tdi Audi umgestiegen. Glaube mir, du wirst es nicht bereuen. Dabei, klar der 5er ist ein super Auto und spielt eigentlich eine Liga höher. Aber Fahrspass ist mehr Sache des neuen A4. Ehe ich aber hier Romane schreibe, werde ich doch lieber meinen 5000km Fahrbericht einstellen...Da habe ich eigentlich alles zu diesem Thema aus meiner subjektiven Sicht beschrieben.

Übrigens Autopreise zu vergleichen ohne das Zubehör genau aufzulisten ist nonsense. Ein Porsche ohne Zubehör kann preislich einem A4 in Vollaustattung preislich vergleichbar werden...nur wer kauft den Porsche ohne Mehrausstattung????

Viel Spass beim "Neuen"!!!

baertione

Deine Antwort
Ähnliche Themen