A4 Avant 2008 Rollitauglich?

Audi A4 B8/8K

Hallo ich bin neu hier.

mir gefällt der 2008er A4 Avant und ich frage mich ob er Rollitauglich ist. Zurzeit fahre ich einen zuverlässigen 21 Jahre alten Corrado G60 mit Schaltung. Aber jeden Tag zur Arbeit zu fahren macht der nicht für immer. Hergeben will ich ihn aber auch nicht mehr. Einen Audi hatte ich noch nie und etwas mehr Platz für mein Hobby wäre cool. Ich möchte auch wieder eine Automatik/Multitronik.

Was mich interessiert: Kann man den Beifahrersitz bei irgendeinem Variant nach vorn klappen? Das wäre für mich von Vorteil um den Rolli auf den Rücksitz zu legen. Könnte ihn auch auf den BF-Sitz legen, möchte ich aber ungern. Sollte aber kein KO-Kriterium sein.

Mir würde eigentlich ein 2 Liter Diesel reichen. Komischerweise finde ich häufiger 2,7 Liter mit MT. Welcher Motor wäre geeigneter? KFZ-Steuern muss ich glücklicherweise nicht bezahlen. Ich bin aber ein recht ruhiger Fahrer, meine wilden Jahre sind vorbei.

Komischerweise fällt mir jetzt nicht mehr ein, dabei hatte ich noch ein paar Fragen. Ich reich die nach sobald sie mir eingefallen sind (scheiss Alter). Gibt es irgendwas das man wissen sollte? Hatte, wie gesagt, noch nie einen Audi.

Gruss

Andy

Beste Antwort im Thema

Hallo

Was verstehst Du denn unter Rolli? Rollstuhl?
ich bekomme das nicht ganz in Zusammenhang mit "dem Hobby".

21 weitere Antworten
21 Antworten

Jungs, wenn man Euren Austausch hier liest, verblasst doch vieles in diesem Forum als oberflächlicher Kram. Hut ab!

Ich benötige zum Glück nur ein Gaspedal links wegen meiner Beinprothese. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Umbauten von VW und Audi ab Werk gemacht. Das waren aber natürlich Neuwagen. Die Qualität und insb. die Einpassung in die Autos war um Längen besser als das, was ich vorher bei anderen Umbauten in Gebrauchtwagen hatte. Vielleicht auch mal bei Audi nachfragen, ob die die "Original-Umbauten" (ich meine Zuliferungen von Veigel) auch nachträglich einbauen können. Nur so als Idee.

Grüße

Hui, schön dass sich auch so ein Thema hier findet.

Um aber auf die Ausgangsfrage zurückzukommen. Der A4 hat vorne wirklich Beinfreiheit. Hinten geht es so, wenn es allerdings um Platz schaffen geht ist beim a4 schnell die Luft raus. Ich hatte Anfang des Jahres lange zwischen dem A4 und dem deutlich günstigeren Altmodell Passat Variant (der VW in Vollausstattung mit 12 Wege Sitzen) hin und her überlegt.

Als reiner Lastenesel hatte der VW mMn die Nase deutlich vorne. Rücksitzbank und Beifahrersitz komplett umlegbar. Kofferraum wirklich großzügig und hinten etwas mehr Beinfreiheit als beim A4.

Im Endeffekt habe ich mich - reinsetzen und sofort haben wollen - für den A4 entschieden und war mitsamt der Familie im Sommerurlaub (und auf dem Rückweg zusätzlich einem 30kilo schwerem Hausauffahrtsdrachen) in England. Alles passte.

Zitat:

Original geschrieben von connect-fan


Jungs, wenn man Euren Austausch hier liest, verblasst doch vieles in diesem Forum als oberflächlicher Kram. Hut ab!

Ich benötige zum Glück nur ein Gaspedal links wegen meiner Beinprothese. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Umbauten von VW und Audi ab Werk gemacht. Das waren aber natürlich Neuwagen. Die Qualität und insb. die Einpassung in die Autos war um Längen besser als das, was ich vorher bei anderen Umbauten in Gebrauchtwagen hatte. Vielleicht auch mal bei Audi nachfragen, ob die die "Original-Umbauten" (ich meine Zuliferungen von Veigel) auch nachträglich einbauen können. Nur so als Idee.

Grüße

Hab auch überlegt ob ich mir das gleich dazubestellt bei meinem Audi. Ich hab ja meinen A4 neu gekauft und hab da bei meinem Händler nachgefragt was der Umbau (Gas und Bremse per Hand zu bedienen) bei uns in Österreich kostet. Die wollen 4500€ haben. In Deutschland kostet der gleiche Umbau von Audi 1.395€. Sie meinten das ist in Deutschland so günstig weil der Deutsche staat soviel fördern würd. Ich glaube nicht daran.

Ich hab das ganz dann bei einem Umbauer umbauen lassen und hab 1550€ bezahlt und fertig.

Danke für die vielen Hilfreichen Tipps. Habe heute auch mal bei Audi angerufen und nachgefragt ob man Gebrauchte nachrüsten kann. Die haben mich an den Händler verwiesen. Die entsprechende Person beim Händler ist aber erst nächste Woche wieder da. Ich werde das dann mal abchecken. Ansonsten kommt Petri und Lehr in Offenbach in Frage. Sehr gutes Gerät, ca 1600 mit Einbau und TÜV.

Der Passat ist meine 2. Wahl was aber nicht heissen soll dass er schlechter ist. Mein Freund hat einen und der ist richtig gut. Mir gefällt der A4 aber besser, von daher fällt wohl auch meine Wahl auf den Audi. Aber wer weiss ob sich das nicht noch ändert, vielleicht finde ich einen den man einfach kaufen muss.

Zu den deutschen Behörden und deren Zuschüsse: Normalerweise wird der Umbau komplett bezahlt. Mehrkosten für ein Automatikgetriebe werden auch übernommen. Man muss also dafür nix bezahlen. Leider ist die Bürokratie etwas nervig. 1999 musste ich 26 Seiten Formulare ausfüllen um den Zuschuss zum Auto zu bekommen (max. 9500 Euro, Umbau geht extra). Leider, oder zum Glück, verdiene ich heute zu viel für den Zuschuss. Der Umbau würde ich bezahlt bekommen wenn ich folgendes beachte:

Auto (gebraucht) muss mindestens 50% Neuwagenwert haben
Kostenvoranschlag für das Auto einreichen
Kostenvoranschlag für den Umbau einreichen.
Nach 6-8 Wochen darf ich dann (wenn genemigt) das Auto kaufen. Nur, welcher Händler wartet 6-8 Wochen ohne Garantie dass man das Auto kauft.

Von daher hab ich mich entschlossen alles selbst zu bezahlen.

Gruss

Andy

Ähnliche Themen

Tolle Wurst! Corrado hat einen Pleuellagerschaden. Konnte das nicht noch 4 Wochen warten...

Andy

Hallo,

damit das Thema nicht offen bleibt noch ein paar abschliessende Sätze. Die Pleuellager wurde gemacht, das Klackern ist aber immer noch vorhanden. Ich denke die Lager der Kurbelwelle haben auch was abbekommen. Die Pleuellager waren aber auch fertig.

Ich hab mir dann einen neuen Wagen gesucht, es sollte ein A4 Avant sein. Ich bin dann aber mit einem A6 TDI 2,7 nach Hause gegangen. Da ich keine Steuer bezahlen muss war mir das eigentlich recht.

Somit bin ich wohl jetzt im falschen Forum. Danke an alle die mir geholfen haben.

Gruss

Andy

Na denn herzlichen Glückwunsch zur Neuanschaffung....2.7er find ich gut 😁

Gruß...

Deine Antwort
Ähnliche Themen