A4 Avant 2,0 TDI 170PS Erstzul. 5-2007

Audi A4 B7/8E

Hallo erstmal hier.

Kurze Vorgeschichte: Fahre seit ´99 einen 320i E30 und hab seitdem kein anderes Auto selbst gekauft somit auch nicht danach geschaut...
Jetzt hab ich einen 170PSer 2,0 TDI mit 137200km im Auge

Hier klicken zum Angebot

hab schon jmd der einen Turbolader hat dafür und der mir den auch einbaut...für 1000€

ABER:

-verkauft wird er nur an Gewerbetreibende und somit keine Garantie...als Freiberufler könnte ich den schon kaufen aber halt wie gesagt ohne Garantie....(geht das überhaupt??)

-der Verkäufer sagt dass blauer Rauch (also verbrennt Öl) kommt...die Info kommt aber von der Werkstatt die den Wagen in Zahlung genommen hat und die Werkstatt des Verkäufers hat das nicht überprüft (ist auch keine AUDI-Werkstatt)...

hab hier nun schon bestimmt 3 Stunden im Forum verbracht und bin grad mit meiner Entscheidung schwer am schwanken obwohl ich das Geld etz schon vor mir liegen hab und den Wagen morgen holen wollte/will...

Der Vorbesitzer (mit dem hab ich telefoniert) meinte an dem Auto war noch nie was außergewöhnliches zu bemängeln und er war sehr zufrieden, bis zu dem Turboladerschaden, und da er sowieso abgeschrieben war hat er sich gleich einen Neuen geholt...

Auch wenn ich jetzt wie viele andere einen Verweis auf die Suche bekomme, probiers ich trotzdem und hol mir ein paar Meinungen ein...

Beste Antwort im Thema

na denn...dann sei mal froh 😁

Je mehr man hier liest....desto mehr wird man meschugge 😁

Hatte heute so ein Highlight auf der A44 Dortmund > Kassel. Wie immer, West / Ost Trasse und dem entsprechend voll. Von hinten kam ein Astra Caravan (altes Modell) und machte Druck...so ein Firmenbomber mit Aufschrifft auf den Türen ! grins grins von mir.... und Gas...glaub mal nur nicht dass ich den Ofen losgeworden bin !! Bei 210 wurde der Abstand ein wenig größer....aber nur ein wenig. Man muss dazu sagen, gerade wenn man mal auf Drehzahl war schoss einer raus...also Bremse und wieder runterschalten. Nach einer Weile freie Sicht....kein Fahrzeug weit und breit. Ich nach rechts und den auf der Überholspur kommen lassen...liebe Güte der Audi tat sich aber sau schwer. Habe den mal an mir vorbei ziehen lassen und da hat`s mich fast zerlegt....1,7 CDTI !!! und läuft 210 Faden 😕 auf der Geraden wohlbemerkt !!
Mehr wollte ich auch nicht da ich die Winterschlappen drauf habe und dass ist es mir definitiv nicht wert, für so einen Irsinn was zu Riskieren.
Weist du an was ich da gedacht habe ???....genau...verkokte Injektoren !!! Klasse jetzt hasté die Seuche auch am Hals.
Das hat mir keine Ruhe gelassen und raus auf den nächsten Parkplatz, Thermo und Kaffe raus...Notebook angeworfen und Datenblatt von Opel aufgerufen. 1,7 CDTI 110 PS 😕 und läuft 210 ?? niemals !! Glaubhaft mal ehr 180 und dann wird`s langsam zappenduster. 1,9 CDTI....ahhh 150 PS und vielleicht noch einen kleinen Chip...dass kommt der sache schon näher.
Fazit...man hat mal hübsch die Typenbezeichnung geändert und so einen klitzekleinen Chip verbastelt...dann, ja dann passt`s zumal das Ding auch noch ein kleinen Tücken leichter ist.

Fazit: je mehr man hier liest...je bekloppter und irrer macht man sich....über exlodierende Injektoren 😁 abscherende Ausgleichswellenmodule und weis der Himmel was noch. Ich habe dann für mich in Ruhe meinen Kaffee getrunken, draußen dann noch eine Zig geraucht und bin hübsch mit Tempomat heim getuckert. Rutscht mir alle den Buckel runter mit obskuren Hiobsbotschaften 😁 ich bin ja bald reif für die Klapse 😁

Liebe Grüße
Andreas

36 weitere Antworten
36 Antworten

Im shell V-Power Diesel ist Bio drin. Der einzige ohne dieses Bio Mist ist Aral Ultimate....hier nachzulesen:

http://www.t5-board.de/.../28666-v-power-fragen-und-antworten.html?...

Hast Du mit Ulimate auch Verkokung der Injektoren gehabt ??

Zitat:

Hast Du mit Ulimate auch Verkokung der Injektoren gehabt ??

Ich tanke Ultimate erst seit ca. nem viertel Jahr. Ich hab seit dem die Vmax nicht testen können aber der Verbrauch ist okay. Ich hatte aber auch keine erhöhten Verbrauch festgestellt, als ich noch bei Shell getankt hab. Es ging nur bei 210Km/h nicht mehr weiter nach vorn.

Ich fahre eigentlich selten mit meinem Auto aber wenn ich´s doch mal raus hole dann meist Landstrasse, Autobahn sieht es selten. Deswegen konnte ich noch nicht das allgemeine Wohlbefinden ermitteln.

Hallo,

wie sieh es den mit dem neuen Diesel von Shell aus??? Fuelsave Diesel ???
Habe vorgehabt nur noch dieses zutanken....sollte dort bio anteil vorhanden sein werde ich mir das nochmal überlegen.

Gruß

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tomek0171


Hallo,

wie sieh es den mit dem neuen Diesel von Shell aus??? Fuelsave Diesel ???
Habe vorgehabt nur noch dieses zutanken....sollte dort bio anteil vorhanden sein werde ich mir das nochmal überlegen.

Hab ich schon probiert und bin ,wie viele andere vor mir auch, zu dem Ergebnis gekommen, dass es gegen das verkoken der PDE´s nicht hilft.

Aral Ultimate Diesel ist der einzigste Diesel im Land der keine Bioanteile hat. Auch wenn er mehr kostet, ist es immernoch billiger wie eine Ultraschallreinigung beim 🙂.

Ähnliche Themen

Genau so seh ich das auch Leute.
Habe zwar alle 4.Injektoren über Kulanz erneuert bekommen mit Leitungen usw. Weil erst eine Düse und dann die nächste Düse defekt ging. Weis nicht wie aber hab alle erneuert bekommen. Seit dem nur "Ultimate Diesel" getankt. Und ich hatte bis dahin keine Probleme, immer über 220km/h laut Tacho gekommen.
Und das FuelSave Diesel ist genau der normale Diesel wie an alle anderen Tankstellen gibt. Überall die bis zu 7% Bioanteile mit drin.
Fahre das Zeug Tag -Täglich.
Die Ultraschallreinigung soll oder hab ich mitbekommen auch so gute 250€ kosten

Gruß A3Sportback18

Ne Ultraschallreinigung beim 🙂 kostet so ca. 400,-€ und mit den defekten PDE´s verhält es sich so, dass du beim ersten mal nur eins gewechselt bekommst und beim 2. mal die restlichen drei komplett. Das spart dir 2 weitere Werkstattaufenthalte 😁

Ja nee. die restlichen anderen 2.gebrauchten Düsen so zu sagen, habe ich gesagt, die bezahle ich selber. Weil man will ja ehrlich gesagt nicht drum bangen wann man das nächste mal stehen bleibt. Also wollte ich vorsorglich die mittauschen und gut ist. Aber wurden dann auch noch auf Kulanz bezahlt. Ob das jetzt so was "BOSS_HAWK" kann ich dir nicht sagen. So war nur halt mein Fall.
Und das mit der Ultraschallreinigung. Ne ne die kostet schon 250€. das ist schon richtig. Nur die müssen prüfen und messen, irgendwelche Kreterien, Vorgaben halt von Audi. Und die Arbeiten kosten genau 150€. Und wenn du das so zu sagen mal Nachrechnest kommste ja auch 400€. Aber zum Schluss des ganzen bevor die Ultraschallreinigung gemacht wird ist die Messfahrt dran. Das Was Scotty hier schon als Theard gemacht hat.
Aber die Ultraschallreinigung hatte ich vorher auch auf Kulanz bekommen. Nur mal so noch vorweg.

Gruß A3Sportback18.

Deine Antwort
Ähnliche Themen