A4 Avant 2,0 TDI 170PS Erstzul. 5-2007

Audi A4 B7/8E

Hallo erstmal hier.

Kurze Vorgeschichte: Fahre seit ´99 einen 320i E30 und hab seitdem kein anderes Auto selbst gekauft somit auch nicht danach geschaut...
Jetzt hab ich einen 170PSer 2,0 TDI mit 137200km im Auge

Hier klicken zum Angebot

hab schon jmd der einen Turbolader hat dafür und der mir den auch einbaut...für 1000€

ABER:

-verkauft wird er nur an Gewerbetreibende und somit keine Garantie...als Freiberufler könnte ich den schon kaufen aber halt wie gesagt ohne Garantie....(geht das überhaupt??)

-der Verkäufer sagt dass blauer Rauch (also verbrennt Öl) kommt...die Info kommt aber von der Werkstatt die den Wagen in Zahlung genommen hat und die Werkstatt des Verkäufers hat das nicht überprüft (ist auch keine AUDI-Werkstatt)...

hab hier nun schon bestimmt 3 Stunden im Forum verbracht und bin grad mit meiner Entscheidung schwer am schwanken obwohl ich das Geld etz schon vor mir liegen hab und den Wagen morgen holen wollte/will...

Der Vorbesitzer (mit dem hab ich telefoniert) meinte an dem Auto war noch nie was außergewöhnliches zu bemängeln und er war sehr zufrieden, bis zu dem Turboladerschaden, und da er sowieso abgeschrieben war hat er sich gleich einen Neuen geholt...

Auch wenn ich jetzt wie viele andere einen Verweis auf die Suche bekomme, probiers ich trotzdem und hol mir ein paar Meinungen ein...

Beste Antwort im Thema

na denn...dann sei mal froh 😁

Je mehr man hier liest....desto mehr wird man meschugge 😁

Hatte heute so ein Highlight auf der A44 Dortmund > Kassel. Wie immer, West / Ost Trasse und dem entsprechend voll. Von hinten kam ein Astra Caravan (altes Modell) und machte Druck...so ein Firmenbomber mit Aufschrifft auf den Türen ! grins grins von mir.... und Gas...glaub mal nur nicht dass ich den Ofen losgeworden bin !! Bei 210 wurde der Abstand ein wenig größer....aber nur ein wenig. Man muss dazu sagen, gerade wenn man mal auf Drehzahl war schoss einer raus...also Bremse und wieder runterschalten. Nach einer Weile freie Sicht....kein Fahrzeug weit und breit. Ich nach rechts und den auf der Überholspur kommen lassen...liebe Güte der Audi tat sich aber sau schwer. Habe den mal an mir vorbei ziehen lassen und da hat`s mich fast zerlegt....1,7 CDTI !!! und läuft 210 Faden 😕 auf der Geraden wohlbemerkt !!
Mehr wollte ich auch nicht da ich die Winterschlappen drauf habe und dass ist es mir definitiv nicht wert, für so einen Irsinn was zu Riskieren.
Weist du an was ich da gedacht habe ???....genau...verkokte Injektoren !!! Klasse jetzt hasté die Seuche auch am Hals.
Das hat mir keine Ruhe gelassen und raus auf den nächsten Parkplatz, Thermo und Kaffe raus...Notebook angeworfen und Datenblatt von Opel aufgerufen. 1,7 CDTI 110 PS 😕 und läuft 210 ?? niemals !! Glaubhaft mal ehr 180 und dann wird`s langsam zappenduster. 1,9 CDTI....ahhh 150 PS und vielleicht noch einen kleinen Chip...dass kommt der sache schon näher.
Fazit...man hat mal hübsch die Typenbezeichnung geändert und so einen klitzekleinen Chip verbastelt...dann, ja dann passt`s zumal das Ding auch noch ein kleinen Tücken leichter ist.

Fazit: je mehr man hier liest...je bekloppter und irrer macht man sich....über exlodierende Injektoren 😁 abscherende Ausgleichswellenmodule und weis der Himmel was noch. Ich habe dann für mich in Ruhe meinen Kaffee getrunken, draußen dann noch eine Zig geraucht und bin hübsch mit Tempomat heim getuckert. Rutscht mir alle den Buckel runter mit obskuren Hiobsbotschaften 😁 ich bin ja bald reif für die Klapse 😁

Liebe Grüße
Andreas

36 weitere Antworten
36 Antworten

Danke für die Tipps!
Werd den Wagen nicht kaufen....
Aber evtl. weiss hier jmd. was vergleichbares....

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Wenn du Pech hast, dann hat der einen Defekt an der Ölpumpe, der Öldruck wäre dann vermutlich grenzwertig wenig und der Turbo nur der erste Folgeschaden einer schwächelnden Pumpe. In dem Fall wäre ein neuer Lader nur vorübergehend hilfreich...

Also ohne den 2.0 TDI auf die Ölpumpenthematik geprüft zu haben würd ich dringend die Finger davon lassen.

Obwohl sixh das Thema für den TE erledigt hat, zwei Zeilen zur Ölpumpe:

Der Defekt der Ölpumpe ist beim 2.0 TDI mit Ausgleichswellenmodul (also A4 und Passat) ein bekanntes Problem. Das Ölpumpenrad löst sich auf und die Spähne können sich dann im ganzen Motor bis zum Turbolader verteilen. Um dem Entgegenzuwirken gab es die Aktion

13D7

, bei der das gesamte Ausgleichswellenmodul mit Ölpumpe getauscht wird. Aktion heißt, dass es sich um einen freiwilligen "Rückruf" des Herstellers handelt, um diese qualitätsverbessernde Maßnahme durchzuführen.

Hab mich nochmal schlau gemacht die Aktion 13d7 betrifft nur modelljahr 07 also sprich bj. 05.2006-04.2007.

Meiner ist EZ 9/2006 und ist selsamer Weise, nach Rücksprache mit Audi, davon nicht betroffen....dass habe ich auch vorsorglich schriftlich 😁

Ich hab beim 🙂 auch mal gefragt, ob man bei meinem auch vorsorglich die Ölpumpe wechseln sollte? Antwort: Baujahr 10/2006 ist davon nicht betroffen
😕

Zitat:

Original geschrieben von Boss_Hawk


Ich hab beim 🙂 auch mal gefragt, ob man bei meinem auch vorsorglich die Ölpumpe wechseln sollte? Antwort: Baujahr 10/2006 ist davon nicht betroffen
😕

Hast du dass Dir schriftlich geben lassen ?? Ich habe bei meinem per email nachgefragt und auf diese "Problematik" hingewiesen. Rückantwort war, nach Prüfung ist Ihr Fahrzeug davon nicht betroffen. Fliegt mir die nun wirklich um die Ohren habe ich zumindest was schriftliches in der Hand.

Wenn du dass nur mündlich hast....wenn was passiert leiden alle schlagartig unter Amnesie 😁..dann würde ich nochmal per eMail nachfragen....nur mal so als Tipp.

EZ 10/2006 (wie meiner übrigens auch) heist noch lange nicht dass der auch im Oktober oder September gebaut wurde...meistens stehen die Fahrzeuge noch einige Wochen auf Halde...das Produktionsdatum der einzelnen Bauteile mal ganz außer betracht gelassen.

Ähnliche Themen

Der wurde mitte Oktober gebaut. Ich hab beim erweitern der Ausstattung ein paar Zettel mit Datum von der Herstellung gefunden.
Ich hab auch in einen Fred über die Aktion 13D7 die Fahrgestellnummern gesehen und da ist meiner mit dabei.
Die Audi Kundenbetreuung konnte mir nichts sagen, aber ich fahre morgen gleich zum 🙂 vorsprechen. Hab jetzt doch ein mullmiges gefühl beim fahren.

Habe gerade mal bei Audi.de über die Fahrgestellnummer nach Rückrufen geschaut...bei mir ist nichts. Auch ist meine WAUZZZ8E77-
nicht bei dem Ausgleichswellenmodul verzeichnet. Hat aber nicht unbedingt was zu sagen...es gab schon Schäden deren Fhgst. Nr. nicht unter diese vielen.

Wenn das Auto jetzt aber schon 5 Jahre alt ist und ich der 2.Besitzer bin, hat das dann beim 🙂 die selbe Priorität als wenn ein Erstbesitzer von der Rückrufaktion gebrauch machen will. Immerhin hat der Erstbesitz seinen Kaufvertrag mit Audi und dessen Forderung werden dadurch evtl. ernster genommen als die Forderung eines "Gebrauchtwagenbesitzers"?

Was ich gelesen habe wurde diese Aktion während den üblichen Service Intervallen gemacht...heist, seitens Audi wurde das nicht an die große Glocke gehangen. Wenn deiner Checkheft gepflegt ist...da Handlungsbedarf bestand...dürfte es erledigt worden sein. Dein Händler kann dass aber in der Reparaturhistorie allerdings sehen.

Die Historie hab ich hier, da steht nichts drin.
Wurde die Aktion überhaupt in die Historie eingetragen?

Ja, alles was mit deinem Audi beim Audi Händler gemacht wurde, egal ob in Hamburg, München oder sonst wo, wird da erfasst und auf dem Zentralrechner gespeichert. Als Kunde bekommst du die eigentlich nicht zu sehen...außer man hat einen guten Draht...dann dreht man schon mal den Monitor zu Dir. Wundert mich dass du die hast.

Sagen wir mal so, ich hab einen sehr guten Draht 😁

na denn...dann sei mal froh 😁

Je mehr man hier liest....desto mehr wird man meschugge 😁

Hatte heute so ein Highlight auf der A44 Dortmund > Kassel. Wie immer, West / Ost Trasse und dem entsprechend voll. Von hinten kam ein Astra Caravan (altes Modell) und machte Druck...so ein Firmenbomber mit Aufschrifft auf den Türen ! grins grins von mir.... und Gas...glaub mal nur nicht dass ich den Ofen losgeworden bin !! Bei 210 wurde der Abstand ein wenig größer....aber nur ein wenig. Man muss dazu sagen, gerade wenn man mal auf Drehzahl war schoss einer raus...also Bremse und wieder runterschalten. Nach einer Weile freie Sicht....kein Fahrzeug weit und breit. Ich nach rechts und den auf der Überholspur kommen lassen...liebe Güte der Audi tat sich aber sau schwer. Habe den mal an mir vorbei ziehen lassen und da hat`s mich fast zerlegt....1,7 CDTI !!! und läuft 210 Faden 😕 auf der Geraden wohlbemerkt !!
Mehr wollte ich auch nicht da ich die Winterschlappen drauf habe und dass ist es mir definitiv nicht wert, für so einen Irsinn was zu Riskieren.
Weist du an was ich da gedacht habe ???....genau...verkokte Injektoren !!! Klasse jetzt hasté die Seuche auch am Hals.
Das hat mir keine Ruhe gelassen und raus auf den nächsten Parkplatz, Thermo und Kaffe raus...Notebook angeworfen und Datenblatt von Opel aufgerufen. 1,7 CDTI 110 PS 😕 und läuft 210 ?? niemals !! Glaubhaft mal ehr 180 und dann wird`s langsam zappenduster. 1,9 CDTI....ahhh 150 PS und vielleicht noch einen kleinen Chip...dass kommt der sache schon näher.
Fazit...man hat mal hübsch die Typenbezeichnung geändert und so einen klitzekleinen Chip verbastelt...dann, ja dann passt`s zumal das Ding auch noch ein kleinen Tücken leichter ist.

Fazit: je mehr man hier liest...je bekloppter und irrer macht man sich....über exlodierende Injektoren 😁 abscherende Ausgleichswellenmodule und weis der Himmel was noch. Ich habe dann für mich in Ruhe meinen Kaffee getrunken, draußen dann noch eine Zig geraucht und bin hübsch mit Tempomat heim getuckert. Rutscht mir alle den Buckel runter mit obskuren Hiobsbotschaften 😁 ich bin ja bald reif für die Klapse 😁

Liebe Grüße
Andreas

Nette Geschicht, kann ich voll und ganz nachvollziehen.
Ich hatte mal einen Audi 80 1.8 112PS und hab mir zur Abschreckung 2.8 hinten dran geklebt. Als mich dann eines Tages ein Opel mit hängen und würgen überholt hat, hab ich mir geschworen dass mir das so schnell nicht nochmal passiert. Also Motor raus und 2.3 20V vom Audi 90 rein. Rennkat, Chip, Fächerkrümmer und Edelstahlabgasanlage auch gleich mit und siehe da, sogar ein Touareg musste mich bei 240 ziehen lassen. Man muß der sich geärgert habe, mein Auto war fast 20 Jahr älter als seins 😁
Übrigens hatte ich dann wieder 1.8 hinten dran zu stehen, war ja schließlich auch mal einer.
Aber die verkokten PDE´s habe ich bei meinem A4 auch schon kennen gelernt.

Zitat:

Original geschrieben von Boss_Hawk


Aber die verkokten PDE´s habe ich bei meinem A4 auch schon kennen gelernt.

Wie bemerkt wenn man mal fragen darf ? Leistungseinbruch...erhöhter Verbrauch ?

Normal ist mir dass eigentlich schnurz, wenn von hinten einer kommt und ein riesen Welle macht. Im Gegenteil, musst du mal auf die bremse und der Drängler pennt...gute Chancen dass der dir im Kofferraum parkt. Komischer Weise habe ich gerade in dem Moment gestern an die Injektoren und die vielen vielen Berichte hier gedacht. Kam mir irgendwie gerade gelegen...und dann noch einem Tiefstapler aufgesessen 😁
I.d.R lass ich solche "Menschen" ziehen....sogar mit dem Carrera. Die brauchen dass für Ihr Ego, denen geht da bestimmt einer bei ab 😁
Bei der heutigen Verkehrsdichte stehst du sowieso mehr auf der Bremse wie alles andere...gibt ganz wenige Pisten, wo du mal Ausfahren kannst.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes-Diesel


Wie bemerkt wenn man mal fragen darf ? Leistungseinbruch...erhöhter Verbrauch ?

Als ich den Wagen vor 2 Jahren gekauft habe, hab ich schon auf der Heimfahrt gemerkt das der Verbrauch nicht unter 8L ging und Vmax nur 205Km/h. Ich hab dann gleich die PDE´s reinigen lassen, ab da an war erstmal wieder alles normal. Ich hab auch nur bei Shell getankt, weil´s hier im Forum mal ne Diskusion drüber gab. Da hieß es Aral und Shell haben kein Bioanteil im Diesel, was ja Hauptgrund für´s verkoken ist. Hat aber nichts geholfen. Nach 25tKm bloß noch 210Vmax. Zum Glück ging dann das erste PDE´s kaputt und ich konnte die restlichen 3 auch wieder reinigen lassen. Seit dem fahre ich in Nachbarort zum tanken, da gibts den guten Ultimate.

Jetzt warte ich nur noch auf das nächste defekt PDE, dann werden die restlichen 3 gewechselt und ich hab meine Ruhe. Sonst hatte ich keine Mängel zu beklagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen