A4 Avant 1.8T oder 2.8

Audi RS4 B5/8D

Hallo
Ich möcht mir einen Audi A4 kaufen. Ich habe 2 Angebote die ich ziemlich interessant finde. Jedoch haben beide schon relativ viel Kilometer. Hier mal die wichtigsten Daten.

Audi Avant 1.8T quattro Ambition
Jahrgang 98
PS: 150
Handschaltung
Benzin
Kilometerstand 148000km

Audi Avant 2.8 quattro Ambition
Jahrgang 98
PS: 193
Handschaltung
Benzin
Kilometerstand 168000km

Meine Frage ist nun, macht es sinn einen Audi A4 mit soviel Km zu kaufen? Wie ist euere erfahrung mit diesen Autos, bezüglich langlebigkeit?
Beim 1.8T könnte es Probleme mit dem Turbo geben, oder muss ich mir da keine Gedanken machen? Beide Autos sind ungefähr gleich teuer und haben 3 Monate Garantie. Ich habe mal gehört, das Audis ziemlich anfällig sind, wenn sie mehr als 100 000km haben. Sind die Ersatzteile eher teuer oder nichtfür ein Audi? Für euere Hilfe bin ich euch sehr dankbar!

22 Antworten

meiner hat bei 205.000 jetz die grätsche gemacht am wastegate ist alles ölverschmiert und verrußt. null leistung kein zischen..
köstet mich nächste woche 850€

(hab aber sowas beim chippen aber mit bedacht und wollte es ja so)

ich hab für nen neuen k03-029 500€ bezahlt

Zitat:

Original geschrieben von Karzi


meiner hat bei 205.000 jetz die grätsche gemacht am wastegate ist alles ölverschmiert und verrußt. null leistung kein zischen..
köstet mich nächste woche 850€

(hab aber sowas beim chippen aber mit bedacht und wollte es ja so)

Na ich halte aber 200000 km für einen "aufgeladenen" vierzylinder schon ganz ordentlich, andere sollen mit ihren V6 erstmal soviel fahren 😁. Und wenn er mal irgendwann den Geist aufgeben wird, wird auch ein neuer eingebaut, einfach weil ich es dem Wagen schuldig bin, weil mir kein sechzylinder soviel spass bringen kann (die mit Turbo natürlich ausgenommen, wie mein anderer 😉) wie er mir bereitet hat.

Hm ich bin geteilter Meinung, das beste ist sicherlich ein aufgeladener V6 😁, selber fahre ich den 1.8T den ich auch nicht gegen einen V6 tauschen würde dank geringerem Verbrauch (bei verhaltener Fahrweise), aber wenn ich mal mit dem 2.8er A4 vom Kumpel ein paar Runden drehe, dann macht der V6 Klang und der Durchzug auf jedenfall süchtig nach mehr. Zu mal er eingetragene 240km/h hat und meiner serienmäßiger 1.8T nur 215km/h.

Da mir das zuwenig ist muss er jetzt bei 156tkm dran glauben, das heist..... Turbo neu (da der alte solangsam den Geist aufgibt *Regelstange fest* und dann wird das Motorsteuergerät geändert so das er auf seine 180PS kommt. Mal schauen ob mich das zufriedener stimmt ^^

Ansonsten bin ich vom 1.8T überzeugt. Hat zwar auch seine SChwächen wie jeder andere irgendwo auch und ansonsten bin ich vollends zufrieden. Auf der AB haben schon viele Großraumlimos den kürzeren gezogen und auch sonst fährt er sich einwandfrei.

Meine Vorreiter waren ein 1.6er und danach ein guter 1.9TDI siehe Signatur

Sportkombi vorraus 😁 Avant... meine große Liebe *neben der Frau* *grins*

Ähnliche Themen

Für den Klang haben wir ja noch nen Audi 90 quattro NG 😁 (bald mit FOX anlage ab Kat)
Das was ich im A4 hab reicht mir. Möchte auch keinen Zahnriemenwechsel beim V6 bezahlen...
(jut dafür haben wir nen Turbo)

Aber ich denke auch Das 200.000km gechipt für nen Turbo echt gut sind...
(immer schön warm und kalt gefahren)

Ich fahre ein 2.8V6 und muss sagen von der Laufruhe her würde ich ein 6 Zylinder einem 1.8T vorziehen noch dazu Rennt meiner mit Automatik eingetragene 235 mein anderer Skoda Octavia RS 1.8T 180PS macht auch spass aber der schaft gerade mal mit Schaltgetriebe 3 Km/h mehr ,was auch sehr bemerkenswert ist bei 180Km/h bin ich gerade mal bei 3500U/min wo ich beim 4 Zylinder schon weit drüber bin !!!

Was ich damit sagen will auf kurze Strecken ist der 4 pötter günstiger vom verbrauch aber auf langstrecjker 6 pötter!!!

Ach und was ich noch zum Zahnriehmen sagen wollte hab mein für 300€ wechseln lassen mit Wasserpumpe und soweiter und Garantie !!!

Zitat:

Original geschrieben von MaverickX


Ich fahre ein 2.8V6 und muss sagen von der Laufruhe her würde ich ein 6 Zylinder einem 1.8T vorziehen noch dazu Rennt meiner mit Automatik eingetragene 235 mein anderer Skoda Octavia RS 1.8T 180PS macht auch spass aber der schaft gerade mal mit Schaltgetriebe 3 Km/h mehr ,was auch sehr bemerkenswert ist bei 180Km/h bin ich gerade mal bei 3500U/min wo ich beim 4 Zylinder schon weit drüber bin !!!

Was ich damit sagen will auf kurze Strecken ist der 4 pötter günstiger vom verbrauch aber auf langstrecjker 6 pötter!!!

Ach und was ich noch zum Zahnriehmen sagen wollte hab mein für 300€ wechseln lassen mit Wasserpumpe und soweiter und Garantie !!!

Na ja, die Frage is, wie oft ich mit meinem Wagen heutzutage noch Volllast fahre. Ob 221, 230 oder 240 kmh, dass macht wahrscheinlich keine minute, welche Du schneller ankommst, weil 2 minuten später stehste eh wieder hinter einem rentner, der mit 100 links fährt. Traurig, is aber so.

am besten du fährst mal die 2 Autos und entscheidenst dann welcher dir besser gefällt.
der V6 (egal welcher) ist einfach viel schöner zum cruisen. unser 2,4l V6 braucht bei verhaltener Fahrweise ca. 9l; der 2,8l sicher 0,5l-1l mehr. so ein V6 zieht ab Leerlaufdrehzahl richtig gut durch, man hat trotzdem immer eine angnehme Geräuschkulisse. Der 1,8T mit 150PS fühlt sich spritziger an und verbraucht etwas weniger Sprit, ohne dabei aber wirklich schneller zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen