A4 Avant 1.8T oder 2.8

Audi RS4 B5/8D

Hallo
Ich möcht mir einen Audi A4 kaufen. Ich habe 2 Angebote die ich ziemlich interessant finde. Jedoch haben beide schon relativ viel Kilometer. Hier mal die wichtigsten Daten.

Audi Avant 1.8T quattro Ambition
Jahrgang 98
PS: 150
Handschaltung
Benzin
Kilometerstand 148000km

Audi Avant 2.8 quattro Ambition
Jahrgang 98
PS: 193
Handschaltung
Benzin
Kilometerstand 168000km

Meine Frage ist nun, macht es sinn einen Audi A4 mit soviel Km zu kaufen? Wie ist euere erfahrung mit diesen Autos, bezüglich langlebigkeit?
Beim 1.8T könnte es Probleme mit dem Turbo geben, oder muss ich mir da keine Gedanken machen? Beide Autos sind ungefähr gleich teuer und haben 3 Monate Garantie. Ich habe mal gehört, das Audis ziemlich anfällig sind, wenn sie mehr als 100 000km haben. Sind die Ersatzteile eher teuer oder nichtfür ein Audi? Für euere Hilfe bin ich euch sehr dankbar!

22 Antworten

Beide sind aber nicht wirklich zu vergleich^^
Gehts dir auch um den Spritverbrauch?
Wenn ja ist der 1,8er eindeutig die besser Wahl xD

Ich hab meinen Audi mit 135tkm gekauft, ist nen 2,6er und fährt immer noch ohne Probs bis jetzt schon 150tkm fast runter.

Laut Scheckheft war auch noch nie was dran, von daher kann ich dir über Ersatzteile nicht wirklich was sagen ;D
Aber was man hier alles so sieht und liest sind die kosten nicht wirklich hoch, beim A8 schaut das schon ganz anders aus.

Der Turbo sollte eigentlich schon getauscht sein bei der Laufleistung.
3 Monate Garantie? Ist nicht 12 Monate Minimum oO

Das eine Automarke wie jetzt z.b. Audi ab 100tkm Probleme macht ist ein Ziemlich komisches "Gerücht", jedes Auto (A3 oder A4 oder A6 oder oder oder) ist doch unterschiedlich ;D

Willst du schön lange Sttecken gemütlich cruisen auch mal längere Zeit über 200 fahren, dann ganz klar 6 Zylinder 2,8l
Wills du eher beschleunigen und spritzig unterwegs sein, dann 1,8T chip rein und ab gehts!

da ich in der schweiz lebe ists nicht so mit längere zeit über 200 fahren. da wäre wohl der 1.8t besser, da er auch fast 2l weniger säufft.
also ihr seht da nicht so ein problem mit den km und langlebigkeit!? was kann man da noch rausholen beim 1.8t mit chiptuning?

http://www.tuning-tech.de/chiptuning-forum/ftopic26.html
Laut der Seite 40 Ps, find ich aber recht viel fürn sauger😰

Fährst du eher in der Stadt oder auf Landstraßen/Autobahn?

Wenn die Autos schön Scheckheft gepflegt sind und alles immer schön gemacht wurde sehe ich da keine Probleme🙂

Ähnliche Themen

joa ist aber normal,den 1,8t kann man schon so auf ~190-200 ps chippen 🙂

sieht ziemlich vielversprechend aus :-) jedoch weiss ich nicht ob sich das lohnen würde bei einem Auto das schon 148000km hat und jg 98 !? fahre beides etwa 50:50, jedoch fahr ich noch viel über die Berge, so richtig schöne Pässe wo man vollgas geben kann, da wäre der 1.8t gegenüber dem 2.8 wahrscheinlich schon im vorteil, auch vom spritverbrauch her sowieso....

der 1.8t ist meiner meinug empfelenswert

in der schweiz gibt es ja ethanol

der 1.8t verträgt ethanol besonders gut ohne umrüstung bis 65% alkoholgehalt im benzin

und mit einer umrüstung im zweistelligen euro bereich frisst der das auch pur

und hat auch mehr leistung mit dem zeug ;-)

wieviel kostet der liter ethanol in der schweiz?

das wäre noch interessant. ethanol kostet rund 20% weniger als benzin, zurzeit etwa 1sFr, das sind ca. 70Cent.
Wie funktioniert das genau, einfach 65% ethanol und 35% benzin einfüllen oder was? und was meinst du wieviel mehr leistung kann man da rausholen? Wird wohl nicht sehr viel sein oder??

also ethanol aus der zapfe hat ja 85% heist ja e85 und da musst du etwas rechnen und mischen

http://www.ethanol-tanken.com/index.php da gibts enen gemischrechner

wenn du das pur fahren willst muss dann ne kleine box rein
bei fragen => PN
(nein ich bin kein händler!)

leistungsunterschied ist gut spürbar der zeug entzieht deim verdamfen die doppelte wäreme wie bei beinzin =kältere luft und kälterer motor
(wie eine wassereinspritzung bei extrem getunten motoren) und hat 109 oktan also super plus ist ein scheis dagegen ;-)

beim sauger sind ca.5% mehr leistung drinnen und beim turbo ca. 10%

achja und die abgastemparatur sinkt deutlich

mfg

Dass die Turbos bei solch einer Laufleistung gewechselt werden müssen ist ein Gerücht und es würde mcih eher beim Autokauf abschrecken, weil die Karre dann verheizt worden ist. Klar ist das mehr Risiko bei einer solchen Laufleistung, weil man nicht weiss was die Vorbesitzer mit dem Wagen gemacht haben. Chippen würdeich mir ebenfalls mit knapp 150000 überlegen. Kann gut sein, aber auch nicht. Alles wehr wage Aussa<gen, ich weiss, aber dass richtige wirste eh erst nach einem halben Jahr oder so merken. Gibt viele Faktoren, die da mit reinspielen.

Zitat:

Original geschrieben von klewi1


Dass die Turbos bei solch einer Laufleistung gewechselt werden müssen ist ein Gerücht und es würde mcih eher beim Autokauf abschrecken, weil die Karre dann verheizt worden ist.

der meinung bin ich aber auch.wenn das auto immer warm/kalt gefahren wurde hält der turbo recht lang

würde auch eher den 1.8T vorziehen und grad nochn chip rein

inwieweit alles hält kann dir natürlich keiner vorraussagen,hatte mein ibiza ca. 60ps mehr als serie verpasst,nach 63 tkm ist gradmal ein wasserstutzen für 15euro verreckt,hatte zum schluss 239tkm auf der uhr und lief perfekt ohne mucken

bin leider noch kein gechipten a4 1.8T gefahren finde aber den 2.8er eher träge und lahm in dem auto

Zitat:

Original geschrieben von StefenScott



Zitat:

Original geschrieben von klewi1


Dass die Turbos bei solch einer Laufleistung gewechselt werden müssen ist ein Gerücht und es würde mcih eher beim Autokauf abschrecken, weil die Karre dann verheizt worden ist.
der meinung bin ich aber auch.wenn das auto immer warm/kalt gefahren wurde hält der turbo recht lang
würde auch eher den 1.8T vorziehen und grad nochn chip rein

Ja recht lang halten die schon wenn se immer gut gefahren wurden, aber um die 150tkm kann son Turbo doch schon mal so langsam den Geist auf geben.

Zitat:

Original geschrieben von bartsch1986



Ja recht lang halten die schon wenn se immer gut gefahren wurden, aber um die 150tkm kann son Turbo doch schon mal so langsam den Geist auf geben.

Ich sage nur 190000 km im 1.8 T gechippt und 255000 km im S4 gechippt. Alles die ersten Turbos 😉

ich hatte etwas mehr pech bei ca 137000km hats mir die wastegate klappe im turbo abgerissen hab mir ein anderes abgasgehäuse besorgt
ich hatte den ganz kleinen turbo drinne
hab mir jetzt den k03-029 besorgt und freu mich schon aufs chipping im frühling ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen