A4 Avant 1,8T oder 2,0 TFSIe ???

Audi A4 B7/8E

Welche der beiden Motorisierungen ist der bssere Kauf?

Da der 2,0 die EFH hinten serienmäßig montiert hat und zudem 6 Gänge und mehr NM bietet ist er doch die bessere Wahl???

Leider lassen sich hier keine 18Zoll Felgen ordern!

Oder gibt es da Lösungen?

MFG Christian

30 Antworten

Wie gesagt war das ein Resumee für mich nach lesen dieser Beiträge. Aber ehrlich gesagt kann ich mich an das Fabrikat nicht mehr erinnern, evtl. waren es auch zwei verschiedene.
Tochterfirma muß aber nicht unbedingt etwas aussagen. Es gibt genug Beispiele wo bei Produkten von Tochterfirmen Abstriche gemacht werden müssen. Selbst OEM-Teile weichen teilweise gewaltig von regulären ab, z.B. im PC-Bereich ist das oft genug so.
Ich denke bez. der nicht erhältlichen Extras hat das weniger mit den Kunden zu tun sondern eher damit daß Audi diese Extras einfach für die Energiesparmodelle gesperrt hat. Nicht so ganz paßt da allerdings daß die 17"/235er Reifen immer noch erhältlich sind, aber vielleicht würden viele sonst diese Modelle komplett meiden.

Zitat:

Original geschrieben von Flash3


Wie gesagt war das ein Resumee für mich nach lesen dieser Beiträge. Aber ehrlich gesagt kann ich mich an das Fabrikat nicht mehr erinnern, evtl. waren es auch zwei verschiedene.
Tochterfirma muß aber nicht unbedingt etwas aussagen. Es gibt genug Beispiele wo bei Produkten von Tochterfirmen Abstriche gemacht werden müssen. Selbst OEM-Teile weichen teilweise gewaltig von regulären ab, z.B. im PC-Bereich ist das oft genug so.
Ich denke bez. der nicht erhältlichen Extras hat das weniger mit den Kunden zu tun sondern eher damit daß Audi diese Extras einfach für die Energiesparmodelle gesperrt hat. Nicht so ganz paßt da allerdings daß die 17"/235er Reifen immer noch erhältlich sind, aber vielleicht würden viele sonst diese Modelle komplett meiden.

für mich sind die -e modelle ohnehin nur ein schnellschuss ... man hat halt möglichst kurzfristig was "werbewirksames" auf die räder stellen wollen und dabei die eine oder andere kleinigkeit nicht vollends durchdacht ... denke mal, mit der nächsten a3 generation wird es da noch andere möglichkeiten geben, der neue a4 wird wohl eher noch nichts "wirklich energiesparendes" haben, dazu war die zeit zu knapp

TFSIe, NAJA

Was ich bis jetzt sagen kann:

Höchstgewindigkeit wird nur im 5.Gang erreicht.

Der Verbrauch ist eine Katastrophe!
Bin jetzt 2600km gefahren. Schnitt: 10L SuperPlus

Nächste Woche steht ein Besuch beim Händler an, denn ich vermute mal irgendwas ist faul, da ich bis jetzt recht konservativ gefahren bin und mir den Verbrauch nicht erklären kann.

Problem habe ich mit dem Bose Audio Pilot (funktioniert nicht), der Klang ist insgesamt etwas seltsam.

Ich habe einen gelegentlichen Anstieg der Drehzahl bei getretener Kupplung im 2. Gang bemerkt, ohne das ich Gas gegeben habe! Geht kurzzeitig bis 2000 hoch...

Ein Nebelscheinwerfer ist undicht.

Mal schauen was noch kommt.

Willkommen FriscoTom!

Das ist übel für dich. Tut mir leid.

Ist genau das, was ich immer befürchte bei neuen Modellen, Motoren. Da ist noch zuviel unausgereift. Habe ich selber schon mal beim B6 erlebt. Daher habe ich mir noch einen soliden B7er mit alter 1.8ter-Technik gekauft. Bin bisher nicht enttäuscht worden.

Die Kinderkrankheiten im B8 können diesmal andere ausmerzen. Stand der Technik ist das nicht immer, was da teuer verkauft wird.

Ähnliche Themen

Nun, ursprünglich wollte ich den 125KW TDI nehmen.

Nach dem was hier jedoch über Probleme mit diesem Motor zu lesen ist, wäre das keine besser Wahl gewesen.

Ich lasse mich mal überraschen, was die Werkstatt sagt.
Vermutlich wie immer: Wir können nichts finden...

Na, evtl. ist ja was im Fehlerspeicher.
Fürchte nur wenn nicht, wird es nicht so einfach, da die meisten Werkstätten kaum Erfahrungen mit den TFSI Motoren haben.

Was den Verbrauch angeht muß man bedenken daß der Motor ja praktisch noch neu ist und neue Motoren brauchen immer mehr Sprit als eingelaufene. Das hat mir auch schon ein Bekannter von seinem Octavia RS mit TFSI-Motor erzählt. Nach 10000km hat er dann ca. 1l/100km weniger verbraucht.

Verbrauch TFSIe

Zu dem Thema Verbrauch TFSIe kann ich den 10 Liter bei zurückhaltender Fahrweise nur zustimmen.
Ich werde ebenfalls in die Werkstatt, habe bereits einen Termin wegen Mehrverbrauch...... Aussagen der Werkstatt am Tel. waren Fahrweise passt nicht..... Na ja vielleicht könne die den Wagen ja besser fahren wie ich ;-)
Hat noch jemand diese Vermutung eines nicht guten Verbrauchs?? Mein Fahrzeug hat ca. 7500km davon ca. 5000km Autobahn. Vorher hatte ich einen A4 1,8t Cabrio. Der hat wirklich das geraucht was angegeben war. Differenz zu heute ca. 2 Liter mehr anstatt wie im Prospekt 1 Liter weniger....

Zitat:

Original geschrieben von Poll


Willkommen FriscoTom!

Das ist übel für dich. Tut mir leid.

Ist genau das, was ich immer befürchte bei neuen Modellen, Motoren. Da ist noch zuviel unausgereift. Habe ich selber schon mal beim B6 erlebt. Daher habe ich mir noch einen soliden B7er mit alter 1.8ter-Technik gekauft. Bin bisher nicht enttäuscht worden.

Die Kinderkrankheiten im B8 können diesmal andere ausmerzen. Stand der Technik ist das nicht immer, was da teuer verkauft wird.

Dem kann ich nur zustimmen

nach ca. 6000km

Verbrauch jetzt ca. 11l im Schnitt

macht ca. 50% Mehrverbrauch gegenüber der Werksangabe...

Hallo Zusammen,
ich hatte, als ich mir einen A4 2.0T MT kaufte, im gegensatz zu meinem alten A6 1.8T Abt einen mehr Verbrauch von 1,5l/100 Km - jetzt nach 20000km habe ich einen Verbrauch von 8,5l /100Km laut FIS.

Auf diesen Verbrauch komme ich weil ich fahre wie eine "Wanderdüne" alles andere ist mit diesem Motor und den Preisen für Super+ für mich keine Freude.

In der Anleitung ist der Verbrauch mit 8,1l angegeben, um auf selbigen zu kommen bin ich dann für einen 200D/8 ein Verkehrshindernis.

Vorsprung durch Technik ?

Als ich mich heute mit den Werkstattmeister unterhalten hatte, fragte er warum ich keinen 1,8T genommen habe - guter ausgereifter Motor, genug Leistungsreserve für Otto-Normalverbraucher und wiederum sehr schaltfaul zu fahren, da durch die Unterstützung des Turbos von unten raus doch einiges geht - also kurz und knapp ein sehr willkommener Motor auch in der Werkstatt.(positiv gesehen) Übrigens wird sich das wohl im neuen A4 fortsetzen aber als 1,8TFSI - wird wohl schon im Oktavia II und im Polo GTI verbaut soll 160 PS haben.

Zitat:

Original geschrieben von FriscoTom


nach ca. 6000km

Verbrauch jetzt ca. 11l im Schnitt

macht ca. 50% Mehrverbrauch gegenüber der Werksangabe...

Was hat denn die Werkstatt dazu gemeint? Warst du schon dort?

Zitat:

Original geschrieben von FriscoTom


TFSIe, NAJA

Was ich bis jetzt sagen kann:

Höchstgewindigkeit wird nur im 5.Gang erreicht.

Der Verbrauch ist eine Katastrophe!
Bin jetzt 2600km gefahren. Schnitt: 10L SuperPlus

Nächste Woche steht ein Besuch beim Händler an, denn ich vermute mal irgendwas ist faul, da ich bis jetzt recht konservativ gefahren bin und mir den Verbrauch nicht erklären kann.

Problem habe ich mit dem Bose Audio Pilot (funktioniert nicht), der Klang ist insgesamt etwas seltsam.

Ich habe einen gelegentlichen Anstieg der Drehzahl bei getretener Kupplung im 2. Gang bemerkt, ohne das ich Gas gegeben habe! Geht kurzzeitig bis 2000 hoch...

Ein Nebelscheinwerfer ist undicht.

Mal schauen was noch kommt.

Würdest Du den TFSIe nochmal kaufen?

Ich plane nämlich auch einen A4 Avant mit diesem Motor zu kaufen.

Leider bekomme ich bei meinem Freundlichen kein entsprechendens Fahrzeug zum probefahren.

Mein Freundlicher kann nur eines aus dem Audi-Fuhrpark besorgen, was er mieten muß für 350 Euro,

die er mir dann auch noch berechnen will. Würde ich dann bei einem Neuwagenkauf angerechnet bekommen.

Sehr Kundenfreundlich, oder ?

Hallo zusammen,

was meine Entscheidung zum 1.8t beeinflusst hat, ist vor allem auch es gibt weder Automatik noch "Schiebedach". Das finde ich dann doch seltsam. Und bei den Paketpreisen bei Audi ist das FIS in Farbe nun keine Riesenanschaffung.

Ich habe mich daher nach meinem Bmwuppeldich Diesel zu einem 1.8t entschieden. Finde den vom fahren wesentlich schöner als den 20i von BMW. Gerade als Dieselfahrer ist man ja den Turbowums gewöhnt. (unter 2000 Totentanz)

Gruß Nero

Ich habe meinen TFSIe am 20.09. abgeholt und mit 8,6l im Schnitt nach Hause gefahren. Ich kann die Angabe von 10l und mehr wirklich nicht bestätigen. Ich traue nach momentaner Sicht dem Motor die Werksangabe zu, wenn er vollständig eingefahren ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen