A4 als 2,5 oder 3,0 TDI?

Audi A4 B7/8E

Hallo,

freue mich über mein baldiges neues Auto und darüber, eine richtig gute Quelle gefunden zu haben, um einige Fragen an echte Auto-Geeks, zu denen ich mich auch zähle, stellen zu können. Nämlich dieses Forum.

Fahre künftig einen Firmenwagen und der will gut ausgesucht sein, weil ich dafür meinen heiß geliebten S3 abgebe.

Dass es ein A4 (Avant) sein wird steht fest. Es stellen sich eigentlich nur 2 Altervativen:
1. Ein 2,5 TDI mit sehr guter Ausstattung
2. Ein 3,0 TDI mit guter Ausstattung.

Alles eine Frage der Prioritäten, oder? Die Frage ist: Wieviel besser ist der 3Liter gegenüber dem 2,5 Liter? Inwiefern lohnt es sich, für diesen Motor auf einige Ausstattung zu verzichten? Wieviel flotter ist der 3 Liter angesichts seines Mehrgewichts und quattro? Ist der 2,5 TDI tatsächlich ein "mittlerweile völlig veralteter Antrieb" wie ich hier im Forum gelesen habe?

Was würdet ihr machen?

Und gleich mal eine Ausstattungsfrage: Wie wichtig ist ParkDistanceControl? Ich meine so ein Avant ist doch eigentlich sehr übersichtlich?

Fragen über Fragen...
Das Diskussions-Büffet ist eröffnet ;-)
Danke im voraus!!

68 Antworten

also wenn ihr immer solche Aussagen wegen der Traktion macht, dann gebt wenigstens eure Reifengröße, bzw. Breite an!!!

Sonst kommt sofort wieder der nächste und bezweifelt dies und am Ende wird eine Seite lang über Vor- und Nachteile von Quattro diskutiert...

Bei meinem B6 mit 235 habe ich eigentlich selten Probleme mit der Traktion.
Die Lenkkräfte im Antriebsstrang stören mich da viel mehr...

Das waren die Sline-17"er.

Und wo du gerade die Lenkeinflüsse erwähnst, für mich war das ein Grund mehr, quattro zu nehmen.

Aber wie so vieles beim Auto ist das alles individuell und hängt vom Fahrstil ab.

Ich bin ja kein Missionar und habe hier nur meine Erfahrungen mit den verschiedenen Antriebskonzepten geschildert, ohne, daß ich hier irgendwem irgendwas aufschwatzen will, das machen andere. 😉

Front und 17er...

mit 235ern und normalem Sportfahrwerk - und eigentlich keine großen Probleme mit der Traktion. Auch mit den 205er Winterreifen nicht.

Ich fahre fast ausschließlich BAB, und daher fiel meine Wahl auf den Fronttriebler. Hab's nie bereut...

hallo,

interessant hier,

aber Traktionsprobleme habe ich schon, überhaupt bei Nässe, da flackert die ESP Lampe ganz schön lange, aber das ist nun meine Fahrweise und die Reifen muss ich selbst bezahlen.

bis dann....
Wolf

Ähnliche Themen

@AndiV6TDI

Das glaube ich gern- ich meinte aber die A4 Käufer, welche einen 3.0TD kaufen werden. Die Zahl derer wird sicher nicht so hoch sein wie bei den Käufern eines A6. Zu dem passt der 3.0TD einfach nur 100%ig! :-)

Tschau.

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


hallo,

interessant hier,

aber Traktionsprobleme habe ich schon, überhaupt bei Nässe, da flackert die ESP Lampe ganz schön lange, aber das ist nun meine Fahrweise und die Reifen muss ich selbst bezahlen.

bis dann....
Wolf

Das muss an meinem Alter liegen... Ich bin halt noch vernünftig...😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Das muss an meinem Alter liegen... Ich bin halt noch vernünftig...😁😁😁😁

Du meinst

schon

vernünftig. 😉

Hallo Dennie,

ich kann Dir nur ganz herzlich zu Deinem Alter gratulieren, aber irgendwann komme ich auch dahin. ;-)

bis dann.....
Wolf

Warts mal ab...

Zitat:

Original geschrieben von viril


Du meinst schon vernünftig. 😉

bis Du uns im Mai siehst... Dann verstehst Du den Joke... 😉😉

@Wolf:

😁😉 c u friday

Re: Warts mal ab...

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


bis Du uns im Mai siehst... Dann verstehst Du den Joke... 😉😉

Ok, ich freu mich drauf.

Immer diese Insider. 🙄 😉 😁

ab und zu ist das in dieser Art und Weise amüsanter.

@dennie

see you

bis dann....
Wolf

Hallo,

hört mich jemand? Ich bin der bambule-mann, der diesen Thread eröffnet hat- und überwältigt ist von den vielen Antworten, D A N K KE an alle für eure Mühe :-))

Anscheinend habe ich da ja ein ziemlich grundsätzliches Thema gestreift- Weltanschauungen prallen aufeinander ;-)

Ohne den Streit 4 vs. 6Zylinder weiter einheizen zu wollen, nur ein Kommentar: Der Schritt vom 4 auf einen 6Zylinder, egal ob Diesel oder Benziner, ist meines Erachtens der größte motorische Sprung den man machen kann. Erst bei 6 Zylindern beginnen die höheren automobilen Weihen- vor allem was den Klang und Vibrationsarmut betrifft. Es ist der Sprung von dröhnig zu seidig, von brummig zu melodisch, von Motor zu Triebwerk. Natürlich geht es hier "nur" um den Klang und damit um einen eher emotional-sinnlichen als rational-technischen Aspekt. Aber der Motorsound stellt nun mal die Lebensäußerung des Autos dar, von der man ständig umgeben ist und deshalb in seiner Bedeutung für das Fahrerlebnis gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. 4Zylinder haben immer etwas kleinwagenhaftes. Und deshalb gehört in einen A4 ein 6Zylinder. Punkt.

Ansonsten beschleicht mich immer mehr der Wunsch nach dem 3,0. Dieser Motor scheint ja wirklich ein Alleskönner zu sein- Diesel, allerneuester Stand. Und auch der häufig angesprochene fehlende quattro beim 2,5 ist schon schwerwiegend. Einmal quattro, immer quattro, stimmts?

Oh, ich finde es hier toll!

Eine schöne Woche!

Zitat:

Original geschrieben von bambule


Ohne den Streit 4 vs. 6Zylinder weiter einheizen zu wollen, nur ein Kommentar: Der Schritt vom 4 auf einen 6Zylinder, egal ob Diesel oder Benziner, ist meines Erachtens der größte motorische Sprung den man machen kann. Erst bei 6 Zylindern beginnen die höheren automobilen Weihen- vor allem was den Klang und Vibrationsarmut betrifft. Es ist der Sprung von dröhnig zu seidig, von brummig zu melodisch, von Motor zu Triebwerk. Natürlich geht es hier "nur" um den Klang und damit um einen eher emotional-sinnlichen als rational-technischen Aspekt. Aber der Motorsound stellt nun mal die Lebensäußerung des Autos dar, von der man ständig umgeben ist und deshalb in seiner Bedeutung für das Fahrerlebnis gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. 4Zylinder haben immer etwas kleinwagenhaftes. Und deshalb gehört in einen A4 ein 6Zylinder. Punkt.

Ja aber...Diesel... :-)

Mal - ohne die Diskussion weiterführen zu wollen - eine Frage: Empfindest du nen V6 Diesel wirklich als klanglich besser wie nen sportlich orientierten 4-Zylinder ?
Ich mein das ist selbstverständlich Geschmacksache, aber seinen Kraftstoff kann keiner der V6 TDI vollständig verbergen.
Gerade als S3-Fahrer ist man doch von einem sportlichen Sound verwöhnt.

Ich frag nur weil ich es halt wirklich komplett anders empfinde - und nicht weil ich den 2.0T habe...hatte mich ja auch im Dieselsegment umgesehen vorher.

Emulex

@bambule

OK, ich spreche hier jetzt wirklich "nur" für einen Diesel! Ich habe den direkten Vergleich, hatte zwei 2.0 TDIs und jetzt den ersten 6 Zylinder Diesel! Der 6 Zylinder hört sich wirklich edeler an. Auch wenn er älter ist als der 2.0 und sicherlich nicht mehr der modernste so würde ich einen 6 Zylinder egal ob Diesel oder Benziner immer einem 4Zylinder vorziehen! Sicherlich kann man viel mit der Abgasanlage machen wie beim S3, der Motor hört sich aber trotzdem nicht wie ein 6 Zylinder an. Der 6 Zylinder läuft einfach sanfter.

Ob 3.0 TDI oder 2.5TDI wird sicherlich deine Entscheidung sein, die einen mögen lieber etwas mehr Leistung und die anderen ziehen ehr mehr Ausstattung vor! Ist bei jedem Unterschiedlich und deswegen verlaß dich auf dein Gefühl! 😉 Oder du fährst den 3.0TDI Probe, danach wirst du ihn bestimmt bestellen! 😁 Hab nämlich noch nie einen langsamen und einen schnellen Motor probegefahren und nachher den langsameren bestellt! 🙂

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Gerade als S3-Fahrer ist man doch von einem sportlichen Sound verwöhnt.

Emulex

... Vor allem, wenn man einen B&B Auspuff (äußerlich für den Laien nicht zu erkennen) verbaut hat :-))

Klar, der Sound passt schon IN DER KONFIGURATION, aber ein 6 Zylinder ist einfach im Klang satter, vielschichtiger, "erwachsener", und, ich wage mal diesen etwas abgenutzten Begriff zu benutzen, "kultivierter".
Ja. Denke schon!

Selbst als Diesel ;-)

Und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass Audi den 2,0 TFSI auf sportlichen Sound getrimmt hat. Zuminest nicht im A4.

Mal ganz objektiv: Das einzige, und das ist schwerwiegend, für mich jedenfalls, was ein Benziner einem modernen Diesel voraus hat, ist seine Drehfreudigkeit. Außerdem animiert ein Diesel, mich jedenfalls, zu einer gelasseneren Fahrweise. Und das kommt meinen Nerven und denen der anderen Verkehrsteilnehmer zugute ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen