A4 8E ruckeln im Standgas

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich habe da ein kleines Problem mit meinem Wagen.
Habe das Auto letztes Jahr im September als gebrauchten gekauft. Er ist BJ02. Das Problem ist, das wenn er im Stand läuft, vibriert das Auto leicht, ist irgendwie wie aussetzer. Man merkt halt im Sitz, das das Auto ruckelt und nicht ganz sauber läuft. Meine Werkstatt hat schon ein Motorsteuerupdate gemacht, weil das halt bei Audi im Intranet steht. Hat aber auch nicht geholfen. Daraufhin haben Sie den Nadelhubgeber erneuert, da er lt. Audi im 02 Modell einen Fehler hat, haben die mir gesagt! Was ist das ueberhaubt? Kennt einer von euch vielleicht diesen Fehler? Meine Werkstatt weiss nämlich nicht mehr weiter, eventuell wollen die das Auto jetzt nach Hannover oder Osnabrück in so ein "Diagnosezentrum" bringen?

Hoffe es kann mir vielleicht einer helfen.
mfg, Carsten

13 Antworten

lächerlich, was die jungs da wieder machen wollen.

also leichtes ruckeln hab ich auch im stand, liegt aber am sixpack 😉

ne mal erlich, ich will die jungs nicht für blöd darstellen, aber manchmal finden die die einfachsten dinge nicht.

-Ölstand ( war bei mir mal zu niedrig, motor hat gezuckelt wie sau)
-Zündverteiler flüssigkeit gezogen?
-Zündkerzen noch alle intakt ?

am standgas wirds wohl nicht liegen, da dies ja elektronisch geregelt wird mitlwerweile

hoffe die buben finden deinen fehler, wäre ärgerlich, denn das wird bestimmt schweine teuer.

mal ein beispiel von mir...

hab meinen seit dez.04
am montag das 4te !!!!! mal in der werkstatt gewesen wegen kupplungsproblemen.
2+4+R gang nur mit kraftaufwand und rupfen reingegangen)

die 1. werkstatt wuste nichts ^^
die 2+3 hat jeweils die schaltung nachgestellt.
(hat nix gebracht)
die 4. (ingolstadt direkt) hat den fehler gefunden.

Differential am a.... , 2 synchronisierungsringe kaputt.

alles ausgetauscht worden, nun schaltet die kupplung wie butter 🙂

und am 25.03 läuft meine garantie aus 😁 glück gehabt sag ich nur

lass das ding noch mal von ner anderen werkstatt untersuchen, und beschreibe genau die fehler bzw testfahrt mit nem anständigen meister, der dir auch sympatisch zusagt.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von DerMainzer


lächerlich, was die jungs da wieder machen wollen.

also leichtes ruckeln hab ich auch im stand, liegt aber am sixpack 😉

ne mal erlich, ich will die jungs nicht für blöd darstellen, aber manchmal finden die die einfachsten dinge nicht.

-Ölstand ( war bei mir mal zu niedrig, motor hat gezuckelt wie sau)
-Zündverteiler flüssigkeit gezogen?
-Zündkerzen noch alle intakt ?

 

Hi Mainzer!

Darf ich dich darauf hinweisen, daß der 3,0 eine ruhende Zündverteilung mit je einer Zündspule pro Zylinder hat!

Da ist nix mit Zündverteiler!!!

@ Audifan!

Lass mal die Zündspulen an deinem 3,0 testen.

Die Dinger haben eine Zeit lang Ärger gemacht.

Es gab da sogar eine Aktion 😉

Du solltest am Besten dann zum 🙂 wenn die Kiste gerade ziemlich herumzickt.

Die Jungs können nur dann etwas auf Garantie bzw. Kulanz tauschen, wenn ein Fehler da ist!!!

MfG

Garfield

@ garfield_33e

ups, hatte ich vergessen zu schreiben.
Die Aktion mit den gebrochenen Zündspulen oder Kabeln für den 3.0 haben Sie schon duchgeführt, aber bevor ich Auto erwarb, steht auch im Serviceheft eingetragen. Bei dem Fehler fällt aber 1 Zylinder dann komplett aus. Das macht er ja nicht.
Der Fehler ist ja da, den kennen Sie ja. Er macht das immer. Die bekommen es halt einfach nur nicht hin

@ DerMainzer

Wie garfield_33e schon schrieb, hat der keinen Zündverteiler.
Ölstand ist korrekt.

Ich wollte eigentlich eine andere Werkstatt meiden, da ja mein Audihändler 2 Jahre Gewährleistung nach dem neuen Gesetz geben muss. Sprich die das kostenlos hinbekommen müssen, was nicht die Car Garantie abdeckt.

mfg, Carsten

keiner mehr eine Idee?

Ähnliche Themen

Also meiner läuft im Standgas auch etwas unruhig. Unter Belastung (eingelegte Fahrstufe) ist davon nichts mehr zuspühren. Bin gespannt woran es liegt. Bitte halte mich auf dem Laufenden.
Gruß
Frank

wo ich das lese...update, auf welche version ?
Kannste ne diagnoseausdruck besorgen ??
Wenn sie dir eins aufgespielt haben, ist die frage obs auch das war was das beseitigt, gibt fürn 3l nämlich 2. eins was willkürliche fehlerspeichereinträge illiminiert, und eins welches das ruckeln beseitigt...ich kenn da 2 fälle von, wo brav upgedatetet wurde, aber nur das eine....

@vagtuning

Ich hatte immer das Problem, das im Fehlerspeicher andauernt: Fehler Lamdosonde drin stand, daraufhin haben Sie das update gemacht.
Das Interessante dabei ist eigentlich, das die beim Flashen das Steuergerät kaputtgeflasht haben!!!
Die haben dann bei Audi ein neues bestellt, was wie sie mir sagten, die neuste Softwareversion draufhaben soll. Sie sagten irgendwas von 0.22 meine ich. Muss ich wohl nocheinmal hinfahren und das checken lassen.

HAHAHAHA, die haben ohne weiche geflashed und gedacht das STG ist kaputt ??? wegen der Fehlermeldung das STG sei nicht mehr erreichbar ???

Geiler schuppen...

Naja, kannst ja mal schauen ob du nen diagnoseprotokoll besorgen kannst...dann schaue wir mal.

so, war eben bei audi.
Habe das Eigendiagnoseprotokoll jetzt besorgt.

Da steht:

Version: Basis V07.01.00 09/12/2004

Fahrzeugsystem:

01 - Motorelektronik
8E0909559H
3.0L V6/5V G
Codierung 11501
Betriebsnummer 23566
8E0909059
---
0003

02 - Fehlerspeicher abfragen:
0 Fehler / Hinweise erkannt

hoffe das hilft jetzt.

Hab ich mir schon gedacht....ist nicht die neuste version drauf !

Hallo vagtuning,

kannst dur mir auch sagen, was die aktuelle sein müsste? Damit ich dem Freundlichen sagen kann. Ist denn damit dann der Fehler weg?
Die haben mir gesagt, die haben das garnicht geflasht, die dürfen das nämlich nicht, sondern das Audi aus Ingoldstadt per Fernupdate gemacht.

Danke dir schon einmal,

Caresten

heulsusen....
die können sehr wohl updaten auch per cd...natürlich kann das auch IN per fernupdate...ändert nichts daran das sie es auch könnTEN.

obs dann 100% weg ist kann man nicht sagen, aber bevor man sich tod sucht, sollte man SW-Fehler möglichst ausschliessen, weil die nachzuvollziehen ist für Werkstätten beinahe unmöglich....wenn dann immer noch was ist, sollte es für ne werkstatt findbar/abstellbar sein, sofern wirklich vorhanden und anders als andere....

So, update ist drauf, nach ein paar Problemen :-(

Sie haben es mal wieder geschafft. Das Auto ist während des updates gestorben! Dann Leihwagen etc. Haben die dann halt das 2.te Steuergerät bestellt, nachdem die ja schon das erste geschafft haben.

Leider ist es nach dem update auch nicht besser geworden. Nach weiterem reklamieren kam dann: Ist Stand der Serie! da kann man nix mehr machen.

auf weiterem drängen, das das nicht sein kann, kommt jetzt einer von Audi aus IN vorbei und zwar am 04.05. Mal sehen was dann bei rum kommt?

So, wollt mal bescheid geben, was im Moment Stand der Dinge ist.

Gruß, Carsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen