A4 35TDi 163ps vs 40TDI 190ps bzw 35TDI 150ps

Audi A4 B9/8W

Nach monatelanger Autosuche wird es doch ein Audi A4 Facelift (Ende 2019/Anfang 2020). Wenn ich im Forum richtig recherchiert habe gibt es die 163ps Version mit Mild Hybrid und die 190ps ohne Mild Hybrid (204ps mit Mild Hybrid ist jünger, daher teurer und steht leider nicht zur Auswahl).

Nun meine Frage: Unterscheidet sich die 163ps Version von der Beschleunigung her deutlich von der 190ps Version?

Bin mal die vor Facelift Version mit 150ps gefahren und dieser war mir beim Überholen bzw. Kick Down etwas träge. Ist da die 163ps Version besser als die alte 150ps Version?

Habe keinen Beitrag gefunden der direkt diese Zwei bzw Drei Modelle vergleicht. Falls es doch einen gibt bitte ich um Entschuldigung.

Besten Dank!

17 Antworten

Die 163ps haben ja auch mehr nm als die 150ps und beschleunigen daher besser (nicht nur wegen höherer ps) oder liege ich da falsch

Pauschal ist die Aussage (mehr Drehmoment - bessere Beschleunigung) falsch. Da das Drehmoment noch über das Getriebe übersetzt wird und Diesel-Getriebe aufgrund des kleineren Drehzahlbandes ggü. Benziner länger übersetzt sind, ist das oft ein Trugschluss, V. a. wenn es um Quartettwerte wie Beschleunigung geht.

Grundsätzlich gilt (bei gleichem Gewicht) eher: mehr Leistung, bessere Spitzenbeschleunigung.

Die Werte für 0-100 km/h 35 TFSI vs. 35 TDI lassen sich ja einfach vergleichen…

ich würde mal behaupten, dass der 40 TDI seine Vorteile erst ab oberhalb 170 oder 180 km/h wirklich ausspielen kann.

Darunter ist er natürlich auch einen Ticken zackiger. Aber im Alltag, Stadt, volle Autobahn,... da ist der Leistungsunterschied nicht so relevant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen