A4 3.0TDI oder S4 oder Q5 3.0TDI ? vergleich

Audi A4 B8/8K

Hallo,
ich werde spätestens im Januar ein grösseres Auto brauchen.
Der A4 3.0 TDI der S4 und der Q5 3.0TDI sind ziemlich vollgepackt fast gleich teuer,
(etwa 110.000 SFR Listenpreis) ok es geht fast auch schon ein A6.

Ich stelle alle meine Fragen einfach mal hier bei euch, vieleicht muss ich nicht noch bei den Qlern
einen Trööt starten. Ich tendiere wegen der Leistung zum S4, somit würde mir der Umstieg leicht fallen🙂

Meine erste frage wäre ob der A4 oder der Q5 den grösseren Kofferraum hat
wenn die Sitze umgelegt sind. Weiss das Volumen jemand genau?
Kann man beim Q5 die Sitzbank/Lehne relativ schnell und einfach ganz ausbauen und somit den Kofferraum wesentlich vergrössern?
Was kann man beim A4 relativ leicht rausnehmen hinten? (Lehnen/Sitzflächen)

Wie sind eure Erfahrungen zu den beiden Motoren, insbesondere der Diesel?

Falls die Sufu etwas zu den Volumen gebracht hätte, seid nicht böse, dann war ich zu blind, habe auch bei audi nichts gefunden.

schönes WE

12 Antworten

Hallo,

ich kann nicht zu allen Punkten etwas sagen, weil ich keins der Modelle je gefahren habe. Daher nur soviel:

1) Den S4 gibt es nicht als TDI - also entweder A4 3.0 TDI oder S4 mit 3.0 TFSI

2) Die A4 Rückenlehne lässt sich nicht einfach rausnehmen, die Sitzfläche ebenso. Wäre beides mit Aufwand verbunden, und ist so nicht vorgesehen.

Viele Grüße
333

evil
lies doch mein posting nochmal gut durch
ich habe nicht behauptet das der s4 nen tdi motor hat

(ich habe dir die 3 VERSCHIEDENEN optionen mal fett gemacht)

sondern hätte gern erfahrungen zu den BEIDEN motoren gesammelt

nichts für ungut grüsse mike

Zitat:

Original geschrieben von mlkzander


evil
lies doch mein posting nochmal gut durch
ich habe nicht behauptet das der s4 nen tdi motor hat

(ich habe dir die 3 VERSCHIEDENEN optionen mal fett gemacht)

sondern hätte gern erfahrungen zu den BEIDEN motoren gesammelt

nichts für ungut grüsse mike

Ah sry, hab nur die Überschrift beachtet wo einfach mal das Komma fehlt 😉 Im Beitrag passt es natürlich. Aber wenigstens eine der gesuchten Antworten hast Du schonmal 🙂

Viele Grüße
333

hast recht
habs editiert

danke für die antwort

Ähnliche Themen

Die Frage lässt sich doch ganz einfach beantworten: was brauchst du?

Also der Q5 müsste mehr Platz nach oben bieten, aber müsste kürzer sein als der A4 (nachschau'n musste's selber^^). Wenn du also regelmäßig sehr sperriges transportieren musst, dann wohl eher Q5, aber dann würde ich keins der Autos nehmen, denn wenn's beim A4 (Avant) knapp wird, bleibt beim Q5 auch nicht mehr soviel übrig, denke ich (aber hab den Laderaum nie ausfühlrlich getestet). Daher würde ich dann entweder zu was größerem greifen (beispielsweise Touareg) oder halt zum A/S4. Was den angeht würde ich nur zum S4 greifen wenn du relativ wenig fährst. Ansonsten klare Tendenz zum 3.0TDI. Klasse Motor, bei gutem Verbrauch, gemessen an dem, was er bietet, die bessere Preis/Leistungsentscheidung. Den 3.0TFSi kenne ich bisher nicht aus'm S4, sondern nur aus'm A6, also leicht anders.

Vor dieser Wahl stand ich auch... und ich bin alle gefahren, solltes Du auch machen.

Da Du jetzt einen S3 fährst wird dir der S4 am besten liegen. Ich fand den Motor sehr geil, hängt toll am gas fühlt sich kräftiger an als ver V8 im S5... aber der Verbrauch ist genauso, unter 16 Liter geht nicht viel. Der Q5 ist klasse aber halt eine andere Welt, das muss dir liegen, mir lag er nich so. Er ist halt nicht so sportlich und im Stadtverkehr nicht so handlich. Probefahren dann weist du es. Ich habe dann den A4 3.0 TDI genommen, der geht auch gut aber säuft nicht so viel. Ob das für dich relevant ist entscheidet dein budget.

ole,
erst mal gruss in die alte heimat,
das budget ist nicht soooo entscheidend
eher noch das handling und die "alltagstauglichkeit" des Q5 im gegensatz zum A4/S4
inzwischen habe ich noch den Q5 3,2 FSI ins auge gefasst...........

ist echt nicht so leicht, ob eine probefahrt zur richtigen entscheidung führt ist auch fraglich
jeder kleine zweifel mehr, führt zum S4 oder zum T5 als zweit- und gebrauchtwagen neben
dem s3 und der s3 könnte noch 2 jahre bleiben und wenn ich ihn abgebe, gäbe es dann zum T5 noch einen TTRS z.B.

mir fehlt zwar einiges in der palette von audi, aber es scheint ja doch genug zu sein

@TE:
ich hab die Lösung für dich:
http://www.thautomobile.de/index.htm

VW Bulli mit Porsche Motor 😁

Aber im Ernst, wenn's dir auch um Handling geht, dann bloß nicht den Q5, denn man merkt den hohen Schwerpunkt enorm. Beim 3.2FSI könnte es sein, dass dir die Charakteristik nicht so gefällt...

Hallo mlkzander,

ich stand vor einer sehr ähnlichen Entscheidung. Nur war bei mir noch der A5 SB 3.0TDI und der S5 SB im Spiel.
Da du jetzt schon den S3 SB hast würd ich dir vom 3.0TDI abraten. Du machst dann einen Rückschritt. Das S-Modell ist viel sportlicher abgestuft bei der S-tronic, Fahrwerk, Bremse etc. Am besten ist es natürlich alle Modelle probefahren. Ich persönlich fand den 3.0TDI eher langweilig gegenüber dem S-Modell. Es gibt auch einige im A5 Forum die dasselbe berichten. An die ich mich jetzt so erinnern kann, haben sich alle für den S entscheiden (nach einer Probefahrt).

Beim Verbrauch sind 16 Liter möglich, ja - am Ring oder unter Vollgas auf der Autobahn. Diesen Schnitt kannst du aber nicht lange halten...
Ich lag bei meinen Fahrzeugen immer etwas über den städtisch Angaben von Audi. Zb. 1.8TFSI 9,8 Liter/100km. Viel Stadtanteil und sportliche Fahrweise. Beim S4 hab ich nun bei 15tkm 13,1Liter/100km. Du kannst den S4 aber bei gemütlicher Fahrt 80-160km/h auch unter 10 Liter fahren. Manche schafften schon 8,4Liter etc. aber da wird es langweilig 😉

Den Q5 bin ich auch gefahren. Schickes Gerät. Bietet mehr Platz als der A4. Auch im Kofferraum. Fall du zum Avant tendierst schau dir vorher den Kofferraum an. Ich finde ihn nicht gerade groß - da bietet der Q5 mehr. Fahrweise? Naja, wenn du vom S3 auf den Q5 umsteigst wirst du den Komfort genießen (auch beim A4), aber in den Kurven schwitzen. Wenn du gerne sportlich fährst und zb. Stadtkurven oder enge Straßen gern etwas schneller benutzt finde ich den Q5 sehr träge. Oben raus so ab 160-180 wird er auch sehr laut. S4 vs. Q5 ist schwer zum vergleichen, der eine ein Sportwagen der andere SUV. Da musst dann du deine Prioritäten festlegen.

Aber wie schon gesagt, unbedingt alle mal probefahren... lg

@mlkzander

Warum soll der S3 eigentlich weg? Den fährst du noch nicht einmal ein Jahr... Nachwuchs?

Wenn du einen Q5 3.2FSI in der engeren Wahl hast, solltest du den unbedingt probefahren. Die Q ist sicher toll kompfortabel, aber im Vergleich zum S3/S4 voll langweilig... der Saugmotor hat weder die Leistung noch das Drehmonent... dann lieber nen 3.0 TDI der hat wenigstens Drehmoment. Der TDI ist eigentlich auch langweilig aber hat durch sein hohes Drehmoment bei jeder Drehzahl Leistung, ist damit total unaufgeregt, das hat echt nen besonderen Reiz.
Aber was solls, wenn das Budget nicht entscheidend ist wirst du nach der Probefahrt mit einem S4 eh nichts anderes haben wollen. Der Motor hat Druck und Sound, macht richtig laune.
Wenn du also wirklich einen Q5 3.2 haben möchtes darfst du den S4 nicht probefahren. 😁

Hallo,
bin 3 Jahre 3,0 TDI (tiptronic) gefahren und jetzt seit 10 Monaten S4 3,0 TFSI (s-tronic). Wenn Geld keine Rolle spielt - mein subjektiver Eindruck: S4 ist einfach eine andere Liga - vom Gesamtkonzept angefangen, Motor, S-tronic bis hin zum Fahrspaß !
MfG u&u

der S3 sollte weg wegen platzmangel, war einfach nicht gut genug überlegt
und ich dachte mit ner dachbox gehts schon............

ich danke euch für die meinungen, hat mir schon geholfen

es wird nun ein touran tdi 1-2 jahre alt ohne gross ausstattung, als "transporter"
und in 1-2 jahren gibts dan nen roadster als ttrs oder so was

dank der wechselschilder ist der zweitwagen hier nicht so kostenintensiv im unterhalt
und ich habe dann 2 autos jeden für seinen zweck, meine eierlegendewollmilchsau
gibts leider nicht, das habt ihr gut durchblicken lassen

danke das ihr einem "besucher" geholfen habt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen