A4 3.0 Quattro Cabrio mit Tiptronic
Hallo zusammen,
ich stehe kurz davor bei einem Haendler mit einem 2003er A4 3.0 Quattro mit Tiptronic zuzuschlagen.
Jetzt bin ich beim Blick auf die Verbrauchswerte und einigen Infos etwas skeptisch und vorsichtig geworden. Da ich den Wagen das ganze Jahr fahren muss und pro im Monat ca. 1200Km ueber die Autobahn gehe, moechte ich die Premium Member Karte bei den Tankstellen vermeiden.
Hat einer Erfahrungswerte, was der Wagen brauch und ob er wirklich solch ein Spritvernichter ist wie einige behaupten.
Ich fahre schon etwas flotter :-)
Vielen Dank
Detlef
23 Antworten
Was ist denn für dich ein Spritvernichter? Sowas sollte man von oben her bemessen. Spritvernichter Nr1 dürfte wohl der EB16.4 sein, der braucht maximal 100l/100km, das nenn ich dann nen Spritvernichter 😉
Der 3.0 sollte sich schon mit 10 Litern zufrieden geben wenn du normal zur Arbeit fährst!
Ich fahr den 4.2 mit Tiptronic immer mit ca. 12 Litern als Avant allerdings.
Ich weiß aber dass sich der 3.0er 100% auch auf 9 Liter drücken lässt wenn du wirklich stur mit Tempomat fährst (was ich für den Arbeitsweg auch machen würde). Spritfressen kannst du ja dann nach der Arbeit in deiner Freizeit 😉
Hi Jason,
Stimmt, Spritfressen ist relativ. Ich habe zur Zeit einen A4 Avant 2.5 TDI. Der kommt mit 7-8 Litern Schweröl aus. Ich habe beim 3.0Quattro Horronchrichten von 13-16 Littern gehört. Und da habe ich dann geschluckt und nicht das Auto. 11Liter sind doch noch im Rahmen..
Wenn du soviel selsbtbeherrschung hast auf der AB mit 130kmh auszukommen, fährst du das auto sicher mit 10 liter, vll weniger.
Jedes andere fahrverhalten und terrain kann aber dich aber wirklich auf die 13L oder mehr bringen
Hallo,
ich fahre auch das Cabby 3.0 und bin Ende März von Duisburg nach Hamburg gefahren.
Voraussachauende fahrweise, keine Vollgassprints (d.h. langsam wieder auf 180 beschleunigt), Geschwindikeit immer zw. 140-180kmh. Hatte einen Verbrauch von genau 8,5l/100km.
Natürlich kannst du auch deine 13,5l verbrauchen.
mfg Kay
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Giorgio1
Hallo,ich fahre auch das Cabby 3.0 und bin Ende März von Duisburg nach Hamburg gefahren.
Voraussachauende fahrweise, keine Vollgassprints (d.h. langsam wieder auf 180 beschleunigt), Geschwindikeit immer zw. 140-180kmh. Hatte einen Verbrauch von genau 8,5l/100km.
Natürlich kannst du auch deine 13,5l verbrauchen.mfg Kay
war dein 3.0er auch ein quattro tiptronik?
sonst ist das nicht vergleichbar...
ich hatte nen A6 3.0 quattro tiptronik, der dürfe vom gewicht her in etwa mit dem cabby gleich sein.
ne 8,5 kannste da in der durchschnittsverbrauchsanzeige knicken.
piano gefahren mit viel landstrasse: 12 liter super plus (bei super 0,5-1liter mehr, je nachdem wie der saft so war)
AB: minimalwert mit tempomat bei 120: 10,5liter super plus
regelwert, daher schnitt über alles: 13-14liter
stadtverkehr gerne 15 liter und mehr.
an den TE: wie ist denn dein fahrprofil? wenn es nur die 1200km AB im monat sind, macht das keine 15.000km und du meidest den teuren stadtverkehr. da wird das cabby dich nicht auffressen und der 3.0 hat nen sonoren sound und passt super zu dem auto.
ein kostverächter ist der allerdings nicht 😉
grundsätzlich ist der verbrauch sehr gasfußabhängig bei der antriebs-kombi.
der 3.0er als schalter oder multitronik ist deutlich sparsamer. nen kumpel hat nen A4 avant 3.0 quattro als schalter, der verbracuht 2 liter weniger als ich damals mit der tiptronik. frontkratzer ist dann natürlich nochmal sparsamer...
also mein altes cabby: 3.0 frontantrieb , multitronik hat sich auf der BAB 8-12 und in der stadt ca 13 genommen.
Normaler Fahrstil über Land/Autobahn mit max. Tempo 130 - 7-8l
Vollgasorgien mit einigen Highspeedetappen - über 15l
Normaler Fahrstil mit max. 220km/h - 10-11l
Stadtverkehr, normaler Fahrstil - 11l
Stadtverkehr, ziemlich flott - 13l
Fahre allerdings einen Avant ohne Quattro und es ist ein Handschalter - mag keine Automatik und Quattro ist nur unnützer Ballast für mich.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ferr1s
also mein altes cabby: 3.0 frontantrieb , multitronik hat sich auf der BAB 8-12 und in der stadt ca 13 genommen.
Das würd ich realistisch finden!
Fahre auch ein A4 Cab 3.0 Quattro jedoch als Schalter.
war anfangs auch skeptisch was den Vebrauch angeht jedoch bin ich positiv überrascht
9-10 L bei humaner Fahrweise sind locker drin. in der Satdt liege ich so bei 11-12 Liter
jedoch habe ich bedenke wegen der Multitronic da diese docjh sehr anfällig ist und nicht wirklich sportlich rüberkommt
Hier hast du realistische Dauer-Verbrauchswerte (hab nur die 3.0 162 kW rausgesucht):
www.spritmonitor.de/......
hi,
also bei mir reicht der tank locker für ca. 600 km, wenn ich viel ab fahre und nicht rase. bei meinem ex alfa war es komischerweise auch nicht anders.
Zitat:
Original geschrieben von stas_mueller
hi,also bei mir reicht der tank locker für ca. 600 km, wenn ich viel ab fahre und nicht rase. bei meinem ex alfa war es komischerweise auch nicht anders.
Zwischen 600 und 700km, kann ich bestätigen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von mareje
Hier hast du realistische Dauer-Verbrauchswerte (hab nur die 3.0 162 kW rausgesucht):www.spritmonitor.de/......
bei spritmonitor habe ich nie diese horrorverbräuche gesehen von 13, 14 litern. oder such ich da immer falsch. bin auhc aufn 3.0 quattro tiptronic scharf.
Vergiss Spritmonitor! Hab da auch mal ein wenig rumgeschaut... da melden sich nur Irre an! Teilweise kommts mir so vor als wollen sich manche über einen extrem hohen Verbrauch als Rennfahrer profilieren oder sowas in der Art.
Sind zum Teil wirklich lächerliche Verbräuche. Da müssen geistige Tiefflieger am Steuer sitzen die vom Autofahren keine Ahnung haben.