A4 2.8 Kaufberatung

Audi RS4 B5/8D

Hallo,
ich ziehe eventuell in Erwägung mir dieses Auto anzuschauen... Allerdings kommt mir der KM Stand für Bj. 98 etwas niedrig vor.. Lenkrad und Schaltsack sehen allerdings noch ganz gut aus.. Und da beginnt schon mein 2. Einwand, ich bin mir nich sicher was die Facelifts alles beinhalten und ab welchem Bj. die genau eingesetzt haben, aber Kombiinstrument und Lenkrad sind ja glaube ich schon FL, die Scheinwerfer aber noch vor FL ?

Wäre nett wenn mir einer seine fachliche Meinung zu dem Auto und dem Preis mitteilen könnte. 😁

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vcoisgt1cxgu

23 Antworten

Als erstes vielen dank für eure Antworen 🙂
Ich glaub ich hol mir dieses Auto trotzdem obwohl es nicht das günstigste ist.....jeder befriedigt seinen Ego auf igendeine Art und Weise😁
würdet ihr mir den 2.6er eher empfelen oder ist die Entscheidung für einen 2.8er besser?

Willst Du 'ne Limousine?
Dann hast Du 4 V6 Motoren zur Auswahl...
Die alten 12-Ventiler 2.6 und 2.8 (150 und 174 PS)
und die neueren 30V 2.4 und 2.8 (165 und 193 PS).
Es gibt hier schon etliche Beiträge zu diesem Thema - Suche benutzen.
Unterhaltskosten sind bei allen ähnlich, die neueren haben aber die bessere Abgasnorm
Euro 3 oder D4.

Ja Limousine natürlich 😁
ich kauf mir dann die 30V (193PS) vielen dank nochmal 🙂
Wie hoch wäre eig der Verbrauch wenn ich nur Stadt fahren würde??

12-14 Liter...
Für nur Stadtverkehr ist so ein Motor völlig unsinnig, aber das muß jeder selber wissen.
Nur eins : Dauerkurzstreckenbtrieb mögen die 30V Motoren gar nicht, sie neigen dann zur schnelleren Verkokung.
Ein 1.8T wäre eigentlich die sinnvollere Entscheidung!

Ähnliche Themen

Nein es ist nicht so dass ich nur Stadt fahre
ich fahre ca 85% stadt und 15% autobahn is das dann immernoch schlecht für den Motor? oder gehts dann?
2 Frage : ich stehe total auf den Sound den die V6 von sich geben😁......haben 1.8T auch so einen Sound?

3 Frage : Ich habe hier im Forum oft gelesen dass die Turbos vom 1.8er schnell kaputt gehen....wie teuer wäre die Reparatur?

Gruß Urbangt

Zitat:

Original geschrieben von Urbangt


Nein es ist nicht so dass ich nur Stadt fahre
ich fahre ca 85% stadt und 15% autobahn is das dann immernoch schlecht für den Motor? oder gehts dann?
2 Frage : ich stehe total auf den Sound den die V6 von sich geben😁......haben 1.8T auch so einen Sound?

3 Frage : Ich habe hier im Forum oft gelesen dass die Turbos vom 1.8er schnell kaputt gehen....wie teuer wäre die Reparatur?

Gruß Urbangt

Nein, so einen Sound haben sie nicht, musst Du schon was in eine Agasanlage investieren, kaputt gehen tun die auch nicht wenn Du es nicht drauf anlegst

Zitat:

Original geschrieben von derhauki


12-14 Liter...
Für nur Stadtverkehr ist so ein Motor völlig unsinnig, aber das muß jeder selber wissen.
Nur eins : Dauerkurzstreckenbtrieb mögen die 30V Motoren gar nicht, sie neigen dann zur schnelleren Verkokung.
Ein 1.8T wäre eigentlich die sinnvollere Entscheidung!

Naja, Kurzstrecken mag der 1,8er Turbo aber auch nicht. Desweiteren benötigt der in Stadt/Kurzstreckenbetrieb je nach Gasfuß 11-13 l Super. Im Schnitt braucht der aber deutlich weniger. Für reinen bzw. überwiegend städtischen Betrieb halte ich persönlich einen 1,6er oder 1,8er Sauger für sinnvoller (dass ich das mal sagen würde 😰), denn was nützen einem 150-193 PS, wenn man nur in der Stadt unterwegs ist 😉. Außerdem glänzen die beiden genannten 4-Zyl. mit niedrigen Unterhaltskosten und sind sehr robust.

Gruß, Danny

hmhmh schade🙁........aber danke für eure hilfe 🙂

Für den großen Anteil an Stadtfahrten würde ich es mir auch 2x überlegen so einen Wagen zu kaufen.

Fahre selber den 2,8l 30V in einem A4 Avant quattro und bin begeistert von dem Motor.
Fahre allerdings fast nur langstrecken, ca 40-45tkm pro Jahr.
Macht schon Spaß der Wagen, und bis jetzt kann ich nicht klagen, echt feines gerät.

mfg
Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen