A4 2.8 Kaufberatung
Hallo,
ich ziehe eventuell in Erwägung mir dieses Auto anzuschauen... Allerdings kommt mir der KM Stand für Bj. 98 etwas niedrig vor.. Lenkrad und Schaltsack sehen allerdings noch ganz gut aus.. Und da beginnt schon mein 2. Einwand, ich bin mir nich sicher was die Facelifts alles beinhalten und ab welchem Bj. die genau eingesetzt haben, aber Kombiinstrument und Lenkrad sind ja glaube ich schon FL, die Scheinwerfer aber noch vor FL ?
Wäre nett wenn mir einer seine fachliche Meinung zu dem Auto und dem Preis mitteilen könnte. 😁
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vcoisgt1cxgu
23 Antworten
Also eine facelift ist es auf jeden fall nicht - weder außen noch innen. wenn die kombi ein facelift ist ( weiße beleuchtung und digi uhr) wäre ich sehr vorsichtig bei dem tachostand ( der mir auch sehr wenig vorkommt). sollte dieser aber wirklich stimmen ist der preis ( trotz dürftiger ausstattung) halbwegs in ordung.
Gruß
BB
ich hatte vor meinem jetzigen einen A4 B5 1.6 Bj. 97, und der hatte noch dieses Lenkrad drin das dem des 80ers ziemlich ähnelt.. und er hatte kein FIS im Tacho.. wie kommts das das dann bei dem 2.8er hier verbaut ist ?
Für den Preis bekommst Du schon nen jüngeren, der zwar bissl mehr gelaufen hat, aber du hast kein oma auto was nach fast 10 Jahren noch nichtmal richtig eingefahren ist wie es mir scheint, bei 6900 Km pro Jahr? Wenn den jetzt jemand auf Touren bringt, nicht das er dir ......! lg
Das war meine Meinung,muss er aber nicht! Trotzdem schickes Auto!
Das Lenkrad war glaub ich ab 98 drin ( hab noch eine 97er undd er hat auch dieses werrerliche audi 80 lenkrad drin) und fis war schon immer gegen aufpreis zu haben.
Gruß
BB
Ähnliche Themen
Moin,
den 2.8er als 30V gibt es schon seit 96. Was bei den Wagen zu beachten ist, ist auch dass er nur Winterbereift ist. Wichtig auch, wenn er checkheft-gepflegt sein sollte, ob der Zahriemen entsprechend schon gewechselt wurde. Wenn nicht kann schnell noch einmal Mehrkosten von ca. 800 Euro mit neuer Sommerbereifung dazu kommen.
Das Angebot sieht richtig gut aus. Den würde ich mir mal näher ansehen. Wenn die Laufleistung stimmt, ist das ein Auto, das man wahrscheinlich noch lange fahren kann.
Der Preis ist dann absolut OK (ist ja wohl von privat), negativ ist das mit den Winterreifen und wahrscheinlich muß der Zahnriemen noch gemacht werden.
Fahrgestellnummer geben lassen und mal bei Audi fragen, ob die was zu dem Wagen in der Reparaturhistorie stehen haben. Wenn nicht, wär' ich skeptisch und würd' beim Besichtigen 3mal so genau hinschauen (- und hören)!
Ich frag mich wenns den 2.8 30V schon seit 96 gibt, warum der 12V dann noch in einigen A4's verbaut ist ? eigentlich hat der 12V ja nur Nachteile im Gegensatz zum 30V, oder irre ich mich ?
Die A4 Limo gab's ab Ende 94... ein gutes Jahr später dann den Avant, der 12V wurde als Topmotorisierung in der Limo weiter eingesetzt, da der 30V erst im neuen A6 Ende 95 erstmals verbaut ist, der wurde beim A4 dann etwas später übernommen, im Avant dagegen gab es den 12V gar nicht, sondern nur den 5-Ventiler.
Nachteile? Der alte V6 ist kein schlechter Motor (vor allen Dingen kommt man überall etwas besser ran als beim 30V...), allerdings hat er eben über den gesamten Drehzahlbereich etwas schlechtere Fahrleistungen bei gleichem Verbrauch, insofern würde ich den im A4 auch nicht mehr haben wollen...
Hallo leute
Ich überlege mir ob ich mir einen A4 2.8 193 PS ohne Q und Manueller Schaltung kaufen soll mir stellt sich allerdings die Frage ob ich mir das leisten kann. Ich bin vor paar Monaten 19 geworden. ich saß schonmal in einem 2.6er und war sofort begeistert aber mich interessiert brennend die Frage wie viel € ich monatlich für das auto bei seite legen müsste um so ein Auto halten zu können. Der 2.6er hat mir schon sehr gut gefallen aber der 2.8er scheint noch besser zu sein ganz nebenbei...ich bin Student😁
Wäre echt super nett wenn mir jemand die Frage beantworten könnte 😉
Ich moechte auch mal Studen sein 😁
mhhh konnte ich mir nicht verkneifen, scheinen ja mehr Geld zu verdienen als ein normaler Arbeitnehmer 🙄
Naja, nu ist es zu spaet
@urbangt
Bei einer jährlichen Fahrleistung von ca. 15000km liegen die monatlichen Kosten real bei 400-500 Euro. (Als Student würde ich mein Geld wahrscheinlich woanders investieren...)
Zitat:
Original geschrieben von derhauki
@urbangtBei einer jährlichen Fahrleistung von ca. 15000km liegen die monatlichen Kosten real bei 400-500 Euro. (Als Student würde ich mein Geld wahrscheinlich woanders investieren...)
Kannste mal grob aufschlüsseln, wie Du auf das Geld kommst?
Zitat:
Original geschrieben von klewi1
Kannste mal grob aufschlüsseln, wie Du auf das Geld kommst?
Logisch...
Sprit, Versicherung, Steuern, Instandhaltung/Reparaturen, Wertverlust
Alleine der Benzinverbrauch schlägt mit locker 2000 Euro pro Jahr zu Buche. Der Rest schwankt natürlich, aber wenn man so ein Fahrzeug mehrere Jahre fährt, ist die Zahl durchaus realistisch.