A4 2,7 TDI ABT - Höchstgeschwindigkeit 230 km/h???
Hey Leute,
ich habe mir einen A4 2,7 TDI S-line gekauft.
Es handelt sich um einen Avant mit einer ABT Leistungssteigerung auf 230 PS.
Es handelt sich um einen Handschalter mit 105.000 km gelaufen.
Bin ihn letztens mal ausgefahren, allerdings war bei 230 km/h ende.
Lt. ABT ist die Höchstgeschwindigkeit mit 230 km/h angegeben,
allerdings läuft der Serie (von meinem Kumpel, alles identisch 240 mit Glück 245).
Bereifung ist 235/35 R19.
Meine Frage, ist der elektronisch begrenzt bei 230 km/h?
Gruß
Robert
Beste Antwort im Thema
Entschuldigung, aber was erzählst du mir hier vom Pferd was keinen interessiert? Füll dein 0W30 und dein Raps in deinen BKN, lass ihn um mehr als 40% chippen und gut ist´s.
Immer diese Romane die keiner braucht. Kommt der mir mit 15. Jahrundert... 🙄
31 Antworten
Wenn die Kiste bisher die v_max bei ca 3800 Touren erreicht und du 27% Leistungssteigerung hast, dann steigt die theoretisch erreichbare Höchstgeschwindigkeit um Dritte_Wurzel(Leistung_neu/Leistung_alt), also 127% hoch 1/3 und damit 8.2%. Theorie.
Praktisch hat die Kiste ein Getriebe, das wird nicht verändert. 27% mehr Leistung bei 3800 Touren hilft nicht, denn um den maximalen Topspeed auszureizen muss diese neue höhere Leistung bei 8.2% mehr Drehzahl anliegen um die Leistung auch in Topspeed umzusetzen. Und damit muss diese nicht bei 3800, sondern bei 4100 Umdrehungen anliegen. Bei diesen Drehzahlen sind die Diesel bereits wieder auf dem stark fallenden Ast der Motorleistung, denn denen beißt langsam der Zündverzug in den Arsch und mit diesem gehen auch die Abgastemperaturen hoch. Und ein als Kurzhuber mit Kraftstoffvorwärmung und ein paar anderen Ticks ausgelegter Diesel war in dieser Baureihe noch nicht vorgesehen. Von den Abgasemissionen mal ganz zu schweigen, die freigesetzten Stickoxidmengen bei Topspeed werden wahrscheinlich nur durch alte DDR Braunkohlekraftwerke übertroffen.
Aus dem Getriebegrund hab ich (auch) bei meinem Benziner drauf verzichtet einen PES Kompressor nachzurüsten. Das Getriebe ist bei meinem A4 B6 3.0i eher kurz übersetzt, bei Topspeed liegen ca. 6700 Umdrehungen an. Die angeblichen 100PS mit dem Schraubenverdichter obendrauf würden mir nur in der Beschleunigung bis 240 hoch was nutzen, denn beim Kolbenspeed ist die Karre mit fast 21 m/s bereits am Limit. Und damit hätte der Wagen neben dem Kompressor auch ein deutlich(!) längeres Getriebe gebraucht. Was du als Paket ohne Abgasgutachten (ca 3000-10.000€) nicht eingetragen bekommst.
Es geht ja aber mehr darum:
Andere mit der selben Motorisierung laufen mehr,
wieso meiner nicht`?
Ich kenne welche mit B6 2,5 TDI 163 PS Avant und die ziehen lt. 245-250 km/h
(gut, da ist kein DPF verbaut, aber trotzdem)
Bergab, mit Rückenwind und Tachovorlauf zum Stammtisch nach dem dritten Bier sicherlich. Selbst der 220PS 3.0i wie meiner schafft laut Fahrzeugschein 242.
Such dir eine topfebene Leere Autobahn, nimm ein GPS und mess nach. Meiner hat fast 17 km/h Tachovorlauf obenrum.
Mein 3 Liter Tdi mit Serien-204PS geht auf über 240 laut Tachometer.
Bis 220 kontinuierlich, dann dauert es etwas.
Nächste Woche gibt es reichlich Zusatz-PS von Digi-Tec, ich werde berichten!
Steigerung auf 275 PS / 520 NM?
In welchem Drehzahlbereich bewegst du dich bei 240 km/h?
Ne andere Frage, wie sieht es mit euren Verbrauchswerten aus
im Bezug auf den BC und den tatsächlichen Wert an der Tankstelle?
Ich war sehr erstaunt: lt. BC hatte ich einen Verbrauch von 6,2-6,5 l kombiniert,
an der Tankstelle waren es dann 7,5-7,7l kombiniert.
Das es Abweichungen gibt, ist klar. Aber fast 20%, ist das normal?
@ROBERT92: meintest du mich bzgl 275PS? Dann muß ich korrigieren, es werden 290PS.
Weiterhin habe ich weniger auf den DZM, als auf den Tachometer geachtet.
Der Spritverbrauch lag ab 230 bis rausgedrückten 242kmh, bei 18,5 Litern.
Testzwecke war die Grade A31, Bottrop Richtung Emden.
Bzgl Durchschnittsverbrauch, meiner hat im BC2 nen Durchschnitt von 8,1Litern auf knapp 6000km.
Ich fahre immer von Marl nach Bottrop. Überwiegend Autobahn, sonst hätte ich mir nie nen 3L Tdi gekauft.
M8 Spaß und klingt gut.
Gruß
Ja genau, meinte dich.
Klingt nett :-)
Welchen rechnerischen Wert erzielt du an den Tanke im Vergleich zum Verbrauch vom BC?
Das heißt die Kiste wird schneller bis 240 beschleunigen und da oben dann mangels Drehzahl verhungern. Sicher dass du deinem Motor sowas antun willst? Die Abgastemperaturen sowie die Kolbendrücke gehen deutlich hoch.
Lass ihn ruhig machen, er weiß schon was er tut...
Ja genau, ich weiß was ich tue...
Ich habe in meinen Dieselfahrzeugen an heißen Sommertagen seit 1998 Rapsöl reingekippt, nix passiert!
Ich habe meine Autos gechippt, nix passiert. Hab nen Ölwechsel in Eigenregie durchgeführt, ging sehr mächtig in die Hose und... Nix passiert! Ich vertraue den Audimotoren und Getrieben zu 110%.
Warum sollten die Abgastemperaturen nach oben gehen? Und wenn schon?
Mein Motor bekommt 0W-30er Öl. Alles gut. Ein bis 5 Liter Raps pro Tankfüllung für 1,09€. Und 1/3 Liter 2 Taktöl. Bisher nie etwas schlechtes gehört, gelesen oder erlebt.
Und ja, natürlich wird meine Kiste schneller auf 240 kommen, aber darum geht es mir überhaupt nicht. Mal schneller vom Fleck kommen, ja. Vllt nen halben Liter durch das erhöhte Drehmoment sparen, ja. Schneller von 0-100/160, ja.
Das ist mein Begehrlichkeiten, nicht mehr!
Der rechnerische Wert lag im Gegensatz zum BC, das ich sogar knapp nen halben Liter weniger verbraucht habe. Das halte ich ansonsten nicht nach.
LG und ein happy weekend an euch!
Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Ich vertraue den Audimotoren und Getrieben zu 110%.Warum sollten die Abgastemperaturen nach oben gehen? Und wenn schon?
Mein Motor bekommt 0W-30er Öl.
Siehste Gary, er füllt sogar 0W30 ein. Beste Voraussetzungen also für seinen BKN.
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
Siehste Gary, er füllt sogar 0W30 ein. Er hat alles unter Kontrolle und durchdacht...Zitat:
Original geschrieben von daszentrumdeswissens
Ich vertraue den Audimotoren und Getrieben zu 110%.Warum sollten die Abgastemperaturen nach oben gehen? Und wenn schon?
Mein Motor bekommt 0W-30er Öl.
Ach Chefkoch, was gibt es denn zu bemängeln? Ich nutze 0W-30. Etwas besseres kann man seinem Motor nicht reintun. Vllt 0W40.
Ich will nur sagen/schreiben, das viele Leute Dinge totgeredet haben wie, bloß kein Raps... Bloß kein Chiptuning bei hohen Laufleistungen.
Ich habe mit dem Gegenteil bewiesen, es geht.
Aber es ist wie es ist, ob im 1500 Jahrhundert oder jetzt. Durch Menschen, die die Welt besegelt haben, wurde bewiesen, die Erde ist keine Scheibe. Aber damals, wie heute, ist die Welt überwiegend von Pessimisten bewohnt. Bloß nix neues. Das alte ist doch gut wie es ist. Und anstatt das man handfeste Belege bekommt, warum man es definitiv nicht tun sollte, bekommt man nur Sprüche und Vermutungen. Aber warum gibt es dann Turner? Chiptuning und alle schauen hin und oh und Ah?
Ihr widerspricht euch.
Ich arbeite bei dem wohl renommiertesten MB Tuner und da wird von 600 Serien-PS, auf 800PS getuned. Keine Frage, da wird natürlich alles modifiziert. Aber jeder Wagen hat eine Serienstreuung an Leistung. Und natürlich ist der Wagen bzgl Haltbarkeit nur mit 60,70 oder 80 Prozent an Leistung ausgestattet. Ist genau wie in einer Kurve die mit 70kmh angegeben ist. Da kann man auch mit 90kmh durch.
Ich will nunmal wissen, was max geht. Sicherheitstechnisch sagte man 50PS roundabout sind drin. Aber es geht noch was...
Und wo ist das Problem, das ich Pro Audi bin und viel von den Getrieben und Motoren halte?
Wer meine anderen Beiträge liest und die Horrorstory von meinem vermasselten Ölwechsel, da wird man sich seines Audis sichererer sein!
Entschuldigung, aber was erzählst du mir hier vom Pferd was keinen interessiert? Füll dein 0W30 und dein Raps in deinen BKN, lass ihn um mehr als 40% chippen und gut ist´s.
Immer diese Romane die keiner braucht. Kommt der mir mit 15. Jahrundert... 🙄
Zitat:
Und ja, natürlich wird meine Kiste schneller auf 240 kommen, aber darum geht es mir überhaupt nicht.
Aha?
Zitat:
Mal schneller vom Fleck kommen, ja.
Du widersprichst dir selbst im nächsten Satz.
Und wie die Aussage
Zitat:
Vllt nen halben Liter durch das erhöhte Drehmoment sparen
funktionieren soll, das könntest du mal erklären. Sowas funktioniert nur ganz selten - unter der Bedingung, dass du nen Gang höher fahren könntest als jetzt. Was bei einem Turbo bedeutet, dass dieser früher einsetzen müsste. Und das bedeutet, du müsstest einen kleineren und leichteren Lader verbauen oder generell ein längeres Getriebe um dies zu erreichen, was aber wieder effektiv Leistung bzw. Beschleunigung kostet.
Bei dem Leistungszuwachs und ab und zu mal Bleifuß solltest du Geld für neue Partikelfilter zurücklegen. So ein Leistungszuwachs geht nur mit einem kleineren Lambda und bei diesem geht die Partikelemission typisch hoch. Siehe alte ungefilterte Diesel mit Chip, die rauchen unter Last wie Winston Churchill.