a4 2,5 tdi quattro 148tk gelaufen, comment pls :)
Hallo, mal wieder ich :P
bin jetzt nach gesuche auf einen quattro gestoßen, der steth sogar ganz in der nähe, am wochenende werd ich ihn mir anschauen.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vgrfd11anmm3
könnt ihr Euch ja mal ansehen und sagen was ihr davon haltet.
1 Besitzer, service komplett bei audi, finde ich persönlich sehr gut.
Lasst Eurer Meinung freien Lauf.
Gruß
Smello
15 Antworten
-VIEL zu viele km
-keine Automatik
-Uralt
Lass dich von Ausstattung nie blenden 😉
Joker
naja, die Kilometern schrecken mich deswegen nicht ab, weil 1 Besitzer, wie ich gehört habe auch Garagenfahrzeug und sehr viel Langstrecke, Reisefahrzeug halt.
Audi Checkheftgepflegt, ich werd ja sehen wie er aussieht, am Preis kann man bestimmt auch noch etwas machen.
Hi,
kommt drauf an was man will, für meinen Geschmack auch zu alt und das viel Langstrecke gefahren wurde sagen ja eh fast alle.
Ich glaube der 2,5 TDI war zu dieser Zeit auch nicht so richtig ausgereift, d.H es könnten in zukunft doch hier und da Probleme auftreten. (Steckt man aber nicht drin) ansonsten ein schöner Motor!
Wichtig ist--> Checkheft prüfen und ggf. Bei Audi die Historie checken lassen.
d.H was wurde gemacht und vor allem wann.
Und wie Joker schon sagte, ohne MT fehlt ein stückchen Luxus 🙂
Gruß
JoNeS
Das mit dem Luxus sei mal aussenvorgestellt :>
Früher ist man noch mit Brille gefahren :P und musste den Motor ankurbeln.
Gut, das kann ich machen, es kommt auch ein Kollege mit, der bei Audi Mechaniker ist, der wird sicher auch einiges Ausschließen können.
Danke schonmal, gern weitere Meinungen 🙂
Was meint irh inwieweit man den Preis noch drücken kann? :P
lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von smello
Das mit dem Luxus sei mal aussenvorgestellt :>Früher ist man noch mit Brille gefahren :P und musste den Motor ankurbeln.
Gut, das kann ich machen, es kommt auch ein Kollege mit, der bei Audi Mechaniker ist, der wird sicher auch einiges Ausschließen können.
Danke schonmal, gern weitere Meinungen 🙂
Was meint irh inwieweit man den Preis noch drücken kann? :P
lg
na ja, der Wagen wurde mit Endpreis ausgewiesen,
ich denke wenn du 500 Euro runterhandelst dann bist du schon gut.
Wenn der Wagen so wie er da steht keine Macken hat und alles Tipitopi ist, dann ist der Preis auch Ok.
Meine Meinung 😉
Alles, klar ich werd Ihn mir heute mal anschauen.
Aber was mir noch zu Denken gibt.
DIe Garantie, ist ja bei Privatkauf nicht selbstverständlich, kann ich mich da irgendwie absichern?
Angenommen ich kaufe den und in 10tkm fliegt mir was um die Ohren, dann bin ich ja ziemlich gearscht auf gut Deutsch gesagt.
Habt ihr da evtl ein paar Tipps?
Smello
Gebrauchtwagengarantie kannste auch privat erwerben. Meistens fordern die erst ein Dekra Gutachten des Fahrzeugs, dann erst entscheiden die über die Garantie. Allerdings bleibst du dann immer auf der nach Kilometern gestaffelten SB sitzen. Google, du wirst fündig werden.
Frag den Vorbesitzer, ob er dir den Wagen reserviert, einem Dekra oder ADAC Gutachten zustimmt bzw. den Wagen vorführt (ich hab ADAC genommen, 100€, _sehr_ gut angelegt!), dann sichere dir die Deckungszusage der Versicherung, dann kaufe. Komplizierter, aber für dich fast ohne Risiko. Angesichts des besch**** Gebrauchtwagenmarktes hast du als Käufer wenig Druck.
Nungut, gesucht gefunden, die Dekra z.B. bietet sowas an, jedoch verfällt der Versicherungsschutz wenn man die 150tkm knackt oder das Auto älter als 10 Jahre ist.
Lohnt sich denn überhaupt noch eine Gebrauchtwagengarantie?
Ich meine wenig kostet das Auto nicht gerade.
mhh ist schwierig da etwas zu sagen, ich hab im endeffekt den gleichen nur 2 jahre moderner mit vavona bernstein innendekor und eGSD sowie Sportsitzen und XenonPlus und ich habe mit 40 TKM weniger auf der uhr vor einem jahr noch genau fast das doppelte bezahlt.
aber ich erst ab modelljahr 2004 haben die quattro den BDH motor verpasst bekommen, von daher wäre ich hier vorsichtig, weil da die bekannten probleme von wegen eingelaufene nocken und so auftreten könnten.
generell hat man mir aber überall, egal ob bei audi oder beim tuner mtm gesagt, dass die 2.5er tdi bei ordentlicher pflege ewig halten, ist eben nur die frage, wie der vorgänger damit rumgefahren ist (motor warm fahren etc.).
und meine persönliche meinung, sei froh das es ein schalter ist, denn zum einen gabs den quattro nie mit multitronic und wenn du den mit tiptronic getriebe genommen hättest, dann hättest du nur in die umweltzone 3 fahren dürfen und vielleicht noch mit dem automatikgetriebe ärger, denn der 2.5er hat schon ein bissel drehmoment ... wobei ich den mit automatik ein wenig zu träge empfinde.
meiner ist zwar schon recht aufgeblasen von der leistung her, aber wegen quattro antrieb und der höheren anhängelast ist der 1. gang extrem kurz übersetzt und so muss man in der stadt eben ziemlich viel am knüppel rudern. ich hatte vorher den normalen 2.5er tdi als frontkratzer mit multitronic und seit ich den quattro als schalter habe, habe ich wieder spaß am auto fahren und besonders am anfang nur ein dickes grinsen im gesicht. aber jedem das seine, wenn ich im a6 fahre, dann würd ich den zum beispiel nur als automatik nehmen.
Kommt auf den Anbieter an. Erfahrungen hab ich keine, aber dieser hier http://www.garantie-direkt.de/pkw/faq/faq.html#6 bietet bis 180.000 km diese Garantie an. Ich tippe auf etwa 300€ Prämie im Jahr.
Also ich hab auch nen 2002 2,5tdi quattro mit tiptronic, mit etwa 180tkm am tacho....auch scheckheftgepflegt, erstbesitz und echt nur langstrecke...und bin voll eingefahren...
Motorrisch ist er 1A, wirklich nicht das kleinste problem, jedoch ist bei mir in der elektronik voll der wurm drin....
Sonst top auto, leider leider muss ich ehrlich zugeben hab ich mich auch ein wenig von der Ausstattung blenden lassen... :-)))
Aber achtung, Motorrisch ist der wagen ein heisses thema, gibt selten welche die 210tkm überleben....
Möchtest du mehr darüber lesen, gib mal in google Audi und V44 ein, und lies dich durch die foren welche probleme und kosten auf dich zukommen würden bei einem tech, bzw motorrischen def....
lg
*klugscheissermodus* das ding von bosch nennt sich nicht v44 sondern vp44 - zumindest wenn du die verteilerpumpe meinst. was die laufleistung angeht, da gibt es zahlreiche leute die den 2.5er tdi bis an die 400 000 km geprügelt haben und einige sogar ohne große zwischenfälle.
siehe auch hier im nachbar-forum:
http://www.motor-talk.de/forum/a6-2-5-tdi-laufleistung-t64140.html
250tk waren bei meinem 2,5 tdi quattro kein problem. Was bis dahin kam waren: Verschleissteile wie Radlager, Kupplung etc. Es müsste doch auch jede Menge Threads geben zu den Themen Nockenenwellen, Glühbirnen, Elektronikteile. Bei mir z.B. Komfortsteuergerät (2x), Kabel in den Türverbindungen. Tacho Ich würde die Finger davon lassen, es sei denn man ist selbst etwas Reparaturverciert oder hat jemand günstigen an der Hand.
Seit wann sind Radlager ein Verschleißteil?