1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. A4 2.4 Zündkerzenfrage wegen Ruckeln

A4 2.4 Zündkerzenfrage wegen Ruckeln

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen,

ich benötige mal Rat. Wie schon mehrfach hier im Forum beschrieben ruckelt mein 2.4er (MKB: ARJ) nach wie vor.
Jetzt wurde mir gesagt, ich solle doch mal andere Zündkerzen verwenden z.B. welche von Bosch (derzeit NGK BKR7EKUB).

Mit den Bosch-Kerzen blicke ich aber nicht mehr durch. Im Produktfinder von Bosch tauchen meine MKB nicht auf.  
Es gibt Super, Superplus, Silber und Super4 Kerzen. Sucht man in der Bucht, dann widersprechen sich die Verkäufer welche denn nun passen sollen. Auch die Bezeichnungen sind verwirrend (FGR7DQ, FGR7DQE, FGR7DQE+, Yttrium, 1, 2 oder 4-polig etc.).

Kann vielleicht jemand etwas Licht ins Dunkel bringen, die Suchfunktion bringt mich nicht wirklich weiter.

Danke schonmal und Gruß aus der Oberpfalz

Ähnliche Themen
11 Antworten

Hi, habe den selben Motor (ARJ) und hatte auch Problem mit dem Ruckeln, am schlimmsten war es bei den Beru Ultra Kerzen (14FGR-6DDU) in Verbindung mir E10 sprit. Besser war es mit den Bosch Super Plus (FGR7DQE) aber am besten ohne jedes ruckeln ab Standgas im fünften laufen die NGK (PFR7Q), die sind eigentlich vom 2.7T aus dem S4/RS4 laufen aber auch sehr gut im normalen V6. Das sind Platin Kerzen mit nur einer Elektro und dadurch stark gebündelten Zündfunken.

NGK PFR7Q in der Bucht

Bei mir war das Problem damit erledigt, ich habe aber gleichzeitig mit dem Wechsel von den Bosch auf die NGK auch Zündspule und Zündkabel gewechselt. Somit kann ich nicht sicher sagen ob es nur die Kerzen waren.

Berichte bitte auch ob wenn dein Problem mit den Kerzen behoben ist, dieses Ruckeln tritt bei diesem Modell öfter auf und die Ursache konnte noch nie konkret auf ein defektes Teil eingegrenzt werden. (andere haben da schon LMM, Lamdasonde, und sogar Steuergerät getauscht)

Mal ne kurze Frage. Hast Du schon mal die Zündkabel getauscht?

Ok, hat sich erledigt mit der Frage.

Hallo Christian, danke für die schnelle und ausführliche Antwort.

Gute Idee mit den NGK Platinkerzen, ist einen Versuch wert.
Ich frage mich nur ob ich die PFR7Q bedenkenlos verwenden kann, wo sie doch eigentlich für die Turbo-Motoren gedacht sind und deshalb auch einen anderen Wärmewert haben als die originalen Kerzen (müßten dann doch eher die PFR6Q sein).

Gibt es da eine Freigabe von NGK oder wie kommst du auf diesen Kerzentyp?

Getauscht habe ich bis jetzt: Kerzen, Zündkabel, Zündspule, Temperaturgeber, LMM, Lambdasonden, Einspritzdüsen, Benzinfilter, Luftfilter, Kurbelgehäuseentlüftung, Unterdruckschläuche, Benzindruckregler. Drosseklappe gereinigt und grundeingestellt. Öl der Tiptronic gewechselt. Mehrere Dosen Systemreiniger, Superplus getankt. Fehlerspeicher ist immer leer.

Für weitere Ideen bin ich immer dankbar, Gruß.

Hab mir gestern erst welche für meinen 2.4 ARJ gekauft bei Audi ca. 8 € das stück .. ich hatte auch das ruckeln und die NGK Kerzen BKR7EKUB drinne.

Ich hab mir einfach die Originalen geholt und gesagt ich will die Bosch..

Ob das Ruckeln (bei ca 850 UPM) weg ist kann ich nicht sagen. Muss mal warten.

mhm, ich glaube nicht das es dafür Freigaben gibt, ich bin darauf gekommte als ich bei meinem wegen dem Ruckeln im Internet gestöbert habe. Es gibt auch noch mehr die diese Kerzen verwenden. Ich habe bei mir die mit dem höheren Wärmewert (kalte Kerze) genommen weil ich bereits wusste das ich ihn auf Gas umrüsten lasse. Und außerdem ist die Chance das etwas kaputt geht bei einem Höheren Wärmewert geringer als bei einem niedrigen. Die kalte Kerze leitet die Wärme schneller an das Motorgehäuse ab und neigt daher bei hohen Verbrennungstemperaturen erst später zum Glühzünden oder auch einfach nur schnellerem Verschleiß. Wohingegen eine Kerze mit zu hohem Wärmewert einfach nur verrrußt.

nur zur Info da es hier oft Verwirrungen gibt:

Hoher Wärmewert = Kalte Kerze = Leitet Hitze schneller ab und bleibt dadurch bei höheren Verbrennungstemperaturen kälter
Niedriger Wärmewert = Heiße Kerze = Erwärmt sich schneller und gibt die Hitze langsamer ans Gehäuse ab.

Zu hoher Wärmewert = Kerze verrußt bis sie irgendwann vielleicht gar nicht mehr zündet.
Zu niedriger Wärmewert = Elektrode verbrennt schnell und könnte auch Glühzünden.

Hallo nochmal,

nach Anfrage an NGK zum Thema Edelmetallkerzen (Platin, Iridium etc.) für den ARJ habe ich heute Antwort bekommen.

Laut NGK ist für den 2.4er keine Umrüstung möglich. Von der Verwendung der angefragten Platinkerzen PFR7Q wird deshalb dringend abgeraten. Es sind nur die Standardkerzen (BKR6EKUB) zu verwenden.

Jetzt bin ich wieder so weit wie vorher, also doch Bosch-Kerzen, aber welche? In der Bucht werden z.B. die 4-poligen für den 2.4er verkauft, obwohl die laut Produktfinder von Bosch nicht passen. Also Super, Superplus, Silber oder Super4???

Steigt da jemand noch durch?

Zitat:

Original geschrieben von Verivox


Hallo nochmal,

nach Anfrage an NGK zum Thema Edelmetallkerzen (Platin, Iridium etc.) für den ARJ habe ich heute Antwort bekommen.

Laut NGK ist für den 2.4er keine Umrüstung möglich. Von der Verwendung der angefragten Platinkerzen PFR7Q wird deshalb dringend abgeraten. Es sind nur die Standardkerzen (BKR6EKUB) zu verwenden.

Jetzt bin ich wieder so weit wie vorher, also doch Bosch-Kerzen, aber welche? In der Bucht werden z.B. die 4-poligen für den 2.4er verkauft, obwohl die laut Produktfinder von Bosch nicht passen. Also Super, Superplus, Silber oder Super4???

Steigt da jemand noch durch?

Hol doch einfach beim Freundlichen (Audi) 6 originale von Bosch

Zitat:

Hol doch einfach beim Freundlichen (Audi) 6 originale von Bosch

Damit machst du schonmal nichts verkehrt.

Ich kann dir nur sagen das es mit diesen Kerzen bei mir gut funktioniert:

  1. Bosch Super Plus (FGR7DQE)
  2. NGK (PFR7Q)

Das heißt aber nicht das es bei dir auch funktioniert, keine Gewähr auf meine Aussagen 😉

Wenn es nicht so schei... kalt draußen wäre würde ich ja mal eine meiner Kerzen rausmachen und das Kerzenbild kontrollieren, vielleicht reiche ich das noch nach 🙂

Hat der 2,4er nicht auch einen Leerlaufregler und ein AGR Ventil?

Wurden diese schon mal geprüft?

Falschluft wurde auch schon mal gecheckt?

Hab den 2,4er (MKB ALF) einige Jahre gefahren, aber es war nichts besonderes auszusetzen dran.

Stimmt der Potiwert vom Gaspedal? Kann man mit VAG-Com schön überprüfen...

HTC

Also, nun mal einen Nachtrag, hatte die Kerzen jetzt cirka 35tkm drin, und so sehen die NGK PFR7Q danach aus. Die zahl auf dem Karton ist der Zylinder wo es verbaut war. Ich habe nun die gleichen neu wieder rein, funktioniert einwandfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen