A4 2.0 TDI Multitronic -> lahm...
Hallo !
unser o.g. Wagen verhält sich recht träge, was die Elastizitätswerte angeht. Er könnte besser laufen, wenn die Elektronik anders programmiert wäre. Dies merkt man in der Wählhebelstellung "S".
Frage: kann man die Charakteristik der Multitronic verändern lassen ? Mir würde es z.B. besser gefallen, wenn auch bei Stellung "S" die höchste Fahrstufe eingelegt bliebe. Oder dass die manuell gewählte Fahrstufe nicht nach einigen Sekunden selbständig zurückspringt....
Der Wagen könnte mehr, wenn nicht die Multitronic das arme Wägelchen zu einem Sofa degradieren würde.... ;-))
Gruss
Jens
18 Antworten
Linker Fuss auf die Bremse, rechter Fuss auf das Gas, etwas Gas geben und Bremse halten - Gedenksekunde weg! Zumindest ich habe so keine Gedenksekunde. Und die Gedenksekunde hat man doch auch beim Schalter, nur fällt diese nicht auf, da man etwas zu tun hat! 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Zoork
Und die Gedenksekunde hat man doch auch beim Schalter, nur fällt diese nicht auf, da man etwas zu tun hat! 😉
Wie wahr.
Doch, es fällt mir sehr wohl auf: wenn ich mit meinem MT-TFSI sehr lässig an den Handschaltern vorbeiziehe. Diesen bedauernswerten Wesen gönne ich dann einen kurzen Gedanken. Und das ist dann meine "Gedenksekunde" 😁
Edit: Und beim TDI gibt's sowieso nix zu diskutieren - Aufbau des maximalen Ladedrucks und Herstellen des Kraftschlusses durch die Lamellenkupplung dauern in etwa gleich lang. Selbst brutal eingekuppelt dürfte ein Handschalter da nicht schneller gehen.
Greeetz, Thomas
Yes tho_schmitz, und was dann viele vergessen - beim Schalter gibt es dann noch ganz viele Gedenksekunden - 1. auf 2. - 2. auf 3. usw.! Und selbst wenn der Schalter aus dem Stand schneller weg kommt, hole ich selbst mit Gedenksekunde spätestens beim Schaltvorgang vom 1. in den 2. wieder auf. Und da hat manch größerer Motor seine Mühe dran zu bleiben, wenn durch den erhöhten Pulschlag und die daraus resultierende Hektik das Schalten nicht 100 Prozent und schnell klappt 😉 - dann mach ich immer winke winke! Aber meine mickrigen 193 PS 1.8 Liter Turbo-PS kommen eh nicht aus die Hufe! 😉
Die MT ist schon toll, man muss es nur lernen damit richtig umzugehen! Nur ist das hier in Deutschland eine ewige Diskussion und selber schalten wird eben mit Sportlichkeit verbunden - frage mich dann immer wie ein Formel 1 Auto sportlich sein kann, die schalten ja auch nur am Lenkrad ohne rum rühren zu müssen! Das Nervt bei dem heutigen Verkehrsaufkommen nur rum und meinen Bic Mac kann ich so währens der Fahrt auch viel entspannter essen! In den Staaten wird man ungläubig angekuckt, wenn man erzählt, das in Deutschland die Automatk keine verbreitung hat. Und im Grunde liegt es doch eh nur am Preis, wenn eine Multitronic 200 Euro kosten würde, möchte ich nicht wissen, wie viele überzeugte Handschalter die kaufen würden! 😉
Grüße
Zorki
@Zoork: das mit dem linken Fuß auf die Bremse ist ein guter Tip.
Hatte ich auch schonmal probiert, aber irgendwie hab ich nicht so das richtige Feingefühl im linken Fuß. 😉
Muss wohl noch üben 😁
Gruß
Raimund