A4 170PS - Erst Ruckeln, dann Motor aus --> PD Element defekt
Hi!
Möchte mit dem folgenden Bericht lediglich einen Info - Beitrag hier in diesem Forum leisten.
Fahre einen 2006er Audi A4 mit 170PS (Diesel) Pumpe-Düse und 134.000 Kilometern.
Bin gestern aus dem Urlaub zurückgekommen und in mein Auto am Flughafen gestiegen, das dort ein Woche lang gestanden hat.
Der A4 ist ohne Probleme (wie immer) angesprungen und ich bin losgefahren.
Nach ca. 3 Kilometern hat das Fahrzeug kurz, fast unmerklich geruckelt, so als ob für einen Augenblick kein Diesel mehr in den Motor gelangt.
Habe dem nur wenig Beachtung geschenkt, da das Ruckeln wirklich kaum zu spüren war.
Naja, nach zwei weiteren Kilometern ist es dann passiert. Der Motor ist ohne weitere Vorwarnung ausgegangen!
Habe gedacht ich bin im falschen Film! Neustart-Versuche haben nichts gebracht, sodaß ich ausrollen und an den Rand der Straße fahren musste.
Warnblinker an und dann erst mal geschaut was passiert ist.
Also die Elektronik des Fahrzeugs hat noch voll funktioniert, der Anlasser auch, sodaß ich orgeln konnte wie ein Weltmeister, nur anspringen tat die Kiste nicht mehr!
Fühlte sich an, als ob kein Diesel mehr im Tank war.
Als der Motor ausgegangen ist, habe ich noch bemerkt, dass die Glühwendel kurz aufgeleuchtet hat, was ja, unter anderem, auf die Motorelektronik hindeutet.
Weiterhin ist mir aufgefallen, dass sowohl die Servolenkung als auch der Bremskraftverstärker noch funktioniert haben, obwohl der Motor nicht mehr lief!
Nun gut, wurde dann an die nächste Audiwerkstatt geschleppt, was für eine Schmach🙁
Die haben sich gleich über den Wagen gemachte, da ich denen gesagt habe, dass ich noch 300 Kilometer nach Hause fahren möchte!
Die haben den Speicher ausgelesen, der auf ein Problem mit der Motorelektronik und/oder den PD Elementen hingewiesen hat.
Audi hat wohl in das Werkstattsystem bereits eine Arbeitsanweisung gestellt, weswegen die Jungs relativ schnell herausgefunden haben, dass das PD Element des 3. Zylinders defekt war. Der Meister hat mir dann erklärt, dass der A4 nach Ausfall eines Zylinders die komplette Motorelektronik abschaltet! Hat er selbst nicht gewusst, er dachte, das Auto würde auf drei Zylindern weiterlaufen…
Nagut, das Teil war in einer anderen Audiwerksatt, 70 Kilometer entfernt vorrätig. Der Meister hat einen seiner Lehrlinge losgeschickt um das Ding zu holen.
War interessant meinen Motor mal von innen zu sehen. Fand die alten Motore irgendwie schöner. Unter der Abdeckung lag der Motor ziemlich unaufgeräumt da, aber ich schweife ab…
Jedenfalls haben die Jungs den Motor relativ schnell wieder zusammen-geschraubt gehabt, mit dem neuen PD Element und dann lief die Kiste wieder.
Danach war ich, statt um 9 Uhr, um 14 Uhr wieder auf der Straße.
Komplimente an die Werkstatt, haben sich wirklich super bemüht und mir schnell weitergeholfen.
Nun noch das Highlight, der Preis.
700 EUR, ohne Beschaffungskosten!!!!
Das Teil alleine kostet über 500 EUR!!
Gewährleistung war natürlich nicht mehr drin.
Der Wagen hat bereits zwei PD Reinigungen hinter sich, ansonsten hatte ich aber keine Reparaturen an dem Fahrzeug.
Trotzdem bin nun echt froh, wenn ich das Auto in zwei Monaten abgebe, da ich nicht weiß, wann das nächste PD Element den Geist aufgibt.
Im Anhang noch das Bild der defekten PD Einheit sowie das offene Herz🙂
15 Antworten
Ich las mich mal Überraschen, werde mich nach der Inspektion melden. 😕