A4 110 PS TDI rote Plakette was tun mit dem Auto ?
Hallo,
ich habe mir anfang letzten jahres nen schicken 2000er a4 mit vollaustattung geholt leider bekommt der nur ne rote Plakette 🙁(. (110 PS TDI)
Nun stellt sich mir die frage was soll ich mit dem auto noch machen ist ja nunmal noch ca 4500-5000 euro wert. Da ich ab 2011 bei mir in der Stadt nichtmehr fahren kann weiß ich nicht ob ich ihn bis dahin fahre und dann höchstwahrscheinlich verschrotten kann weil ja niemand mehr so ein auto kauft oder ob ich ihn jetzt schon verkaufe.
Was meint ihr was macht am meisten sinn ??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von klahaui
http://cgi.ebay.de/...362135115QQcmdZViewItemQQptZAutozubeh%C3%B6r?...sowas kaufen und wenn se dich anhalten eben diesen Punkt rieskieren.
Sowas fällt dann aber unter Urkundenfälschung und da gibts auf jeden Fall mehr als nur nen Punkt. Also dumme Idee.
33 Antworten
V6 -> höherer Verbrauch-> mehr Partikel.
Aber Du hast recht. meiner hat schlüsselnummer 30 und somit stimmt das mit der gelben Plakette.
da hat der mir damals wohl doch bischen was falsches erzählt.
naja, mir is es egal. ich bin auch weit von den UZ´s entfernt. ich rüste zumindest nix nach. da müsste die Steuerersparnis schon größer sein. sind meines erachtens nur so 25-30Euro pro Jahr, und das lohnt nicht. oder lieg ich hier auch wieder falsch?
Also so weit ich lt. Medien mitbekommen habe, wollen die teilweise die Plakettenpflicht wieder abschaffen. Grund die Emissionen haben sich bei 10% weniger eingependelt und mehr wird es höchstwahrscheinlich auch nicht werden. Noch ein grund für die Abschaffung lt. Medien. Die Städte haben teilweise große Probleme mit ihrem alten Fuhrpark, der dann komplett entsorgt werden könnte und da fehlt nunmal das Geld.
Also Abwarten was kommt, ich denke da wird die Vernunft über der Plaketten siegen.
Ist so und so reine Geldtreiberei, mit geringem Nutzfaktor!
Der Verbrauch ist dafür egal. Der Verbrauch ist ja auch nicht Bestandteil der Euronorm.
So lange dein Fahrzeug die Grenzwerte einhält, wird es der Norm zugeteilt. Ob es den Grenzwert nun um 3 Einheiten oder 200 Einheiten unterschreitet ist dabei völlig egal.
Zitat:
Original geschrieben von Blackhawk2108
Also so weit ich lt. Medien mitbekommen habe, wollen die teilweise die Plakettenpflicht wieder abschaffen. Grund die Emissionen haben sich bei 10% weniger eingependelt und mehr wird es höchstwahrscheinlich auch nicht werden. Noch ein grund für die Abschaffung lt. Medien. Die Städte haben teilweise große Probleme mit ihrem alten Fuhrpark, der dann komplett entsorgt werden könnte und da fehlt nunmal das Geld.
Also Abwarten was kommt, ich denke da wird die Vernunft über der Plaketten siegen.
Ist so und so reine Geldtreiberei, mit geringem Nutzfaktor!
Na ja es gibt eine ganze Reihe von Ausnahmen. Die meisten Fahrzeuge der Stadt dürften dadurch abgedeckt sein.
Ich würde nicht immer alles glauben, was gewisse Medien verbreiten.