1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 1.9 TDI Quattro

A4 1.9 TDI Quattro

Audi

Hallo Leute
Bin dabei von vom A6 2.8L Quattro Avant auf einen A4 1.9 TDI Quattro Avant umzusteigen. Habe auch einen 2.5 TDI Quattro im Blickfeld, jedoch scheue ich mich davor wegen den Nockenwellen usw.
Nun, ich hab noch nie nen Diesel besessen, und deswegen melde ich mich bei euch.
Bin nun mit meinem 2.8er innerhalb von einem Jahr 60.000 km gefahren und das saugt mir doch das Geld aus der Tasche. Dewegen der Umstieg zum TDI.
Was könnt ihr mir genrell raten und was muss ich als nicht kenner vom TDI wissen..........
Beide Autos sind relativ gleich ausgestattet, wobei der 2.5er Automatik hat, jedoch 50.000 weniger auf der Uhr.
1.9er 193.000 km
2.5er 144.000 km
Bei beiden bekomme ich 12 Monate Garantie, und alle Service wurde gemacht inkl Zahnriemen und Pumpe.
Freue mich von euch zu hören
Gruss
Bobby

Beste Antwort im Thema

Der hat Allrad, also keine multitronic sondern tiptronic und die ist nicht besonders auffällig.
Aber Hauptsache diese verteufelte Gerät in jedem Post erwähnen.
Wäre persönlich für den 1.9tdi, da sich der 2.5er doch ein paar Liter mehr gönnt
und die merkt man bei 60tkm/Jahr schon in Portemonnaie.

Viele Grüße
Chris

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bobby_Danmark


2. Kommt nicht auf Temperatur

Thermostat erneuern.

Weis ja nicht wie es beim Diesel ist.
Er hat grosse Probleme beim starten, egal ob kurze Tour oder Lange Tour. Bei übernacht stehen lassen startet er eigentlich problemlos.
Temperatur:
Er kommt nie auf 90. Ist immer im mittelbereich von 90 und 50 also beim 2. Strich. Mal darunter und mal darüber.
@VariTDI150PD
Was hast Du denn bei dir liegen?
Gruss
Bobby

Zitat:

Original geschrieben von Bobby_Danmark


@VariTDI150PD
Was hast Du denn bei dir liegen?

das

Img-7178

Zitat:

Original geschrieben von Bobby_Danmark


Weis ja nicht wie es beim Diesel ist.
Er hat grosse Probleme beim starten, egal ob kurze Tour oder Lange Tour. Bei übernacht stehen lassen startet er eigentlich problemlos.
Temperatur:
Er kommt nie auf 90. Ist immer im mittelbereich von 90 und 50 also beim 2. Strich. Mal darunter und mal darüber.
@VariTDI150PD
Was hast Du denn bei dir liegen?
Gruss
Bobby

Immernoch Thermosthat und Geber G62 !

WObei.... wenn er schlecht startet dann schon in Richtung G62 weil G2 und G62 eins ist.

Wo sitzt der beim 1.9 TDI?

Zitat:

Original geschrieben von Bobby_Danmark


Wo sitzt der beim 1.9 TDI?

Hinten am Zylinderkopf gegenüber der Spritzwand.

Kann man wenn der Ladeluftschlauch und die Abdeckungen weg sind von der Beifahrerseite aus gut dran arbeiten.

Klammer raus, neuen schonmal bereit halten, alten raus, neuen schmell rein, klammer rein, fertig !

So beide Schalter sind gewechselt, den G62 mach demnächst....
Da ich kein Diesel Experte bin wollte ich wissen was diese Bilder zu bedeuten haben und was das für ein Ventil ist (sehr ölig):

AGR Ventil
Wann kommste mit der Kiste mal nach Deutschland :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen