A4 1.9 TDI 131 PS Zuverlässigkeit?
hallo liebe gemeinde...
habe mal eine frage,würde mir jetzt gern ein audi a4TDI 131ps Bj 2003-2004 holen.wie zuverlässig sind diese fahrzeuge? wie sieht der sprit verbrauch aus?kann man sich sicher sein ob der kilometerstand original ist?was geht oft an dem auto kaputt?schreibt mir eure erfahrungen.wäre euch sehr dankbar.
mfg dennis
Ähnliche Themen
26 Antworten
Hallo!
Meine Schwiegereltern haben den schönen Wagen. Ist zwar Bj 01 aber das ändert ja nichts. Der Motor ist erste Sahne! Drehmoment reicht vollends. Verbrauch liegt auch so um die 6 Liter. Bei gemächlicher Fahrweise. Haben jetzt 130000km runter und bis jetzt sind nur 2 Lampen ausgefallen..
Kannst du an sich nichts falsch machen! Einfach mal Probefahren...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von dennis s16
kann man sich sicher sein ob der kilometerstand original ist?
NEIN. Jedenfalls nie zu 100%. Leider.
Wie man die Laufleistung einigermaßen bestimmen kann (unabhängig von der KI-Anzeige):
-Gutachter beauftragen (sicherste Methode, auch wenn das Ergebnis nicht genau ist)
-An so vielen Stellen wie möglich auf Verschleiß achten: Lenkrad, Pedale, Sitz, Teppich, Schalthebel, Steinschlag usw. - Wenn das Auto angeblich wenig km hat, dann sollten z.B. Bremsen und Reifen original und wenig abgenutzt sein
-Laufleistung aus MSG auslesen - dort wird diese unabhängig über Geschwindigkeit und Zeit berechnet (leider nur bei einigen 8E-Motoren)
-Reparaturhistorie bei Audi einsehen (schon ziemlich unzuverlässig, denn Auto kann woanders repariert worden sein - oder km-Stand wurde kurz vor Werkstattbesuch manipuliert)
-Scheckheft ansehen - auch sehr unzuverlässig, denn gerade bei höheren Laufleistungen kann durch Manipulation kurz vor einem Wartungstermin eine große Differenz zwischen Anzeige und wahrer Laufleistung entstehen
Joker
hallo
gibt es krankheiten in dieser baureihe????wie sieht es mit ersatzteile aus, sind die teuer??z.b bremsen und so weiter???wann muss der zahnriehmen gemacht worden sein??..............
ab wann ist der motor eingefahren.???
gruß dennis
Zitat:
Original geschrieben von dennis s16
hallogibt es krankheiten in dieser baureihe????wie sieht es mit ersatzteile aus, sind die teuer??z.b bremsen und so weiter???wann muss der zahnriehmen gemacht worden sein??..............
ab wann ist der motor eingefahren.??? wie lange halten die motoren???was heißt 8E motor???gruß dennis
Zitat:
Original geschrieben von dennis s16
hallogibt es krankheiten in dieser baureihe????wie sieht es mit ersatzteile aus, sind die teuer??z.b bremsen und so weiter???wann muss der zahnriehmen gemacht worden sein??..............
ab wann ist der motor eingefahren.???gruß dennis
Eine Krankheit wurde bei meinem gerade repariert: Das Gestänge des vorderen Scheibenwischers war defekt. Die Wischer liefen ganz langsam, blieben manchmal sogar stehen.
Wann der Zahnriemen fällig ist, kommt aufs Baujahr an. Meiner muss bei 90.000 km raus. Ich meine ab September 2003 wurde der Intervall auf 120.000 verlängert.
Gruß,
Sebastian
8E ist der Name der gesamten Baureihe. Nur bei einigen Motoren kann man die Laufleistung übers Motorsteuergerät aus Geschwindigkeit und Zeit berechnen.
Joker
Hallo
Habe noch nicht viel schlechtes über den 1.9TDI gelesen. Sehr robust und ausgereift. Ist halt nen bissl laut der gute. Mein Schwager fährt ihn auch. Hatte in nun 4 Jahren keine Probleme. Mit den Km na ja da kannst Pech haben. Schau mal bei Autohus.de. Da sind viele Leasing Fahrzeuge. Diese haben alle Scheckheft und sind beim 😁 gewesen deshalb passen die Kilometer da. Die haben welche mit viel und wenig km. Hatten mal den Ruf zu tricksen. ist aber ausgeräumt. Kannst nur nicht handeln da. Haben Festpreise aber deutlich unter denen vom Händler. Meiner kommt da auch wech. Bin zufrieden. 😁
PS: nein ich bekomme kein Geld dafür.😛
Zitat:
Original geschrieben von 252003
8E ist der Name der gesamten Baureihe. Nur bei einigen Motoren kann man die Laufleistung übers Motorsteuergerät aus Geschwindigkeit und Zeit berechnen.
Joker
Wer den KM-Stand im KI ändert, macht das sicher auch im MSG.
Zumal es im MSG noch leichter als im KI ist den KM-Stand zu ändern.
Zitat:
habe mal eine frage,würde mir jetzt gern ein audi a4TDI 131ps Bj 2003-2004 holen.wie zuverlässig sind diese fahrzeuge? wie sieht der sprit verbrauch aus?kann man sich sicher sein ob der kilometerstand original ist?was geht oft an dem auto kaputt?schreibt mir eure erfahrungen.wäre euch sehr dankbar.
Allgemein:
Meiner ist MJ2004, habe ihn bei 27500km erworben, da war er 3 Jahre alt. Mittlerweile hat er 107000km auf der Uhr und läuft nach wie vor wie ein Uhrwerk.
Defekte:
In den knapp 3 Jahren die ich ihn jetzt habe, war 1x das Abgasrückführungsventil hinüber (ging auf Garantie), 1x die Standheizung defekt (habe ich selbst gefixt). Ansonsten nur Standard-Verschleißteile wie Bremsen, Reifen usw.. SONST NIX !! (toitoitoi)
Kinderkrankheiten:
Kleinigkeiten wie die "Wasser auf dem Türschweller"-Geschichte kann ich verzeihen, da mittels Kabelbinder behebbar, kein Auto ist 100% perfekt.
Verbrauch:
Spritverbrauch liegt bedingt durch den Quattro bei 6,5 - 7 Liter (fahre überwiegend Landstrasse).
Fazit:
Super Verarbeitung; geiles Fahrwerk; das Bose-Soundsystem ist der Knaller; der Motor hat ausreichend bums (mit Chiptuning allerdings noch mehr...😁); habe den Kauf bislang in keiner Sekunde bereut, im Gegenteil.
Meine Note: Sehr empfehlenwert
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer
Allgemein:Zitat:
habe mal eine frage,würde mir jetzt gern ein audi a4TDI 131ps Bj 2003-2004 holen.wie zuverlässig sind diese fahrzeuge? wie sieht der sprit verbrauch aus?kann man sich sicher sein ob der kilometerstand original ist?was geht oft an dem auto kaputt?schreibt mir eure erfahrungen.wäre euch sehr dankbar.
Meiner ist MJ2004, habe ihn bei 27500km erworben, da war er 3 Jahre alt. Mittlerweile hat er 107000km auf der Uhr und läuft nach wie vor wie ein Uhrwerk.Defekte:
In den knapp 3 Jahren die ich ihn jetzt habe, war 1x das Abgasrückführungsventil hinüber (ging auf Garantie), 1x die Standheizung defekt (habe ich selbst gefixt). Ansonsten nur Standard-Verschleißteile wie Bremsen, Reifen usw.. SONST NIX !! (toitoitoi)Kinderkrankheiten:
Kleinigkeiten wie die "Wasser auf dem Türschweller"-Geschichte kann ich verzeihen, da mittels Kabelbinder behebbar, kein Auto ist 100% perfekt.Verbrauch:
Spritverbrauch liegt bedingt durch den Quattro bei 6,5 - 7 Liter (fahre überwiegend Landstrasse).Fazit:
Super Verarbeitung; geiles Fahrwerk; das Bose-Soundsystem ist der Knaller; der Motor hat ausreichend bums (mit Chiptuning allerdings noch mehr...😁); habe den Kauf bislang in keiner Sekunde bereut, im Gegenteil.Meine Note: Sehr empfehlenwert
hallo super danke.
kannst du vieleicht was sagen, auf was ich beim kauf achten soll.
habe zwei in aussicht mal sehen einer s-line einer nicht.wieviel kilomerter macht mann mit einem tank??haben alle 6 gang? haben alle ein bose- system?
gruß dennis
Zitat:
Original geschrieben von dennis s16
hallo super danke.Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer
Allgemein:
Meiner ist MJ2004, habe ihn bei 27500km erworben, da war er 3 Jahre alt. Mittlerweile hat er 107000km auf der Uhr und läuft nach wie vor wie ein Uhrwerk...Meine Note: Sehr empfehlenwert
kannst du vieleicht was sagen, auf was ich beim kauf achten soll.
habe zwei in aussicht mal sehen einer s-line einer nicht.wieviel kilomerter macht mann mit einem tank??haben alle 6 gang? haben alle ein bose- system?gruß dennis
Ich würde sagen, dass hängt ganz davon ab was du von deinem A4 erwartest. Bei mir waren die Such/Kauf-Kriterien: TDI und Standheizung. Das ich hinterher einen Quattro mit Vollleder und dem ganzen anderen Gedöns gefunden habe, war glücklicher Zufall.
Wie auch immer, ich würde den S-Line vorziehen.
Wie weit du mit einer Tankfüllung kommst kannst du dir leicht selbst ausrechnen. In den Quattro passen "nur" 66L, in den Fronttriebler 70L wenn ich nicht irre.
Die Quattros haben immer 6-Gang (wenn Schaltgetriebe) oder halt Automatik. Die Fronttriebler gibt es sowohl mit 6-Gang als auch mit 5-Gang Getriebe, oder Automatik.
Bose Soundsystem ist Mehraussattung und nicht Serie.
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer
Ich würde sagen, dass hängt ganz davon ab was du von deinem A4 erwartest. Bei mir waren die Such/Kauf-Kriterien: TDI und Standheizung. Das ich hinterher einen Quattro mit Vollleder und dem ganzen anderen Gedöns gefunden habe, war glücklicher Zufall.Zitat:
Original geschrieben von dennis s16
hallo super danke.
kannst du vieleicht was sagen, auf was ich beim kauf achten soll.
habe zwei in aussicht mal sehen einer s-line einer nicht.wieviel kilomerter macht mann mit einem tank??haben alle 6 gang? haben alle ein bose- system?gruß dennis
Wie auch immer, ich würde den S-Line vorziehen.Wie weit du mit einer Tankfüllung kommst kannst du dir leicht selbst ausrechnen. In den Quattro passen "nur" 66L, in den Fronttriebler 70L wenn ich nicht irre.
Die Quattros haben immer 6-Gang (wenn Schaltgetriebe) oder halt Automatik. Die Fronttriebler gibt es sowohl mit 6-Gang als auch mit 5-Gang Getriebe, oder Automatik.
Bose Soundsystem ist Mehraussattung und nicht Serie.
moin
was ist genau der unterschied zwischen,s-line und einem normalen audi A4.?ich frage halt so viel weil ich neu bei audi einsteigen will.habe momentan ein peugeot 206 RC mit 180 ps benziner.fahre auch ziemlich viel nur mit dem RC schafft man halt nur 500kilometer bei normaler fahrt mit einem tank 50 liter.mache im jahr um die 70T kilometer.deshalb such ich ein kombi diesel😁
mfg dennis
Hey servus also ich fahre auch einen A4 131 ps aber die S4 auschtatung. Die autos sind super ich habe meinen beste freund als meister bei audi und der hat mir gesagt das die evtl. probleme so bei 200000Km oft die Pumpe-düsse (denke ist richtig geschrieben) oder Turbo probleme machen kann. Gründe das die einspritzdühsen sich von den vibrationen ausschlagen und dadurch sind sie nicht mehr so dicht, das merkst wenn das auto stark ruckelt oder nicht gut läuft bei stand gas, so ist das grob beschrieben... Naja ich habe jetzt 180000Km bis jetzt ist alles noch ok. Und ich habe 160 PS weil ich eine leistungs steigerung gemacht habe... Ansonsten sind die Auto super!!!!
Moin,
habe im juni 2008 genau diesen Modell gekauft mit 136.000 km auf der Uhr. Mittlerweile haben wir 168.000 auf der uhr. Was ist gewesen:
Neuer Kupplung (Verschleissteil)
turbo - hat angefangen unter Last im Notlauf zu gehen - habs gewechselt über Garantie, hat uns dadurch nur 400,-€ gekostet, normal 1000,-. Turba kann nach 150.000 km kaputtgehen, muss aber nicht.
ansonsten top: Verbrauch zwischen 5,8 und 7,1 (viiiiiel autobahn mit hoher geschwindigkeit). Im Stadtverkehr so um die 6,6 L.
Fährt sich einfach toll - vor allem auf der autobahn.
Musen
Ach ja - 6 gang getriebe haben alle modelle ab Juni 2004 (miene ich) - ist klar vorzuziehen, da die Kupplung bei diesen Modellen kräftiger ausgelegt ist (falls du das auto chippen möchte)