1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 1,8T kaum zu finden :(

A4 1,8T kaum zu finden :(

Audi A4 B7/8E

War heute in unzähligen Autohäusern und auch in unzähligen rumtelefoniert nur kein 1,8T weit und breit in sicht.

Okay einer war beim Telefon dabei nur der kam fast 40.000 € und somit für mich sehr uninteressant... Es gibt 100.000 Millionen Autos und nicht der richtige dabei 😉 Ich habe nicht so die Lust so lange Wege zurückzulegen und mit Internetkauf ist ja auch sone Sache für sich.

Hat jemand zufällig ne Idee obs irgendwas so im Emsland Münsterland, Osnabrückerland zu finden ist???

Ist ja schon deprimierend, Geld ausgeben zu wollen und man schafft es nicht *g*

71 Antworten

hi mme99 du könntest mir mal wenn du magst die daten deines Autos schicken KM Stand Zustand Extras farbe eventuelle Wunschvorstellung des Preises und Wohnort...
vielen Dank schon mal....

Zitat:

Original geschrieben von Herr Nilson


P.S. ich gehöre wohl zu den wenigen "irren", die im Herbst einen 1.8T Avant kaufen wollen...

Nö, ich gehöre auch zu den "Irren", die sich noch den alten Müll in Form eines 1.8 T gekauft haben, und für die aus verschiedenen Gründen ein 2.0 TFSI nicht in Betracht kam.....

Mir ist übrigens mal aufgefallen, daß relativ viele Fahrer eines 2.5 TDI den 1.8 T als veraltet bezeichnen.....

Da kann man dann nur "Glashaus" und "Steine" zu sagen....

Übrigens sind die 1.8 T gebraucht gefragter als 1.9 TDI, mit denen der Markt geradezu überflutet ist. Soviel mal zu Thema besserer Wiederverkauf der Diesel.

Grüße

Jan

@Jan,

100 Prozent zustimm - bekomme auch immer fast ein Lachkrampf, wenn ich hier immer lese - 1.8T zu alt, veraltert blabla! Sag nur - man ist so alt wie man sich fühlt und einredet. Fortschritt muss es geben, aber für welchen Preis? Für 37 PS und nen par Nm 3000 Euro mehr, incl. Super Plus, damit das Teil sein Benzin anders in die Brennkammer bekommt. Na Mahlzeit - hoch lebe das Marketing! Ich für meinen teil bin froh so ne alte Gurke genomen zu haben!

Wenn ich dann im "A4 t-fsi Erfahrungen" Thread lese, dass der 2.0TFSi bei manchen mit ach und krach auf 230 kommt laut Tacho, muss ich schon ein wenig schmunzeln (keiner braucht sich angegriffen fühlen)! Endgeschwindigkeit spielt für mich keine große Rolle, aber ich würde mich darüber schon ärgern wenn ich nen TFSI hätte. Meiner kam schon ohne kleines Tuning auf 235 laut Tacho (dauerte natürlich etwas)und noch dazu mit MT.

Na ja, auf jeden Fall macht man mit dem 1.8T nichts verkehrt, das braucht sich keiner einreden lassen.

In diesem Sinne
Zorki

@ hoinzi & Zoork

sind auch meine überlegungen. diesel kommt aus 2 gründen nicht in betracht:
1. ich fahre max. 15Tkm/jahr
2. der 2.0 tdi mag zwar neuer sein als der 1.8T, aber in sachen laufruhe und "sound" eben ein klassischer diesel - und da steh ich einfach nicht drauf. vom 2.5TDI ganz zu schweigen, aber der spielt auch noch in einer ganz anderen Preisklasse...

für die 3000€ preisdifferenz zum 2.0 tfsi kann ich mir ein paar nette extras gönnen. die entscheidung ob mehr leistung für weniger extras oder eben umgekehrt muss jeder für sich selbst treffen, immer davon ausgehend, dass es eine gewisse budget-restriktion gibt. denke für mich ist der 1.8T der beste kompromiss. kann's kaum erwarten 😁

Ähnliche Themen

Mein ehemaliger Dienstwagen wurde jetzt zurück an das Autohaus (in Fürth bei Nürnberg) verkauft. Weil er mir selber aufgrund der Spritpreise zu teuer werden würde, habe ich ihn nicht selber übernommen.
Übersicht über die Daten: 1.8T (120KW), EZ 11/2003, 31.000 km, Sline Plus, Sline Ext. Avussilber, Radio Symphony, APS vorne und hinten, getönte Scheiben, Sitzheizung vorne, Airbags hinten u.v.m.
Das Autohasu hat ihn für 20.500 € zurückgekauft, mal sehen, wieviel sie noch draufschlagen und wie lange er dort steht.
Aber die Interessenten, die hier suchen, kommen ja alle von weiter her.....

Ich habe meinen A4 Avant 1.8T als Werksdienstwagen gefunden und mit 6800km gekauft. Klick mich mal

Auch als Gebrauchte beim AUDI Händler sind sie zu finden, aber schon seltener(Der Link wurde schon geposted).

Viel Glück bei der Suche 🙂

Grüessle,
vanman

Thx Leute für die regen Antworten.... Also ich sage doch dann mal zu den Antworten, das die Entscheidung dann noch wesentlich einfacher geworden ist sich für den 1,8T zu entscheiden.

So war heute nochmal in nem anderen Autohaus und da war mal wieder ein richtig freundlicher Verkäufer der auch wirklich mal Lust hatte was zu verkaufen... auch wenn er nix da hatte... Jung und dynamisch.... so macht das dann auch mal Spaß wenn er sich dann noch meldet und das richtige Auto hat isser Perfekt 🙂.

Was fährt denn der 1,8T mit 150 PS Spitze??? und der mit 163 PS? was habt ihr denn da so für Werte... tut sich da zwischen Avant und Limousine viel???

tschööö
alex

Zur Info: Hier im Forum wird ein 1.8T zum Verkauf angeboten. Ist zwar ein unrealistischer Preis, aber der A4 hat eine tolle Ausstattung.

Grüße von Andree

Hallo,

nun so unrealistisch ist der Verkaufspreis nicht. Will jemand etwas mehr Ausstattung wird er so schnell keinen 1.8T finden. Ich habe gestern mal spaßeshalber meine Konfiguration in mobile und autoscout gesucht. Es gab keinen Wagen der auch nur annähernd das drin hat was bei meinem schon ab Werk dabei war. Nur ein paar 2.5TDI hatten annähernd die Ausstattung. Wenn nun jemand unbedingt so ein Auto will, dann muß er bereit sein das auch zu zahlen. Denn einen neuen B7 bekommt man mit der Ausstattung nicht unter 55000€. Denn man darf ja schließlich nicht ein Basisneumodell mit einem gebrauchten aber vollausgestatteten Modell vergleichen. Vorallem, da es den 190PS schon garnicht mehr gibt und ein 2.0TFSI z.B. den Nachteil hat nicht auf Gas umgerüstet werden zu können.
Autobudget gibt übrigens bei meinem immer noch 32900€ an die er wert sei (ohne die Tuningteile die wertvergrößernd sind, da zumeist Originalteile mit besserer Leistung als das Teil was vorher drin war z.B. die Rs6 Bremsen oder 20 Zoll Felgen oder KW3 Fahrwerk).
Apropos Garantie ich habe sogar mehr als 2 Jahre Garantie zu bieten, da ich diese verlängert habe. Mehr als man bei jedem AH bekommt außer man zahlt sie. Das man dann so ein Auto nicht hergibt ist irgendwo klar oder? Außer der Preis passt und der ist für die meisten nicht in der gewünschten Preisklasse.
cu Babsi

Ich halte den Preis für den im Forum angebotenen Avant deshalb für unrealistisch, weil ich bis vor kurzem das (fast) identische Auto fuhr. Gleiche Kilometerleistung, fast identische Ausstattung, beide Ende 2003 zugelassen.
Bei Autobudget.de ist mein ehemaliger A4 als Privatkauf mit 23.000 angegeben, Händlerverkaufspreis 25.400.
Und: Ein Audi-Händler hat meinen A4 von meinem Arbeitgeber für 21.000 gekauft.
Dass Deiner Babsi mit u.a. Recaro und dem größeren Motor natürlich mehr Wert ist, kann ja sein, aber die Frage hier im Thread war nach nach einem 1.8T mit 120KW.
Trotzdem wünsche ich dem Verkäufer, dass er seinen A4 los wird.
Grüße von Andree

Der Preis bei Autobudget hinkt der Realität doch logischerweise immer hinterher - er stellt ja nur die Preise der Vergangenheit dar.

Dass bei Benzinpreisen von nunmehr 1,43 die Preise für gebrauchte Benziner drastisch fallen ist auch klar.

Dass viele Extras heute einfach nur als "Minimumbestandteil" gesehen werden, aber nicht extra bezahlt werden, ist nun auch eine altbekannte Tatsache.

"Individualisierungen" am Fahrzeug, wie beispielsweise an Babsis Wagen, kannst Du im Regelfall vollständig abschreiben - es sei denn Du findest DEN EINEN Liebhaber der genau diese Zusammenstellung haben will.

Geiz ist geil - die Leute die auf Teufel komm raus 15 Prozent Rabatt beim Neuwagenkauf rausgehandelt haben und ihren Wagen nun wieder verkaufen wollen, merken jetzt so langsam halt dass das auch in die andere Richtung funktioniert... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Der Preis bei Autobudget hinkt der Realität doch logischerweise immer hinterher - er stellt ja nur die Preise der Vergangenheit dar.

Damit hast Du sicherlich recht, aber trotzdem ist der Unterschied zwischen seiner Verhandlungsbasis von 28.000 und dem Preis beim Privatverkauf über Autobudget von 23.000 schon ein sehr grosser Unterschied.

Aber wie von Dir und Babsi bemerkt: Vielleicht findet sich ja ein Käufer, der genau DIESE Fahrzeug sucht und auch bereits ist, deshalb so viel Geld zu zahlen. Ich drücke die Daumen.

Hallo,

wie sagt mein Mann so schön" jeden Tag steht ein Dummer auf". so krass würde ich es nicht formulieren, da der neue Besitzer ja einfach für die Einmaligkeit zahlt und deswegen nicht dumm ist.
Heftigster Preis heute 1,59.9€ bei Shell für V Power.
Da habe ich meine Fahrweise gleich mal auf anständig umgestellt, und brauch nur noch 9,6l/100km ohne zu schleichen oder auf der AB ein Verkehrshindernis zu sein.
Normalerweise, gebe ich gerne an einer Ortsausfahrt Gas und die 200er Grenze auf der AB ist meist schnell überwunden nur dann sind es im Drittelmix 11,6/12,7l-18,8l bei Vollgas drin und das muß nicht sein. Man merkt die Temperatur halt doch im Verbrauch, ebenso wie die starre Masse der großen Bremsanlage ab ca 200km/h.
Cu Babsi

Zitat:

Original geschrieben von Babsi-the-Best


Heftigster Preis heute 1,59.9€ bei Shell für V Power.
Da habe ich meine Fahrweise gleich mal auf anständig umgestellt, und brauch nur noch 9,6l/100km ohne zu schleichen oder auf der AB ein Verkehrshindernis zu sein.
Normalerweise, gebe ich gerne an einer Ortsausfahrt Gas und die 200er Grenze auf der AB ist meist schnell überwunden nur dann sind es im Drittelmix 11,6/12,7l-18,8l bei Vollgas drin und das muß nicht sein. Man merkt die Temperatur halt doch im Verbrauch, ebenso wie die starre Masse der großen Bremsanlage ab ca 200km/h.

Und was hat das jetzt mit der Diskussion bzgl. des 1.8T und den Preisvorstellungen des Anbieters zu tun?

Der Beitrag hätte eher

in diesen Thread

gehört.

Meine lieben Leute der schöne alte 1.8 T fahrt mit Benzin oder Super .

Der neue 2.0 TFSI fährt mit Super Plus will ja nichts weiter sagen .

Aber bis ich den Motor haben will müssen noch 2-3 Jahre ins Land gehen das der auf Super modifiziert wird .

Soviel dazu .

Deine Antwort
Ähnliche Themen