A4 1.8 T Beschleunigungs problem LPG
Hallo, habe meine A4 umbauen lassen auf LPG (Star Gas)
habe folgendes problem , wenn ichmit ca 1800 u/min fahre und beschleunigen will dann ruckelt es vor sich hin , beschleunige ich langsam geht er lansam auf touren , wenn ich mich immer bei einer drezahl von ab 3000 aufhalte habe ich weniger probleme mit der beschleunigung , was mir aber aufgefallen ist das ich richtig spühre bei der beschleunigung das es von 3000-3500 u/min gut durchzieht dann wieder bis 4000 u/min langsamer wird und dann bis 6400 durchzieht ohne problem.
Liegt das vieleicht am Turbo ???
Den druck vom verdampfer hat mein umrüster schon erhöt von 1.18 auf 1.31 aber fragt mich nicht ob das Bar sind .
Kann das von den kerzen kommen , oder ist es bei einem Turbo normal.
31 Antworten
hallo hessebauer ,
also mit benzin geht er wie sau , ist ja auch 1.8 T ,wäre ja schlimm wenns nicht so wäre .
Also nach dem mein umrüster in der software den step 1 auf 20% erhöht hat habe ich nach ca 200 km die kerzen wieder ausgebaut und das ergebnis war wieder schei..e , die erste kerze war richtig schön braun jetzt aber die 2 und die 3 tes kerze waren nicht mehr ganz weiß aber kein anzeichen von brauner farbe und die 4 te kerze war leicht angebräunt , so was hat jetzt das zu sagen das die kerzen verschiedene farben haben , ich nerve den umrüster schon seit tagen , war bestimmt schon 7 mal bei ihm und der ist wirklich auch am ende .
Wir werden als nächstes die düsen von F auf E verkleinern um den druck vom verdampfer auf 1,4 hochzuschrauben das war ein ratschlag vom der firma kfz hemp und was wir auch noch machen werden ist am multiventil vom tank die anschraubung vom kupferleitung wechseln weil ich habe 8 mm leitungen und da ist der umrüster hingegangen und hat bei der anschraubung ein adappter stückgenommen was die leitung innendurchmesser verkleinert sprich für einen 6 kupferleitung ,wir ändern das das der durchfluß immer einen innendurchmesser von 6 mm hat ,vieleicht bringt das was.
Hallllloooooooooooo alle zusammen,
also heute haben wir die Gasanlage richtig eingestellt und sie läuft jetzt ohne zu ruckelln.
Ich habe bei der firma www.kfz-hemp.de angerufen und um Rat gebeten ,die jungs dort sind supper und waren gleich hilfsbereit.
habe denen mein problem mit dem ruckeln erzählt und das es nur in der beschleunigungspfase ist und das meine zündkerzen schnee weiß sind und das mein umrüster die anlage 20% fetter eingestellt hat und das ruckeln immer noch nicht weg ist und die kerzen sind immer noch sehr hell aber leicht farbe bekommen.
Die kerzen waren trotz zu hohem verbrauch (14-15 liter auf 100km) immer noch zu hell.
so.
Firma Hemp hat mich nach den düsen gefragt was eingebaut ist und es sind die F düsen mit 3mm lochdurchmesser und hat mich auch nach dem verdampfer druck gefragt und die liegt bei 1,26 bar.
Antwot von firma Hemp der verdampfer Druck muß erhötwerden auf 1,4 bar und die es müßen D düsen (2,5 mm loch) eingebaut werden und das haben wir heute gemacht .
und es läuft jetzt ohne zu ruckeln .
Das Ruckeln war bei kaltem motor viel stärker zu spühren,bin gespannt ob das auch weg ist .
Werde euch nächste woche mitteilen was für eine farbe die kerzen jetzt haben und ob es im kaltenzustand auch besser geworden ist.
Danke an euch alle für euere hilfen.