A35 Chiptuning /Erfahrungen ?
Hat schon jemand seinen A35 Chiptuning gegönnt und kann positives oder auch negatives berichten ?
27 Antworten
Die Vmax lässt sich von einen guten Tuner, bei allen Mercedes Modellen aufheben. Ob 250er, 35 /45 oder 45s. Wichtig ist, dass die VMAX bei aktuellen Modellen, in einen externen Steuergerät sitzt. (CPC). Dieses kann nicht angepasst werden und somit muss der Tuner ein neues anschaffen und das alte Clonen. Erst dann kann aktiv angepasst werden. (Kostenpunkt ca. 1000€).
Je nach Fahrzeug sind zusätzliche Begrenzungen im Motor und Getriebesteuergerät vorhanden welche auch angepasst werden könnten. Ab Baujahr 2022 sind die Motor Steuergeräte zudem gesperrt. Das entsperren kann nur eine Firma weltweit und kostet pauschal 500€. Und das Steuergerät muss eingeschickt werden. Obendrauf kommt die Programmierleistung des Tuners.
Mit einer guten Anpassung ist beim 35er eine Anpassung auf 360-390ps und eine Vmax von. Ca. 280kmh möglich.
Kostenpunkt im Gesamtpaket je nach Tuner zwischen 2000-3000€.
Es geht mir nicht um Leistungssteigerung beim A35, dann hätte ich gleich ein anderes Fahrzeug gewählt.Die V/Max Begrenzung hätte ich gerne rausgehabt wie eben bei vielen anderen Automarken dies legal möglich ist. Da man stets merkt in der Endgeschwindigkeit, das der M260 Motor mehr leisten kann,als das er bei 250km/h elektronisch abgeregelt wird.
Den ganzen Tuninggedöns möchte ich nicht in Erwägung ziehen, einen legalen Weg von AMG wäre mir da entsprechend wie beim A45 lieber gewesen!
Es gibt bestimmt auch Tuner, die dir lediglich die V-Max legal verschieben können ohne an der Leistung zu drehen und das ganze dann auch in die Fahrzeugpapiere eintragen. Das größte Thema ist dann die Anschlußgarantie die ggf noch auf das Fahrzeug besteht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SirHitman schrieb am 20. April 2025 um 21:40:50 Uhr:Zitat:
Es geht mir nicht um Leistungssteigerung beim A35, dann hätte ich gleich ein anderes Fahrzeug gewählt.Die V/Max Begrenzung hätte ich gerne rausgehabt wie eben bei vielen anderen Automarken dies legal möglich ist. Da man stets merkt in der Endgeschwindigkeit, das der M260 Motor mehr leisten kann,als das er bei 250km/h elektronisch abgeregelt wird.Den ganzen Tuninggedöns möchte ich nicht in Erwägung ziehen, einen legalen Weg von AMG wäre mir da entsprechend wie beim A45 lieber gewesen!
Du hast mich leider nicht verstanden.
Mercedes hebt dir da nichts auf. Die Niederlassungen haben selber weder Zugänge, noch sonstige anpassungsmöglichkeiten. Die Steuergeräte sind alle gesperrt und abgesichert! Da kommt selbst Mercedes nur mit Remote Zugriff aus Berlin oder Stuttgart dran!
Es ging nicht um die Leistungssteigerung die VMAX ist bei aktuellen MB Modellen teilweise in mehreren Steuergeräte gesetzt. ECU, TCU und CPC. Somit muss das ECU mit entsperrt werden und immer ein neues CPC her.
= Garantie sowieso weg. Wenn du den legalen möglichen Weg einschlagen möchtest. Hilft nur eins. 45s kaufen.
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 20. April 2025 um 22:03:27 Uhr:Zitat:
Es gibt bestimmt auch Tuner, die dir lediglich die V-Max legal verschieben können ohne an der Leistung zu drehen und das ganze dann auch in die Fahrzeugpapiere eintragen. Das größte Thema ist dann die Anschlußgarantie die ggf noch auf das Fahrzeug besteht.
Ist möglich. Aber wie oben beschrieben nicht so einfach und merklich kostenintensiver als früher. (CPC Tausch, und teilweise ECU entsperrung, sowie nochmal dort die VMAx aufheben und teilweise im Getriebesteuergerät.) Deshalb kostet es fast das selbe, wie inklusive Leistungssteigerung.
Danke für die Erklärungen Erläuterungen ect. zu V/Max Aufhebung.
Ist mir jetzt klar und bewusst, legal keine Chance.
Vielen Dank euch!
Zitat:
@SirHitman schrieb am 20. April 2025 um 22:26:37 Uhr:Zitat:
Danke für die Erklärungen Erläuterungen ect. zu V/Max Aufhebung.Ist mir jetzt klar und bewusst, legal keine Chance.Vielen Dank euch!
Sehr gerne. Ich habe mich auch ewigkeiten damit auseinander gesetzt und es schon bei mehreren Fahrzeugen machen lassen, deshalb die Infos.??
Zitat:
@SirHitman schrieb am 20. April 2025 um 22:26:37 Uhr:
Danke für die Erklärungen Erläuterungen ect. zu V/Max Aufhebung.Ist mir jetzt klar und bewusst, legal keine Chance.
Vielen Dank euch!
Warum legal keine Chance? Das funktioniert auch legal, denke ich.
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 21. April 2025 um 08:41:10 Uhr:Zitat:
Warum legal keine Chance? Das funktioniert auch legal, denke ich.
Macht eigentlich so gut wie keiner, weils auch keinen Sinn ergibt sowas einzutragen. Dafür muss es bereits bestehende Gutachten geben. Ansonsten muss glaube ich, die Vmax von einen Gutachter ermittelt werden. Reifen müssen passen etc. . Für den aufpreis bekommt man dann wahrscheinlich einen C63...
Eine V-Max Aufhebung wird sicherlich bodenlos teuer, aber eine Verschiebung auf 270 km/h wie beim A45 halte ich für finanziell vertretbar.
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 21. April 2025 um 16:45:40 Uhr:Zitat:
Eine V-Max Aufhebung wird sicherlich bodenlos teuer, aber eine Verschiebung auf 270 km/h wie beim A45 halte ich für finanziell vertretbar.
Nein. Ist beim 35er nicht möglich! Es gab mal die Möglichkeit die Vmax vom 45er ohne Drivers Package auf die vom 45s zu codieren, aber mehr auch nicht. Der 35er hat eine komplett andere Headunit. Das funktioniert so nicht.
Das ist so selbst wenn mercedes es könnte mit Codierungen beim 35er nicht möglich. Einzige weg = CPC Tausch.
Mir wäre auch wichtig gewesen das nur AMG selbst wie beim A45 an die V/Max/Verschiebung geht, da sonst sofort die Werksgarantie erlischt und der Versicherungschutz. Das wäre mir viel zu heikel.
Die Zusatzgarantien der Tuner sind mir etwas zu "windig".
Da lasse ich lieber die Finger davon, da hab ich auch null Ahnung davon. Es sollte alles schon werksseitig von Anfang an dabei sein, wenn möglich!