A35 Chiptuning /Erfahrungen ?

Mercedes

Hat schon jemand seinen A35 Chiptuning gegönnt und kann positives oder auch negatives berichten ?

27 Antworten

https://www.chiptuning.com

Hefte mal hier am altem Thread dran da es ja auch mit Tuning zu tun hat meine Frage zum A35!

Kann man die elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung bei 250km/h rausnehmen lassen legal durch AMG, so wie es bei BMW werksseitig möglich ist?

Danke und allen schöne Ostertage

Zitat:

@SirHitman schrieb am 18. April 2025 um 17:48:56 Uhr:



Kann man die elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung bei 250km/h rausnehmen lassen legal durch AMG, so wie es bei BMW werksseitig möglich ist?

Danke und allen schöne Ostertage

Die V-Max Verschiebung wird von AMG lediglich für den A45 angeboten, nicht für den A35.

Gibt es eine plausible Begründung dafür, seitens AMG dafür warum nur beim A45 möglich...(anderer Motor?)

Weiss jemand was näheres darüber, oder einfach das ist so und Punkt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SirHitman schrieb am 19. April 2025 um 07:18:07 Uhr:

Zitat:

Gibt es eine plausible Begründung dafür, seitens AMG dafür warum nur beim A45 möglich...(anderer Motor?)Weiss jemand was näheres darüber, oder einfach das ist so und Punkt.

Es sind zwei unterschiedliche Motoren:A35 = M260 Motor

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_M_260/M_264

A45 = M139 Motor

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_M_139

.

Zitat:

Das optionale "AMG Drivers Package" für den A45 = erhöht die V-max auf 270 km/h.

https://www.autobild.de/artikel/mercedes-amg-cla-45-2019-preis-ps-coupe-motor-marktstart-preis-topspeed-14847029.html

Gruß

wer_pa

Zitat:

@SirHitman schrieb am 19. April 2025 um 07:18:07 Uhr:


Gibt es eine plausible Begründung dafür, seitens AMG dafür warum nur beim A45 möglich...(anderer Motor?)

Weiss jemand was näheres darüber, oder einfach das ist so und Punkt.

Wie wer_pa schon schrieb sind es unterschiedliche Motoren A35 - M260, A45 - M139. Für AMGs ohne Plakette - one man one engine wird keine V-Max Verschiebung angeboten, egal ob 2l Turbo 35er (M260), 3l V6 BiTurbo 43er alt (M276) oder 3l R6 Turbo 53er (M256). Das ist wohl eine politische Entscheidung.

Das mit den unterschiedlichen Motoren war mir bewusst, das mit der Plakette auch.Also Schlussfolgerung daraus nichts geht wegen V/max Aufhebung jedenfalls nicht legal.Dann denke ich ist der A35amg auch nicht wirklich als dies zu bezeichnen oder was meint ihr dazu?

Viele meiner Bekannten sehen in ihm nicht die AMG Bezeichnung! Sehr schade eigentlich, da er sonst viel Fahrspass und Freude bereitet.Denke werde wohl Überlegungen wieder zu einem BMW danach machen.So ist das von AMG wohl doch nicht so plan durchdacht den A35amg als diesen so auch zu bezeichnen, da hätte A35sport Bez. völlig ausgereicht mit den diversen Um/Anbauten.Der M260 Motor kann mehr, darf es aber nicht offiziell lt.AMG.

Nur meine pers.Ansicht dazu!

Deine sogenannte Bezeichnung A35 AMG gibt es bei BMW schon lange und nennt sich M135i oder M235i. Man muss eben der Konkurrenz etwas entgegenbringen. Dass sowas der letzte Schrott ist, sollte jedem klar sein, wenn er sowas will.Warum verkauft sich der M139 nicht gut in der C?Klasse? Fragen über Fragen.Daimler hat sowieso beschlossen, die A klasse und b klasse einzustellen der cla wird auch bald folgen

So verbissen sehe ich das nicht. Der A35 ist für mich näher am A45 als am A250, auch wenn sich A250 und A35 der Motor teilen. Ein AMG ist eben viel mehr als nur ein getunter Motor. Das Fahrwerk, die Bremse, der steifere Vorderbau, das Aeropack, die Innenausstattung unterscheidet, je nach Bestellung, den A35 kaum vom A45. Für mich ist A45 oder CLA45 keine Alternative zum A35 oder CLA35, alleine weil ich schon keine Standheizung in den 45er Modellen bekomme.
Über Tuner bekommst du natürlich eine V-Max Verschiebung legal eingetragen, also möglich ist das auf jeden Fall.

Mal eine Frage an dich als BMW Profi: bekomme ich denn für den M135i eine V-Max Verschiebung von BMW offiziell?

Zitat:

@SirHitman schrieb am 19. April 2025 um 16:06:59 Uhr:


Das mit den unterschiedlichen Motoren war mir bewusst, das mit der Plakette auch.Also Schlussfolgerung daraus nichts geht wegen V/max Aufhebung jedenfalls nicht legal.Dann denke ich ist der A35amg auch nicht wirklich als dies zu bezeichnen oder was meint ihr dazu?

Viele meiner Bekannten sehen in ihm nicht die AMG Bezeichnung! Sehr schade eigentlich, da er sonst viel Fahrspass und Freude bereitet.Denke werde wohl Überlegungen wieder zu einem BMW danach machen.So ist das von AMG wohl doch nicht so plan durchdacht den A35amg als diesen so auch zu bezeichnen, da hätte A35sport Bez. völlig ausgereicht mit den diversen Um/Anbauten.Der M260 Motor kann mehr, darf es aber nicht offiziell lt.AMG.

Nur meine pers.Ansicht dazu!

Als BMW Profi möchte ich mich nicht bezeichnen, hatte ein älteres Model M3 gefahren und einen M440i.Beide waren legal über BMW mit V/Max Aufhebung.Bei M135i geht es legal über BMW auch nicht, soweit mir bekannt ist.

Verstehe die ganze V/Max 250km/h Drosslung sowie so nicht wenn die Motoren ob BMW ode MB problemlos mehr auf die Bahn bringen können ohne Probleme!.Ob das politisch oder sonstiges gewollt so ist, spielt da eher nur eine Nebenrolle.

Nur die Bez.dann als AMG finde ich da unpassend beim A35.

Und da gehen auch die Meinungen im Bekanntenkreis stark auseinander darüber.

Eben musste ich selbst mal nachschauen. Die freiwillige V-Max Begrenzung auf 250 km/h geht auf das Jahr 1987 zurück. Damals wurden die Fahrzeuge immer stärker und schneller, da wollte die Automobilindustrie der Raserei den Riegel vor schieben. erst einige Jahre später waren es Firmen wie Porsche die das wieder aufgehoben haben.
Deshalb ist das auch zumind bei den deutschen Hersteller den sportlichen Modellen wie AMG, M GmbH oder der Quattro GmbH vorbehalten. Ausserdem ist das eine sehr gute zusätzliche Einnahmequelle, denn der Datenstand wird in der Entwicklung sowieso zertifiziert.

@Mainhattan Olli

Danke für deine Info! Das ist alles nachvollziehbar.

Du sagst es selber aber auch AMG usw. vorbehalten, da sind wir wieder bei der Frage?

Was wird als AMG bez.und auch so behandelt.A35Amg soll ja einer sein oder, wird aber nicht so behandelt bezgl.der Sache.

Hat er die Bez.dann wirklich verdient, wenn er mit anderen AMG Fahrzeugen verglichen wird?

Naja ist ja bald eh Geschichte die A-Serie bei MB.

Frohe Ostertage allen hier!

Die Message dahinter war von Anfang an klar: "wenn du schnell fahren willst, nimm nicht den/die kleinsten/billigen AMGs". Beim A/CLA ist es mir recht egal, da es sowieso nur 20 km/h sind und im Zweifelsfall wähle ich einfach ein anderes Fahrzeug 😉

Von Anfang an war ich dagegen von der Fahrdynamik von A/CLA35 begeistert, das hätte ich von einem modernen Fahrzeug nicht erwartet. Denn machen wir uns nichts vor, wirklich besser ist kein neues Fahrzeug mehr. Hier geht es schon lange primär um Energieeffizienz und nicht mehr um den Fahrspaß. Für mich steht dagegen der Fahrspaß ganz oben, nicht der Sparspaß.

Fahrspass und Freude sind auf jedem Fall gegeben mit Ihm, Für den Rest braucht es einfach ein anderes Fahrzeug da stimme ich dir voll zu.Mal schauen was es für einer demnächst werden wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen