A35 AMG kann ich mir das leisten?
Hallo,
ja ich weiß, zum 1000. Mal das selbe Thema. Vielleicht hat ja trotzdem jemand einen Rat/Meinung 🙂.
Ich bin seit letztem Jahr mit dem Studium fertig und habe im Januar meinen ersten Job angefangen. Ein Auto habe ich noch nie besessen. Ich bin nun schon eine Weile am hin- und herrechnen ob und was ich mir leisten kann. Aktuell ist der Favorit ein A35AMG, 15000/24/??. Dieser würde in meiner Konfiguration je nach Anzahlung zwischen 600€ (0€ Anzahlung) und 420 € (4000€ Anzahlung) jew. gerundet kosten.
Zudem:
- Versicherung bei der HUK SF9 VK mit Neuwagenentschädigung für die Leasingzeit 800€ p.a.
- Steuer 210€ p.a.
Was ich noch nicht finden konnte: Was kommt an Inspektionskosten in zwei Jahren bzw. auf 30.000 km dazu?
Hat jemand Erfahrung mit der Fahrzeugrückgabe bei Daimler?
Meine finanzielle Situation:
Netto verdiene ich im Schnitt 3400€ je nach Arbeitsbelastung (meist zwischen 3200€ und 3600€)
Ausgaben montalich (führe recht präzise Buch):
Miete/Essen/Strom usw.: 700€
Versicherungen, Fitness, Freizeit: 600€
Spareinlagen Aktien/Fonds/RV:400€ (vor Corona 700€)
Urlaub: 200€
Aktuell geht der Überschuss von 1500€ aufs Tagesgeldkonto, früher ins Depot.
Ich habe 6 Monate Probezeit, die bis ende Juni läuft. Chef hat zwar schon gesagt, dass er mich behält, aber ich hab mir das (noch) nicht schriftlich bestätigen lassen. Könnte das für den Leasinggeber ein Problem sein? Ist meine Haushaltsbilanz für die Leasingbank ausreichend "positiv" oder könnten sie auf eine höhere Anzahlung bestehen?
Mein Arbeitsvertrag ist auf 5 Jahre befristet, aber das ist ja länger als die Leasingdauer.
Mein Job ist recht sicher und sehr gefragt. Selbst wenn ich heute rausfliegen sollte, könnte ich morgen einen neuen Vertrag unterschreiben.
Beste Antwort im Thema
Trollst du eigentlich? Ca. 70k/ anno als blutiger Berufsanfänger verdienen, aber nicht mal selbst ausrechnen können, ob man sich (im Vergleich zum Gehalt) billigen A35 leisten kann?
86 Antworten
Was ist denn an einem 3-jährigen Auto mit knapp 30 tkm schon alles verschlissen? Und was soll an der Technik schlechter sein, wenn das Modell unverändert weiter so gebaut wird bzw. sogar schlechter wird? Stichwort 4-Zylinder vs. 6-Zylinder. Der neue M135i hat nur noch 4 Zylinder, der alte noch einen schönen Reihen-Sechser. Alleine das wäre für mich schon ein Grund, keinen neuen zu holen. Sollte ich mich mal dazu entschließen, meinen jetzigen zu tauschen, dann wird es sicherlich nicht der jetzige M135i werden.
Zitat:
@king0r schrieb am 28. Mai 2020 um 11:49:33 Uhr:
Zitat:
@MIC_CLA45AMG schrieb am 28. Mai 2020 um 11:03:52 Uhr:
das hatte ich mich auch gefragt...
MB Bank verrät ihm, wie es sich mit dem Leasingvertrag verhält, ein Händler kann ihn über die Servicekosten aufklären... aber nein, man ist einfach zu faul sich den Aufwand zu machen und geht in ein Forum und lässt sich alles vorkauen, wie von Mutti damals... aber 70k aufrufen :-)
Das Schlimme ist, dass diese Berufsgattung auch ohne weiteres Zutun automatisch gehaltstechnisch aufsteigt.
Ärzte sind ohne Frage wichtig, wenn man sich aber die neue Generation bzw aktuelle Entwicklung der unfertigen "Möchtegern" Ärzte so ansieht geht leider jeglicher Glaube an eine gute Behandlung respektive Medizin verloren ...
Dieses Beispiel mit dem "fetten" Auto direkt zum Einstieg unterstreicht ja wieder einmal sehr gut die Außenwahrnehmung von den meisten Ärzten.
Und da ist sie wieder, die Neiddebatte beim Thema Gehalt. Gähn.
Hallo,
an den TE:
Ich versuche mal auf Deine Fragen einzugehen da man ja anscheinend mehr Energie darauf bewendet, das Gehalt, die Einstellung oder die finanziellen Kompetenzen (ich als BWLer könnte keine Fleischwunde nähen worüber ein Arzt lachen würde) zu kritisieren.
Zu den Inspektionskosten.
Fahre keinen Mercedes aber ich würde an Deiner Stelle einfach 100 Euro im Monat auf die Seite legen. Das ist zwar sicher mehr als Du für die Wartung benötigst aber dann hast Du einen Puffer für die Begleichung von kleinen Mängeln bei der Rückgabe oder schon etwas für den neuen angespart
Leasingrückgabe.
Ich kenne einige im Freundeskreis, die nie Probleme hatten bei der Rückgabe. Ich selber hatte bei meiner auch keine Probleme mit den Händler. Für mich sind das vermehrt Horrorgeschichten. Berechtigte Schäden müssen bezahlt werden. Wenn einem das Auto gehört kann man damit weiterfahren. Bei einem Verkauf zahlt man dann halt über einen geringeren Erlös. Je älter das Auto desto geringer der Effekt.
Ob Du Dir leisten kannst?
Nach Deinen Angaben sicher und wenn Du mal Bock drauf hast dann gönn Dir die Karre für 2-3 Jahre. Als Arzt musst Du, wie ich es einschätze, keine Angst vor Arbeitslosigkeit haben. Außerdem hast Du noch immer eine gute Sparrate.
Just my 2 cents
MfG Y
Als Arzt sollte man rechnen doch wohl erlernt haben. Bei deinen Netto Einkommen und den niedrigen Monatlichen Belastungen, sollte sich deine Fragen selbst mit logischen denken, erledigt haben.
Armes Deutschland, wenn selbst studierte Menschen, nicht von A nach B denken können.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AY3JLF2H schrieb am 28. Mai 2020 um 10:10:07 Uhr:
Never mind, Du bist kein Gewerbekunde, hatte ich nicht bedacht. Dann ist 1,0 in Ordnung, denke ich.
1,0 ist selbst für Privat nicht mehr akzeptabel. Dort sind locker 0,8 drin.
Er verdient als Arzt viel aber abzocken sollte er sich auch nicht lassen.
Zitat:
@Schako63 schrieb am 28. Mai 2020 um 12:23:53 Uhr:
Als Arzt sollte man rechnen doch wohl erlernt haben. Bei deinen Netto Einkommen und den niedrigen Monatlichen Belastungen, sollte sich deine Fragen selbst mit logischen denken, erledigt haben.
Armes Deutschland, wenn selbst studierte Menschen, nicht von A nach B denken können.
Und nach der Neiddebatte übers Gehalt auch gleich noch über das ganze Land jammern, jetzt haben wir das Bullshit-Bingo endlich komplett. Was für eine peinliche Show.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 28. Mai 2020 um 12:41:25 Uhr:
Zitat:
@Schako63 schrieb am 28. Mai 2020 um 12:23:53 Uhr:
Als Arzt sollte man rechnen doch wohl erlernt haben. Bei deinen Netto Einkommen und den niedrigen Monatlichen Belastungen, sollte sich deine Fragen selbst mit logischen denken, erledigt haben.
Armes Deutschland, wenn selbst studierte Menschen, nicht von A nach B denken können.Und nach der Neiddebatte übers Gehalt auch gleich noch über das ganze Land jammern, jetzt haben wir das Bullshit-Bingo endlich komplett. Was für eine peinliche Show.
Vollkommen lächerliche Aussage. Neid über das Gehalt kann ich hier nicht erkennen.
Reinen Menschenverstand sollte man von einen Arzt erwarten.
Ich verweise an dieser Stelle nochmal auf mein vorletztes Posting. Nur weil er gut verdient darf er sich also nicht beraten lassen oder was?! Dafür ist ein Forum da.
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 28. Mai 2020 um 13:01:31 Uhr:
Ich verweise an dieser Stelle nochmal auf mein vorletztes Posting. Nur weil er gut verdient darf er sich also nicht beraten lassen oder was?! Dafür ist ein Forum da.
Da gebe ich dir vollkommen Recht aber mal ehrlich, seine Frage erübrigt sich doch.
Er könnte dies sich selbst beantworten.
Über Wartungskosten, kann man ihn hier auch nichts beantworten, jeder hat eine andere Fahrweise und darum auch ein unterschiedlichen Verschleiß und Wartungsaufwand.
Um noch mal auf die Neidaussage von dir zurück zukommen, im Gegenteil ich finde Ärzte verdienen zu wenig für die Verantwortung, die sie gegenüber der Bevölkerung haben. Und ehrlich 3500,- netto ist noch nix auf was man neidisch sein muss.
Aber du hast natürlich Recht mit deiner Aussage, das ein Forum zum Fragen stellen dient.
Zitat:
@Ypselon2 schrieb am 28. Mai 2020 um 12:15:35 Uhr:
Hallo,an den TE:
Ich versuche mal auf Deine Fragen einzugehen da man ja anscheinend mehr Energie darauf bewendet, das Gehalt, die Einstellung oder die finanziellen Kompetenzen (ich als BWLer könnte keine Fleischwunde nähen worüber ein Arzt lachen würde) zu kritisieren.Zu den Inspektionskosten.
Fahre keinen Mercedes aber ich würde an Deiner Stelle einfach 100 Euro im Monat auf die Seite legen. Das ist zwar sicher mehr als Du für die Wartung benötigst aber dann hast Du einen Puffer für die Begleichung von kleinen Mängeln bei der Rückgabe oder schon etwas für den neuen angespartLeasingrückgabe.
Ich kenne einige im Freundeskreis, die nie Probleme hatten bei der Rückgabe. Ich selber hatte bei meiner auch keine Probleme mit den Händler. Für mich sind das vermehrt Horrorgeschichten. Berechtigte Schäden müssen bezahlt werden. Wenn einem das Auto gehört kann man damit weiterfahren. Bei einem Verkauf zahlt man dann halt über einen geringeren Erlös. Je älter das Auto desto geringer der Effekt.Ob Du Dir leisten kannst?
Nach Deinen Angaben sicher und wenn Du mal Bock drauf hast dann gönn Dir die Karre für 2-3 Jahre. Als Arzt musst Du, wie ich es einschätze, keine Angst vor Arbeitslosigkeit haben. Außerdem hast Du noch immer eine gute Sparrate.Just my 2 cents
MfG Y
Vielen Dank, das hilft mir tatsächlich weiter!
Man liest im Internet wahrscheinlich wirklich eher von den unzufriedenen Rückgaben. Der Tenor den ich bisher so rausgehört hatte war, dass es v.a. bei BMW unkompliziert läuft, bei den "privaten" (Sixt usw.) dagegen eher nicht.
Bei der Sparrate hadere ich noch, eigentlich war das Ziel konsequent 30% zu sparen. Nachdem ich die Gesamtkosten nun grob überschlagen kann würde das Auto inkl. Benzin und 100€ Rücklagen etwa 875€/Monat kosten. Das wiederum finde ich tatsächlich etwas viel für eine A-Klasse.
Und nähen ist tatsächlich ganz einfach - dafür hab ich von BWL (offensichtlich) weniger Ahnung 😁
Fährst du viel Autobahn?
Für Stadt oder Landstraße sind mehr als 300 PS unnötig, da tut es dann auch eine "normale" A Klasse.
Zitat:
@Schako63 schrieb am 28. Mai 2020 um 13:09:48 Uhr:
Und ehrlich 3500,- netto ist noch nix auf was man neidisch sein muss.
Das Medianeinkommen in Deutschland widerspricht dir da. Das ist ein deutlich überdurchschnittliches Gehalt.
Zitat:
@Razzer85 schrieb am 28. Mai 2020 um 13:13:37 Uhr:
Fährst du viel Autobahn?Für Stadt oder Landstraße sind mehr als 300 PS unnötig, da tut es dann auch eine "normale" A Klasse.
Einspruch! 300PS kann man auf der Landstraße wunderbar nutzen und man hat nie zu viel Leistung. Wer keinen Motor hat, der muss langsam beschleunigen, wer Leistung hat, der kann langsam beschleunigen, wenn ihm danach ist. Haben ist besser als Brauchen.
Zumal man auch mit 180PS 230 fahren kann.
Leute Leute,
als ich den Threadtitel gelesen hatte, dachte ich mir "bestimmt wieder so ein Azubi, der noch bei Muttern wohnt und jetzt nen AMG braucht".
Aber weit gefehlt, hier haben wir endlich mal wieder einen User, der sich das, was er möchte, auch locker leisten kann. Was für eine erfreuliche Ausnahme.
Wie viel verbrennt er zusätzlich in den 2 Jahren mit dem AMG im Vergleich zu einem vernünftigeren Auto (einen Dacia würde er sich bestimmt nicht kaufen), vielleicht 5 - 6 k€. Das kann er sich locker leisten und kann nebenbei noch vorsorgen.
@TE: Warte noch ab, bis Du das mit der Stelle schriftlich hast und dann schlag zu. Wenn´s nicht zwangsweise ein AMG sein muss, kannst Du ja bei den anderen Herstellern mal schaun, ob es da was Vergleichbares günstiger zu leasen gibt.
XF-Coupe
Wenns kein Benz sein muss...bei leasingtime gibts nette golf tcr oder r für um die 450 euro bei 36/15000.
Nur als Info
MfG Y