A3 Zahnriemenwechsel

Audi A3 8L

Hallo,

muß ich bei meinem A3 Bj 97 alle 90000Km bzw alle 5Jahre den Zahnriemenwechseln?
Kumpel meinte nach 90000km alle 30000km dann!?
Und ist das auch so bei Golf 4 1,8i Bj 98?Alle 90000km?

Matze

51 Antworten

wobei erstausrüsterqualität auch heißen kann, dass diese produktionscharge aufgrund
von problemen bei stichproben nicht an audi oder wen auch immer geht

und dann...ratet mal....natürlich wirds als erstausrüsterqual. verkauft weils ja vom selben
laufband kommt

achso ja
soll aber auch heißen...es sind auf keinen fall alle teile schrott...
ich fahr auch nur "nachbau" teile

Könnte mal Jemand den Begriff "Erstausrüster" erläutern? 

Zitat:

Original geschrieben von anarchie999


habe gestern meine a3 abgegeben in eine freie werkstatt und er wechselt mir den zahnriemen und mir dabei gleich gesagt das es nur sinnvoll ist gleich die wasserpumpe und die spannrolle mit zu wechseln beim 1.8t ist dieses päck schon etwas kostspielig zumal im 1.8t eine hydrauschlische und keine mechanische wie beim 1.6, 1.8er spannrolle verbaut wurde weshalb der ganze spass mich schon etwas kostet aber da ich den meister kenne hat mir ein sehr gutes angebot gemacht unzwar 500 € incl. wasserpumpe, h. spannrolle, zahnriemen, keilrippenriemen und einige kleinigkeiten noch dauer des ganzen ca. 4 stunden!
mfg anarchie

hallo,

ich bin auch an dem punkt wo ich bei meinem Audi A3 1.8L Bj 97 mit 99tkm über einen zahnriemenwechsel nachdenke. hab ne freie werkstatt 3 häuser neber mir der mir alles ohne rechnung macht.
der meinte allerdings auch das er mir gleichzeitig den wechsel der wasserpumpe empfehlen würde? ist das sinnvoll und wenn ja warum?

Ähnliche Themen

Weil die Wasserpumpe durch denn Zahnriemen Angetrieben wird und wie alle Spann und Umlenkrollen ein Verschleißteil ist da die Lager früher oder Später aufgeben .

Zitat:

Original geschrieben von 1steffen1



Zitat:

Original geschrieben von anarchie999


''''
habe gestern meine a3 abgegeben in eine freie werkstatt und er wechselt mir den zahnriemen und mir dabei gleich gesagt das es nur sinnvoll ist gleich die wasserpumpe und die spannrolle mit zu wechseln beim 1.8t ist dieses päck schon etwas kostspielig zumal im 1.8t eine hydrauschlische und keine mechanische wie beim 1.6, 1.8er spannrolle verbaut wurde weshalb der ganze spass mich schon etwas kostet aber da ich den meister kenne hat mir ein sehr gutes angebot gemacht unzwar 500 € incl. wasserpumpe, h. spannrolle, zahnriemen, keilrippenriemen und einige kleinigkeiten noch dauer des ganzen ca. 4 stunden!
mfg anarchie
hallo,

ich bin auch an dem punkt wo ich bei meinem Audi A3 1.8L Bj 97 mit 99tkm über einen zahnriemenwechsel nachdenke. hab ne freie werkstatt 3 häuser neber mir der mir alles ohne rechnung macht.
der meinte allerdings auch das er mir gleichzeitig den wechsel der wasserpumpe empfehlen würde? ist das sinnvoll und wenn ja warum?

Auf jedenfall die Wasserpumpe mitmachen. 2x den Zahnriemen machen lohnt sich glaub ich nicht. Gibt doch ein paar leute hier die meinen paar € zu sparen beim Zahnriemenwechsel nunja die haben draufbezahlt. Warum? Verschleiß? kann gerne mal den geist aufgeben.

Wasserpumpe aufjedenfall mitmachen wenn deine Wasserpumpe noch nie gewechselt wurde ist dein Turbinenrad aus Kunststoff, das Problem ist das sich diese leicht von der Welle löst. Dann geht deine Temperatur extrem hoch was als Folge nen Zylinderkopfschaden haben kann. Die neuen Wasserpumpen haben ein Turbinenrad aus Metall was viel rubuster ist. Also aufjedenfall mitmachen.

Ich hab beim Audi-Händler mit Material und Arbeitszeit 391Euro bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen